Tag: Jena

Let’s Mobilize to Jena: The VOICE 25th Anniversary of Refugee Struggle in Germany

We invite you to join us in celebrating our 25th anniversary!

Call to participate in the preparation of the 25th anniversary and call for participation in the celebration on the 6th and 7th of December 2019 in Jena

You are part of this history – a quarter of a century since the break-up of isolation
25. The VOICE Refugee Forum Silver Jubilee Anniversary, 1994 – 2019
Founded in Mühlhausen and Established in Jena / Thüringen

Francais en bas, Deutsch unten

The VOICE Refugee Forum for a quarter of a century is still at the forefront of dignity and self-determination, carrying a heavy burden of a quarter of a century – because many have been relieved of their journey – many have been able to find their place, a heavy burden must be placed on the ground so as not to lose themselves as a source for the next RefugeeBlackBox.

Breaking the Culture of Deportation – Deportation is the last ring of the slavery chain | RefugeeBlackBox – Solidarity (initiated in 2017)

You are part of this history as you are part of the future, do not forget yourself and neither the one who needs support in his struggle.

How to contribute: Contribute to the VOICE’s jubilee, choose and send a photo on The VOICE for the public exhibition, contribute to the RefugeeBlackBox. Refugee and migrants’ activists and asylum seeker activists are invited and everyone is welcome to give a few words about their experiences and their testimonies in the box. We have all it takes for peoples’ new world order of solidarity with the refugee! Every refugee is the story of RefugeeBlackBox-installation, it is also a certain power of knowledge and the wisdom to find your fight; to empower your presence and your issues in solidarity with the refugee struggles and movements.

Stop deportation! Defend the RefugeeBlackBox Solidarity, your silence is killing!
Each Deportation stop pulls down the mask, that covers the human face!
The fight against deportation and isolation has always been in the center of the VOICE‘s political activism. Fighting deportation means fighting against nationalism, white supremacy, and colonial racist injustice!

Next step: Arrival on Thursday, 5 December 2019

Starts on Friday, December 6, 2019 at 10:00 am: Video installation “RBB” on the Holzmarkt Jena:

– The VOICE Symposium on refugee grassroots community “Assembly” in Germany
– FightBack! Disrupt, disobey and organise against the regulated Dublin-deportations of refugees from Germany!

Saturday, 7 December 2019: Presentation | RefugeeBlackBox Parade | Music | Gyration and Performance

There will be a RefugeeBlackBox parade against the deportation crimes and against the colonial racism of Europe on 7th Saturday, December 2019. Calling for decentralized RefugeeBlackBox installation or info event before in the run-up of the December events.

facebook.com/RefugeeBlackBox

The VOICE Refugee Forum Germany
Jena: Tel.: + 49 (0) 176 24568988 (Whatsapp), E- mail: thevoiceforum@gmx.de
Berlin: Handy :+49 (0)170/8788124 (Whatsapp), E- mail: the_voice_berlin@emdash.org
Thevoiceforum.org


Please donate: Let’s foster our solidarity – against deportations in Germany!

The activism of The VOICE Refugee Forum was invented by the self-organised struggle against deportations in Germany. We make our own history! Make your own BlackBox! Please donate to maintain the refugee movement!

Account: Förderverein The VOICE e.V.
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Code: 25yrs


Mobilisons-nous ensemble à Iéna – Le 25e anniversaire de la lutte des réfugiés en Allemagne !

Nous vous invitons à vous joindre à nous pour célébrer notre 25e anniversaire !

Appel à participer à la préparation du 25ème anniversaire et appel à participer à la célébration des 6 et 7 décembre 2019 à Iéna .

Vous faites partie de cette histoire – Un quart de siècle depuis la fin de l’isolement
25. VOICE Refugee Forum Jubilee Anniversary Forum, 1994 – 2019
Fondée à Mühlhausen et basée à Iéna / Thueringen

Le Forum des Réfugiés “The VOICE” est à la pointe de la dignité et de l’autodétermination depuis un quart de siècle, portant un lourd fardeau d’un quart de siècle – parce que beaucoup ont été soulagés de leur voyage – beaucoup ont pu trouver leur place, un lourd fardeau doit être placé sur le terrain afin de ne pas se perdre comme source pour la prochaine boîte noire des réfugiés.

Briser la culture de la déportation – La déportation est le dernier cercle vicieux de la chaîne des esclaves| RefugeeBlackBox – Solidarité (Initié en 2017)

Vous faites partie de cette histoire comme vous faites partie de l’avenir, ne vous oubliez pas vous-même et ceux qui ont besoin de soutien dans leur lutte.

