Tag: russian

Daily Resistance #8 is out!

10 pages of stories, statements and testimonies in Turkish, Greek, Urdu, Italian, Russian, English, Farsi, German, and French. The articles will be subsequently published here as single posts in the upcoming weeks.

The PDF version can be read and downloaded down below

You can order printed copies from January 16th by writing to: dailyresistance@systemli.org

Призыв на демонстрацию: Все мы – Ораниенпляц, и мы остаёмся – все!

Это призыв к большой демонстрации, которая состоится в воскресенье 15го декабря. Мы начнем в 15:00 на Ораниенпляц. Оттуда мы все вместе отправимся на Александерпляц. Там – офис Сенатора внутренних дел Франка Хенкеля (Senatsverwaltung für Inneres, Grunerstraße Ecke Stralauerstraße). И мы продолжим митинг ночью – пока ультиматум не будет снят.

Мы – ищущие убежища в Германии. Четырнадцать месяцев назад мы, ищущие убежища в Германии, решили не принимать более наши негуманные условия проживания. Мы решили восстать против поселения в изолирующих лагерях и ежедневной дискриминации.

Aktuelles Statement vom Protestcamp der Geflüchteten am Oranienplatz

Genug ist genug. Es ist Zeit für Widerstand!

Berlin – Flüchtlings Protest Camp am Oranienplatz 30. Oktober 2012

PDF deutsch  | PDF farsi  |  PDF english  |  PDF turkish  |  PDF russian  |  PDF romanian  |  PDF serbo-kroatisch

deutsch:
Es ist unumgänglich einzusehen, dass Flüchtlinge nicht aus Spaß aus ihrer Heimat fliehen. Sie tun es aufgrund sehr schwerwiegender Gründen, wie politischer Verfolgung oder unzumutbarer sozialen Verhältnissen, welche oft lebensbedrohlich für sie sind. In der Hoffnung auf ein Leben in Frieden und Freiheit, setzten sie sich für die Flucht großen Gefahren aus und lassen ihre gesamte Existenz, ihre Familien,  Freundinnen und Freunde zurück.

Hungerstreik von 73 Menschen in polnischen Abschiebeknästen

English  Français  Pусский  Postulaty protestujących(polski)

73 Menschen, die in geschlossenen Zentren für Migrant_innen in Białystok, Biała Podlaska, Przemyśl und Lesznowola untergebracht sind, haben sich entschlossen, gleichzeitig in Hungerstreik zu gehen. Es ist nicht das erste Protestversuch von Migrant_innen, aber das erste Mal, dass Informationen darüber an die Öffentlichkeit geraten. Bisher wurden Streikende in Isolationshaft gesteckt und auf verschiedene Weise bestraft, ohne dass jemand was davon mitgekriegt hätte.

Die Inhaftierten fordern unter anderem das Recht auf Information in einer für sie verständlichen Sprache, das Recht auf Kontakt mit der Außenwelt, das Recht auf medizinische Behandlung, Bildung für inhaftierte Kinder und Minderjährige, die Einhaltung von Kinderrechten, die Verbesserung von sozialen Zuständen in den Anstalten, ein Ende von Missbräuchen und Gewalt, sowie das Ende der Kriminalisierung von Inhaftierten.

Die Migrant_innen haben beschlossen, zusammen in allen geschlossenen Zentren in Polen zu streiken, in der Hoffnung, dass ihre Stimme nicht ignoriert oder von der Knastleitung unterdrückt wird.