facebook feed fist header movement-text refugee-movement-text twitter youtube
berlin news / LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

An Senatorin Breitenbach und LAF: Bis wann wollt ihr die Menschen in den Lagern segregieren?

English

An Senatorin Breitenbach und LAF: Bis wann wollt ihr die Menschen in den Lagern segregieren?

Die Strategie der Lagerung der asylsuchenden Menschen in Lagern (Unterkünften) war und ist ein vollendetes Versagen: Sie segregiert die asylsuchenden Menschen gänzlich von der Gesellschaft der Staatsbürger*innen, zwingt sie dazu in unmenschlichen Zuständen zu leben und ist zudem sehr teuer für den Staat und schwer zu koordinieren; ausserdem produziert sie Spannung und Schmerz für alle Beteiligten.

Einzig die Unternehmen und Organisationen, die jene Lager verwalten, sind die Profiteure dieser Situation – wie z.B. “BTB – Bildungszentrum” in Berlin-Wedding. Zudem gerät diese Situation immer mehr in einer Abwärtsspirale (weniger qualifizierte Arbeitnehmer*innen, keine Psycholog*innen, immer schlechter-werdende Infrastruktur), je länger dieser Zustand unverändert bleibt – während jene Unternehmen immer mehr daran verdienen, da sie weiterhin die gleiche Menge an Geld verdienen und der Staat nicht all diese Lager unter seiner Kontrolle halten kann.

Deshalb fordern wir von der verantwortlichen Senatorin Elke Breitennach (Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales von der Partei DIE LINKE) und vom LAF (Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten) nun endlich folgende Forderungen durchzusetzen:

  • Schliesst sofort alle Turnhalten-Lager! Seit Monaten wird uns erzählt, dass ihr solche Lager schliessen werdet, aber noch immer sind sie offen – während Lager mit besseren Lebensbedingungen geschlossen werden – zum Beispiel das AWO-verwaltete Lager in der Pankstr. 70 in Berlin-Wedding.
  • Keine Verträge mehr mit “BTB-Bildungszentrum”! Wir beobachten diese Firma und ihre Art der Lager-Verwaltung in den Lagern an der Wiesenstr. (wo es eine Rattenplage gab, zeitweise keine einzige Sozialarbeiter*in angestellt war, und die Menschen unter einem enormen Druck leben mussten bis es endlich im letzten Dezember geschlossen wurde), so wie an der Osloerstr. (noch immer offen, wo der Lager-Leiter Mark Held die dortigen Menschen auf eine sehr respektlose und rassistische Art von der Gesellschaft trennt) und halten sie für katastrophal: Falls BTB-Bildungszentrum wieder eine MUF oder ein Container-Dorf/Tempohome verwalten sollte, wird es zu noch mehr Problemen kommen.
  • Keine MUFs, Tempohomes, Container-Dörfer oder ähnlich- segregierende Konstruktionen! Es handelt sich hierbei um Menschen und es ist unverständlich für uns, warum sie fernab der Gesellschaft gelagert werden, wo es Probleme geben wird – Diskriminierung und Macht-Missbrauch waren und sind die Folgen solcher Verwaltungen.
  • Wohnungen für alle gelagerten Menschen! Einige Menschen sind über ein Jahr in sogenannte Notunterkünfte gelagert, die eigentlich nur für 3 Monate gedacht waren, während es in der Stadt immer noch Leerstand gibt, die eher für Marktspekulation zurückgehalten werden anstatt für asylsuchende Menschen: Menschenrechte sind jedoch wichtiger als Geschäft und Profit.

 

Wir werden nicht aufhören gegen diese dumme Situation zu kämpfen, solange sie nicht gelöst ist.

Lager Mobilisation Network Berlin (Wedding) – 28. Februar 2017

www.facebook.com/LagerMobiBerlin/

To senator Breitenbach and LAF: Until when will you segregate the people of the Camps?

The strategy of receiving the asylum-seeking human being in Camps (Lagers) is being a complete failure: it segregates completely that people from the society, it forces them to live in inhuman conditions, it is really expensive for the state and very difficult to manage, it provokes tension and discomfort to everybody, etc.

The only beneficiaries of this situation are the companies that are administrating the camps, like BTB Bildungszentrum in Berlin-Wedding. Moreover, they enter in a suffering spiral where worse conditions in the camps (i.e. less workers, no psychologists, worse infrastructure) implies more benefit to the company, because the state is giving the same money and has no means to control all the Lagers of Berlin.