Comment contribuer:
Contribuer au jubilé de The VOICE, choisir et envoyer une photo sur The VOICE pour l’exposition publique, contribuer à la RefugeeBlackBox. Les activistes réfugiés et migrants et les demandeurs d’asile sont invités et chacun est invité à donner quelques mots sur ses expériences et témoignages dans la boîte. Nous avons tout ce dont nous avons besoin pour le nouvel ordre mondial de solidarité des peuples avec les réfugiés !
Chaque réfugié est l’histoire de l’installation RefugeeBlackBox, c’est aussi un certain pouvoir de connaissance et de sagesse pour trouver votre combat, pour renforcer votre présence et vos enjeux en solidarité avec les luttes et les mouvements des réfugiés.

Chaque fois qu’on arrête la déportation, le masque qui recouvre le visage humain tombe!
La lutte contre la déportation et l’isolement a toujours été au cœur de l’activisme politique de The VOICE. Lutter contre la déportation, c’est lutter contre le nationalisme, la suprématie blanche et l’injustice raciste coloniale!

Etape suivante:
Start on Friday, December 6, 2019 at 10:00 am: Video installation “RBB” in the HolzMarkt Jena:

– Le Symposium VOICE sur l'”Assemblée” des communautés de réfugiés en Allemagne
– À bas les rebelles ! Désorganiser, désobéir et s’organiser contre les expulsions réglementées de Dublin – Arrêter l’expulsion des réfugiés de l’Allemagne

Samedi 7 décembre 2019 : Présentations | RefugeeBlackBox Parade | Musique | Gyration et performance

Il y aura un défilé RefugeeBlackBox contre les crimes de déportation et le racisme colonial en Europe le 7 décembre 2019.

Appel à l’installation décentralisée de RefugeeBlackBox ou à un événement d’information avant les événements de décembre.

Facebook.com/RefugeeBlackBox/

Le Forum des réfugiés “The VOICE” Allemagne

Jena: Handy Tel : + 49 (0) 176 24568988 (Whatsapp),
Courriel : thevoiceforum@gmx.de
Berlin: Handy Tel : +49 (0)170 8788124 (Whatsapp)
Courriel : the_voice_berlin@emdash.org
Thevoiceforum.org


Lasst uns nach Jena mobilisieren: The VOICE‘s 25 jähriger Geburtstag von Flüchtlingskämpfen in Deutschland

Wir laden euch ein, mit uns zu feiern.

Aufruf zur Teilnahme an den Vorbereitungen zum 25. Geburtstag und Einladung zu den Feierlichkeiten am 6. und 7. Dezember 2019 in Jena

Du bist Teil dieser Geschichte — Ein Vierteljahrhundert seit dem Aufbrechen der Isolation
25. Silbergeburtstag von The VOICE Refugee Forum, 1994-2019
gegründet in Mühlhausen und verwurzelt in Jena / Thüringen

The VOICE Refugee Forum ist seit einem Vierteljahrhundert die Speerspitze im Kampf um Würde und Selbstbestimmung. Dabei tragen wir die schwere Bürde eines Vierteljahrhunderts — weil viele ihren Platz finden konnten, muss ein schwerer Anker gesetzt werden, auf dass sie nicht selber als Ursprung einer neuen RefugeeBlackBox verloren gehen.

Durchbrecht die Kultur der Abschiebungen — Abschiebung ist das letzte Glied in der Kette der Sklaverei | RefugeeBlackBox – Solidarity (Initiated in 2017)
Du bist Teil dieser Geschichte und weil du auch Teil der Zukunft bist, vergiss weder dich noch jene, die in diesem Kampf deine Unterstützung brauchen.

So kannst du dich beteiligen:
Beteilige dich am Jubiläum von The VOICE und schick ein Foto für die öffentliche Ausstellung, trage zur RefugeeBlackBox bei. Geflüchtete, migrantische Aktivst*innen, Flüchtlingsaktivst*innen und alle anderen sind eingeladen, ein paar Worte zu ihren Erfahrungen und ihren Erlebnissen zur Box beizutragen.

Wir haben alles, was wir für eine neue Weltordnung der Solidarität mit Geflüchteten brauchen! Jede*r Geflüchtete ist die Geschichte einer RefugeeBlackBox-Installation und damit eine gewisse Macht des Wissens und der Weisheit, deinen Kampf zu finden; deine Präsenz und deine Anliegen in Solidarität mit den Kämpfen und Bewegungen der Geflüchteten zu ermächtigen.

Stoppt Abschiebungen! Verteidigt die RefugeeBlackBox Solidarität, euer Schweigen tötet!

Jede Abschiebung reißt dem menschlichen Antlitz die Maske herunter! Der Kampf gegen Abschiebungen und Isolation stand schon immer der Mittelpunkt des politischen Aktivismus von The VOICE. Gegen Abschiebungen kämpfen heißt gegen Nationalismus, weiße Vorherrschaft und koloniale, rassistische Ungerechtigkeit kämpfen!

Nächster Schritt: Ankunft: Donnerstag, 5.12.2019
Beginn: Freitag, 6.12.2019, 10.00 Uhr

Auf dem Holzmarkt in Jena wird es eine RBB-Videoinstallation geben.
– The VOICE- Symposium zu einer Versammlung der Flüchtlingsgrasswurzelcommunity
– Kämpft zurück! Stört, seid ungehorsam und organisiert euch gegen die durchregulierten
Dublin-Abschiebungen von Flüchtlingen aus Deutschland

Samstag, 7.12.2019: Präsentation | RefugeeBlackBox | Parade | Music | Gyration und Performance

Am Samstag, dem 7. Dezember wird es eine RefugeeBlackBox-Parade gegen Abschiebungsverbrechen und den kolonialen Rassismus Europas geben. Wir rufen zu dezentralen RefugeeBlackBox-Installationen oder Infoveranstaltungen im Vorfeld der Dezemberveranstaltungen auf.

facebook.com/RefugeeBlackBox

The VOICE Refugee Forum Germany

Jena: Handy Tel.: + 49 (0) 176 24568988 (Whatsapp), E- mail: thevoiceforum@gmx.de
Berlin: Handy Tel.: :+49 (0)170/8788124 (Whatsapp), E- mail: the_voice_berlin@emdash.org
Thevoiceforum.org


Bitte spendet: Lasst uns unsere Solidarität stärken – Gegen Abschiebungen in Deutschland

Der Aktivismus von The VOICE Refugee Forum war die Erfindung des selbstorganisierten Kampfes gegen Abschiebung in Deutschland.

Wir machen unsere eigenen Geschichte! Macht eure BlackBox! Bitte spendet, um die Flüchtlingsbewegung aufrechtzuerhalten!

Bankkonto: Förderverein The VOICE e.V.
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Code/Stichwort: 25yrs

Jena: Stop Deportation Parade! In Protest against the G20 Summit and the wars against Refugees!!

Stop Deportation Parade! In Protest against the G20 Summit and the wars against Refugees Jena

by Voice Refugee Forum Jena

Saturday, June 24, 2017 – 13:00

Jena Demonstration 24.06.2017 | Stop All Deportations | Smash the G20 Summit of Vampires and Mothers of all bombs

Refugee Solidarity Parade
Rally at 1pm | Demonstration at 4pm | Meeting point in Johannisplatz, Jena

At 5pm in JenaOptic in Carl-Zeiss Strasse, there will be a symbolic memorial in protest against the multinational military arms production and Weapon Export by JenaOptik on the war on refugees: With a solidarity parade to pay eternal respect to the victims of wars and the barbaric European migration regimes symbolized by the deadly, murderous and militarized control apparatus that is FRONTEX…

We demand a new order of solidarity in our struggles! „We are here because you destroy our countries“

We calling to protest the summit of G7 / G20 conference in Hamburg on the 6th and 7th of July this year. The So called „leaders“ of the WORLD war military arsenals are meeting to use the summit to clean the bloods on their hands, to celebrate their war crimes and to legitimize their global exploitation, the proxy wars and the terrors in the refugee countries.

The world leaders are too corrupted to ignore the wealth of the African nations and the refugee countries they have always exploited. They are the living Vampires and the mothers of all bombs.

We are here because you destroy our countries, seeking safety and security and not because we love your potatoes so much. Refugees do not create wars; on the contrary wars create refugees. Your economic and extensive political interests are creating and perpetuating wars in our countries, leading to its destruction and as well as our means of livelihood. We as refugees are the result of your continued colonial ideology and exploitation, your greed and gluttony that are boundless. You may fool your citizens with empty platitudes and lies, but you won’t fool us.

Join us, your struggles is all in our fight for justice

NO MORE WAR! NO FURTHER EXPLOITATION – STOP DEPORTATION

We demand an unconditional right to residence and safety!!!
Stop the Dublin deportation Regulation
We are here and we will fight and we are here because you destroy our countries.

