facebook feed fist header movement-text refugee-movement-text twitter youtube
International Women's Space

Tagesspiegel: Flüchtling Mimi ist gestorben Ihr Gesicht, ihre Stimme für den Protest

mimi
Mimi, das Gesicht der Flüchtlingsproteste in Berlin. Immer in der ersten Reihe. – FOTO: KITTY KLEIST-HEINRICH

Mimi, eine der zentralen Figuren der Flüchtlingsproteste in Berlin, ist gestorben. Am Donnerstag gedachten ihrer Unterstützer, Freunde und Anwohner vor der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg.

Mimis Enttäuschung konnte man sehen, hören, fühlen. Die Parole des Flüchtlingsprotests „Say it loud, say it clear, refugees are welcome here“, schrie sie immer aus vollem Hals, bis es weh tat. Bis die Stimme versagte. Am Oranienplatz, an der Gerhart-Hauptmann-Schule, immer in der ersten Reihe. In den vergangenen Jahren wurde sie zu einem der wichtigsten Gesichter der Flüchtlingsproteste in Berlin. Am Mittwoch ist sie gestorben. „Sie war unheilbar krank und hat die letzten zwei Tage in der Wohnung einer Bekannten verbracht“, sagte Canan Bayram, die für die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus sitzt.

Mimi, deren Nachname nie eine Rolle spielte, wurde 36 Jahre alt.

Am Donnerstagvormittag gedachten ihrer etwa 80 Unterstützer, Freunde und Anwohner vor der Gerhart-Hauptmann-Schule in der Ohlauer Straße in Kreuzberg. Sie legten Blumen ab, zündeten Kerzen an und befestigten Fotos von ihr am Zaun. Canan Bayram, der Linken-Politiker Hakan Tas und Fabio Reinhardt von den Piraten waren direkt nach der Bürgermeisterwahl zusammen aus dem Abgeordnetenhaus gekommen. Alle drei hatten zwischen Flüchtlingen, Bezirk und Senat vermittelt und kannten Mimi gut. Sie hatte bis zuletzt in der besetzten Schule gelebt, als im Sommer viele Flüchtlinge das Gebäude verließen, harrte sie mit anderen aus. Auch bei den Protesten am Oranienplatz war sie eine der wichtigen Figuren. „Sie war eine große Kämpferin“, sagte Bayram am Donnerstag.

„Ich kam nach Deutschland mit ganz viel Hoffnung“

Als Kind in Kenia redete Mimi viel, obwohl die Erwachsenen ihr den Mund verboten. „Ich habe als kleines Mädchen schon gemerkt, dass eine Frau in Afrika keine Stimme hat“, sagte die 36-Jährige vor vier Monaten in einer Videoaufnahme, die

„Die Schule muss bleiben – als Wohnraum und als ein Symbol.“im Rahmen eines Kunstprojektes auf dem Oranienplatz entstand. Deswegen kam sie 1997 nach Deutschland, jung und allein. „Ich dachte, es müsse einen Ort geben, wo Frauen Rechte haben.“ Doch für einen sicheren Aufenthaltsstatus hätte sie heiraten oder Kinder bekommen müssen. „Ich kam nach Deutschland mit ganz viel Hoffnung – aber leider hat das alles nicht geklappt. Meine Träume sind zu Alpträumen geworden“, berichtete sie in dem Video. 17 Jahre lang kämpfte sie für eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis, eine Perspektive, die sie nie bekam. Sie träumte davon, eine Lehre als Tontechnikerin zu machen. „Mimi war enttäuscht vom deutschen System“, sagte Bayram.