 

Therefore, we urge senator Elke Breitenbach (the head of the Senat for Integration, Labour and Social, from the political party DIE LINKE) and the whole LAF (Administrative office for Refugee-Matters) to take the following emergency measures:

  • Close now all the gym-camps! We have been listening since months that you are going to close them, and they are still open, week after week, while other camps in better conditions are being closed, like the one in Pankstr. 70 ran by AWO.
  • No more contracts with BTB – Bildunszentrum! We have been observing this company and its administration of the camps of Wiesenstr. (where there was a rat infestation, there was not a single professional social worker working, people were living with a lot of stress and it had finally to close on December) and of Osloerstr. (where the Heimleiter Mark Held keeps segregating the inhabitants from the society in a disrespectful and racist way) has been a disaster: if they administrate any MUF or Tempohome, there will only be more and more problems.
  • No modular housings, tempohomes, NUK or any other kind of segregation construction! They are human beings, and we don’t understand why they should be stored in special buildings separated from the rest of the society where there will be problems, discrimination and authority abuse from the administration of the different spaces.
  • Flats for all the inhabitants of the Lagers! The people have been stored, in a lot of cases, for more than one year in a NUK that is only supposed to take people for 3 months, and at the same time the city is full of empty buildings waiting for speculation instead of inhabitants: human rights are more important than businesses and profit!

We will not stop until this crazy situation is solved.

Lager Mobilisation Network Berlin (Wedding)

…..


LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin

LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

Securityfirmen in Flüchtlingsunterkünften

WORKSHOP Lager Mobilisation Network Berlin WHEN / WANN: 30.03.2019 WHAT TIME / ZU WELCHER UHRZEIT: 2 p.m, 14 Uhr WHERE /WO : Friesenstr. 6, 10965 Berlin — english below / français ci-dessous — Wir wollen mit euch über Sicherheitsfirmen in der Flüchtlingsunterkunftreden. Wir besprechen was das deutsche Recht ihnen erlaubt und was nicht. Hierzu wird… Read more »

LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

Aktionsaufruf / Call For Action: Lager-Mobi-Sprachcafes

Aktionsaufruf – english below  – Liebe Leserinnen,  es wohnen über 20.000 Asylsuchende Menschen in den Lagern Berlins; sie sind als Menschen zweiter Klasse einer Lagerindustrie unterworfen, die sie juristische entwertet und für kommerzielle Zwecke verschiedener “Sozialer” Firmen verwertet. Wir als ‘Lager Mobilisation Berlin‘ organisieren uns dagegen: Momentan betreiben wir ein wöchentliches Sprachcafe, das außerhalb des… Read more »

berlin news / LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

Sprachcafe und Informationstreffen Lager Mobilisation Network Berlin

lmnb-flyer-einladung Lager Mobilisation Network – Poster deutsch/farsi/arabisch/franzosisch/englisch Liebe Menschen, in unserem neuen Sprachcafé und Informationstreffen versuchen wir Menschen zusammenzubringen, die… • Deutsch lernen möchten • oder sich über ihre Rechte informieren • sowie zu Problemen austauschen wollen. Wir laden Euch wöchentlich ein und Ihr könnt dabei kostenlosen Tee, Kaffee oder Kuchen genießen und gemütlich über Themen… Read more »

Lager Mobilisation Network Berlin

Featured

german wide movement / Knowledges / News / Support/Solidarity

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

picture of demonstration banner against lager and deportation
Daily Resistance Newspaper / News

Daily Resistance Monthly Editorial Meeting continues on July, 9

On July 9, 2018, the current editorial team of >Daily Resistance< will continue its new monthly meeting. It is the third in a series of social and working get-togethers that tries to bring together people who want to share their ideas about the newspaper, who want to contribute and who want to work on upcoming… Read more »

berlin news / Demo / News / oplatz / School / Support/Solidarity

Kundgebung & Demo zur Räumung der Ohlauer/GHS, 11.01.2018, 7:45

Räumung der GHS am 11.01.2018 – Solidarität mit den Bewohner_innen. Eviction of GHS, 11.01.2018 – Call for solidarity Die Chronologie der GHS auf Deutsch und Englisch Pressestatement der Nachbarschaftsinitiative Ohlauer Straße (NIO), 19.7.2017: Wir kennen die beteiligten Menschen, wir respektieren die Umstände, wir erinnern die Absprachen Solidaritätsaufruf Andere Zustände ermöglichen (*aze) ____ DEUTSCH (English, French,… Read more »

Demo Ohlauerstr.

Recent

berlin news / german wide movement / International Refugee Movement / News

We are O-Platz – Call for action to join the orga-team for the summer event 2023!

Oranienplatz has been a symbolic site for the refugee and migrant movement in Germany for more than 10 years now. The square has been the main site for ongoing protests, rallies and sit-ins, all aimed at drawing attention to the plight of people on the move seeking asylum in Germany. The significance of O-Platz for… Read more »

german wide movement / international / International Refugee Movement / News / Sudan Uprising

#endjanjaweed​ – eine Kampagne von SudanUprising

Die #EndJanjaweed Kampagne ist eine Initiative der Berliner Aktivist*innengruppe SudanUprising Germany, die im Januar 2019 gegründet wurde, um die Ziele der sudanesischen Revolution und die Forderungen der Protestierenden nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Das langfristige Ziel von #EndJanjaweed ist es, die unethische und unmoralische politische Unterstützung Deutschlands und der EU für Migrationskontrolle und… Read more »

berlin news / Knowledges / News / Workshop

Workshop: Countering the state’s divisive tactics

Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

berlin news / deportations / News / Statements

Stop the BER Deportation Center!

von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

News / Statements

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!

Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »