Tag: Oranienplatz

  • Demonstration tomorrow at 2 pm!

    2 pm at the Refugee School/14 Uhr Schule der Geflüchteten – Ohlauerstraße Demo ends with a concert of Antinational Embassy / Die Demo endet mit einem Konzert mit Antinational Embassy – Oranienplatz Come all! Bring all your friends and family! We go to the streets to celbrate our sister Napuli! We go and demonstrate for…

  • 3. Tag der Baumbesetzung: 48 Stunden ohne Wasser

    Napuli befindet sich inzwischen alleine und jetzt seit fast 48 Stunden auf einem Baum auf dem Oranienplatz. Sie bekommt weiterhin weder Wasser noch Nahrung. Rettungssanitäter wurden von der Polizei weggeschickt. Der Baum auf dem sie sich befindet, ist komplett weiträumig umzäunt, dieser Zaun ist zusätzlich von Polizist_innen  umstellt. Mit aller Macht soll verhindert werden, dass solidarische Menschen Lebensmittel zu der…

  • 2. Tag der Baumbesetzung: Gerflüchtete beginnen solidarischen Hungerstreik

    Zwei der Demonstrierenden haben soebend den Baum verlassen. Die Aktivistin Napuli ist jetzt allein auf dem Baum und will ihren Protest nicht abbrechen. Sie fordert weiterhin, dass Frau Kohlat zum Gespräch zum Oranienplatz kommt. Diese weiß das seit gestern Abend und lehnt es weiterhin ab. Statt dessen wird auf Weisung der Bezirksregierung (M. Herrmann, die…

  • Schickt ein fax an Wowereit/Henkel zur Rettung der Leben der Menschen auf dem besetzten Baum auf dem Oranienplatz

      Henke (fax): (030) 9028-4347 Wowereit (fax) : (030) 9026-2013   Berlin, 9.4.2014   An den Bürgermeister, Herrn Wowereit und an den Innenminister, Herrn Henkel,   hiermit fordern wir die sofortige Zulassung von Versorgung der Protestierenden in einem Baum auf dem Oranienplatz mit lebensnotwenigen Dingen. Das wären Wasser, Lebensmittel, Decken, trockene Kleidung. Seit nunmehr 30…

  • PM: Erste Gespräche zwischen Bewohner_innen der Refugeeschule und Senatorin Kolat

    PM: Erste Gespräche zwischen Bewohner_innen der Refugeeschule und Senatorin Kolat

    Berlin/Kreuzberg, 23. März 2014 Wir, die Bewohner_innen der Refugee-Schule in Berlin-Kreuzberg begrüßen den ersten, wenn auch späten Gesprächstermin vom gestrigen Samstag in der Emmauskirche Kreuzberg, an dem eine Delegation von ca. 50 Vertreter_innen der verschiedenen Zimmer und Frau Kolat teilnahmen. Anhand des Ihr überreichten Positionspapiers konnten Erwartungen und Forderungen konstruktiv besprochen werden. Als ersten Erfolg…

  • Protest und Aufenthalt schließen sich nicht aus

    Pressemitteilung des Bündnisses gegen Rassismus Berlin, 20. März 2014 Gutachten zeigt Entscheidungsfreiheit Berlins bei Erteilung von Aufenthaltstiteln. Berliner Senat ignoriert bundespolitische Forderungen der Geflüchteten vom Oranienplatz. Das Bündnis gegen Rassismus kritisiert die vor kurzem als abgeschlossen erklärte Verhandlung mit Vertreter_innen der protestierenden Geflüchteten in Berlin. In den Gesprächen wurden Einzelfallprüfungen der Aufenthaltsgewährung gegen die freiwillige…

  • Brandanschlag auf Schlafzelte des Protestcamps

    Während in den Zeitungen und unter Politiker_innen über das Konto des Camps gestritten wird, gehen andere Menschen aggressiver gegen die Geflüchteten vor: Heute morgen um 5 Uhr wurden zwei Schlafzelte angezündet! In dem einen Zelt schlief eine Person! Die Bewohner konnten den Mensch aus dem Zelt holen und er blieb ohne körperliche Schäden. Zeugen haben…

  • Camp der Geflüchteten weiterhin im Visier von Neonazis

    Auf der Facebook Seite der “Bürgerbewegung Hellersdorf” wird gegen die Geflüchteten gehetzt und zum Anzünden des Camps aufgerufen. Wir müssen diese Bedrohung ernst nehmen! Wir fordern auch von Politiker_innen und Medien eine klare Linie gegen Rassismus und Faschismus! Wir fordern von der Polizei, das Camp zu schützen! Wir wenden uns auch an die Nachbar_innen: Bitte seid…

  • Offener Brief an Frau Kahlefeld

    Frau Kahlefeld, mit diesem offenen Brief wende ich mich an sie zur Schaffung von Transparenz über die Vorgänge am Oranienplatz, die Konsequenzen aus ihrem Handeln und die Verantwortungen die daraus für sie entstehen.   Mein Name ist Jule. Ich bin Unterstützerin des Camps der Geflüchteten seit September 2012 und war in der Infrastrukturgruppe, weswegen mehrere Versorgungverträge…

  • Un appel concret et personnel: Soutenez la lutte d‘Oranienplatz

    Un appel concret et personnel: Soutenez la lutte d‘Oranienplatz

    Arrêt des expulsions (déportation est très connotée en français et souvent liée aux régimes totalitaires, mais bon c’est selon l’effet voulu) ! – Abolition du système des camps ! – Abolition de l’obligation de résidence! – Droit de séjour, de travail et d‘étudier ! papillon Cela fait 15 mois que la place Oranienplatz est occupée.…