Zur Flüchtlingsbewegung kam sie, weil sie sich auch nach so langer Zeit in Deutschland noch als Flüchtling fühlte. Nach 12 Jahren habe sie ihr Vermieter aus ihrer Wohnung in der Reichenberger Straße geworfen, erzählte sie im Video. Er habe die Wohnung sanieren und teurer weitervermieten wollen. Als Mimi nicht zuhause war, sei die Wohnung zwangsgeräumt worden. Ihre Plattensammlung, ihr Plattenspieler, ihre Dokumente, ihr Leben – weg. „Ich stand auf der Straße.“

Die Schule war für sie auch eine Möglichkeit, im Kiez zu bleiben. „Da fühle ich mich wohl, da bin ich zu Hause“, sagte sie. Auch wenn Kreuzberg jetzt Schickimicki werde, die Geschichte des Bezirks zeige, dass dort alle ihren Platz finden könnten. „Deswegen muss die Schule bleiben als Wohnraum und als ein Symbol.“ Dafür kämpfte sie.

Die Aktivistin redete und schrie bis zum Schluss, um sich eine Stimme zu verschaffen. Erst in Afrika, dann in Deutschland.

from iwspace http://bit.ly/1wkGGx6


International Women's Space

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »

International Women's Space / News / oplatz

Pressemitteilung: Pressekonferenz mit Angela Davis am 06. Oktober 2022 auf dem O-Platz

International Women* Space e. V. veranstaltet vom 05.10. bis 09.10.2022 ein Kunst- und Kulturfestival auf dem Oranienplatz, Berlin Berlin, den 23.09.2022 – Der Verein International Women* Space e. V. lädt ein, die 10-jährige Selbstermächtigungsgeschichte geflüchteter Menschen zu feiern, die in der Besetzung des Oranienplatzes und später dann auch der Gerhart-Hauptmann-Schule in der Ohlauer Straße ihren… Read more »

Featured

german wide movement / Knowledges / News / Support/Solidarity

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

picture of demonstration banner against lager and deportation
Daily Resistance Newspaper / News

Daily Resistance Monthly Editorial Meeting continues on July, 9

On July 9, 2018, the current editorial team of >Daily Resistance< will continue its new monthly meeting. It is the third in a series of social and working get-togethers that tries to bring together people who want to share their ideas about the newspaper, who want to contribute and who want to work on upcoming… Read more »

berlin news / Demo / News / oplatz / School / Support/Solidarity

Kundgebung & Demo zur Räumung der Ohlauer/GHS, 11.01.2018, 7:45

Räumung der GHS am 11.01.2018 – Solidarität mit den Bewohner_innen. Eviction of GHS, 11.01.2018 – Call for solidarity Die Chronologie der GHS auf Deutsch und Englisch Pressestatement der Nachbarschaftsinitiative Ohlauer Straße (NIO), 19.7.2017: Wir kennen die beteiligten Menschen, wir respektieren die Umstände, wir erinnern die Absprachen Solidaritätsaufruf Andere Zustände ermöglichen (*aze) ____ DEUTSCH (English, French,… Read more »

Demo Ohlauerstr.

Recent

german wide movement / international / International Refugee Movement / News / Sudan Uprising

#endjanjaweed​ – eine Kampagne von SudanUprising

Die #EndJanjaweed Kampagne ist eine Initiative der Berliner Aktivist*innengruppe SudanUprising Germany, die im Januar 2019 gegründet wurde, um die Ziele der sudanesischen Revolution und die Forderungen der Protestierenden nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Das langfristige Ziel von #EndJanjaweed ist es, die unethische und unmoralische politische Unterstützung Deutschlands und der EU für Migrationskontrolle und… Read more »

berlin news / Knowledges / News / Workshop

Workshop: Countering the state’s divisive tactics

Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

berlin news / deportations / News / Statements

Stop the BER Deportation Center!

von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

News / Statements

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!

Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »

News

Programme // O-Platz wird 10 – Baustelle Migration

We invite you to celebrate 10 years of the refugee resistance movement, that occupied Oranienplatz and later the Gerhart-Hauptmann-Schule in Ohlauer Straße. To mark this anniversary, we will gather at Oranienplatz from 5.10 – 9.10.2022 to celebrate the history of the refugee movement. There will be panels, concerts, photo exhibitions, art performances, a zine workshop and much more! Angela Davis will also be coming to support our local struggles. We will be posting the entire programme over the next few days on our Instagram account and on oplatz.net. Let’s come together, remember, and fight for the fair treatment of all refugees!