Stop all deportation

We call on all well-meaning individuals to join the refugees in our struggle for human dignity and security, and show solidarity.

Refugee Demonstration – 24.06 in Jena
Refugee Solidarity Rallies and Parade – Lets organize to stop the deportations!

We want to invite you to our planning meetings and events taking place in June and July with the Refugee Community in Thueringen to mobilize against the German deportation regime.

Official Invitation
Even as we continue to pay eternal respect to the victims of the barbaric European migration regimes symbolized by the deadly, murderous and militarized control apparatus that is FRONTEX…

as we continue our struggle to build solidarity and empathy with our brothers and sisters who are being brutalized and dehumanized in mainland Europe – the fictitious home of democracy, freedom and human rights…

and in the face of the continued and intensified racist attacks on refugee accommodations and refugees – who fled imperialist and capitalist wars seeking safety and human dignity…. abetted by the state by its continued erosion of refugee rights in Germany…

We want to remind the state that we refuse to live in fear and will not be intimidated by their treacherous and cynical tactics and deceptions as we fight to reclaim our freedom and human dignity. Neither the state abdication of its responsibilities to guarantee our safety and security nor the fear mongering right wing and racist arsonist will deter us. We are here and we will fight and we are here because you destroy our countries.

We are planning and organizing political meetings, workshops and Seminars and a continued documentation of the everyday lives of refugee experiences in this country. There will also be protest, rallies and protest parade in the city of Jena against deportation.

Our call, our Demands
We call on all refugees to organize to stop all deportations.
To organize and protest the continued wars of exploitation and
We demand an unconditional right to residence and safety!!!

Please contact us if you are interested to participate and we hope to follow this up with details of the plans in the next weeks.

Your story is your weapon – speak-out in solidarity with the refugee community struggles and take back your freedom now to fight for justice!

We have a Mission to bring down the deportation regime.

Join us in this task by building your community to organize and mobilize with us to do it.

Share your stories and inspire and empower others with it.

No fear!!! Fear can only create a weakness that the authorities will exploit. Stand up and fight, and others will be inspired and build solidarity accordingly.

For Freedom of Movement
Campaign Against Deportation
Stop All Deportations
Bring down the deportation regime
No compromise with Deportation

We need donations and your solidarity to carry on and finance this struggle for justice.

Contact details:
Refugee Community Jena
Email: thevoicerefugeeforum[@]riseup.net
The VOICE Refugee Forum – A Network of Refugee Community Initiatives in Germany

-Review on Break Deportation Culture – Deportation is criminal and we fight to stop it!
http://thevoiceforum.org/node/4210
-The Political MOVEMENT – Appeal to Refugee Communities for Solidarity Network in Germany and Europe
http://thevoiceforum.org/node/4099
-Nationwide Activists Meeting in Refugee Cities in Germany
Break Deportation Prepar-Tainment: Refugees Platform For Nationwide Activists Meeting in Refugee Cities in Germany http://thevoiceforum.org/node/4337

Refugee-Migrants Community Debate & Soliparty in Munich

Refugee Community Debate & Soliparty

Eng/Deut] 27-30.04 in Munich: Refugee-Migrants Community Announcement from Refugee Struggle For Freedom

Discussions and workshops on Solidarity, Networking, Mobilization and Community structure will begin:
At 4pm on Thursday , 27.04. To continue on 28-30.04 at 10.am in the morning.

***
Saturday / 29.04.17 / 20 h/ Kafe Marat / Refugee-Migrants Community Debate & Soliparty

While the German politics declares states like Senegal, Afghanistan or Sierra Leone as “safe”, people from these countries have to deal daily with the threat of a deportation. They are taken the opportunity to work or to educate themselves.

The panel discussion is about their experience and their survival, as well as the political resistance against these conditions. A topic will be also the hierarchical structures within the antiracist struggles – why do refugees trust German activists often more than each other? Why do many ask for help instead of fight for themselves?

Representatives of The Voice Refugee Forum (Jena), Karawane Wuppertal, Refugee Struggle for Freedom (Munich https://refugeestruggle.org/de), Refugees for Change (Frankfurt a.M.) and “Street Roots” from Berlin will be discussing. After the discussion, there is music from:
– MC Faytal (Rap, HipHop)
– Teuglife Kane (Rap, HipHop)
– Bigger Arize (Raggae)
and DJs.

There will be also nice food from Sierra Leone!
Saturday 29.4.17 / 20:00 / Kafe Marat (Thalkirchnerstr. 104) / Entrance
3-5 Euro

Contact: Mustapha in Munich, tel.: 017626679536
The VOICE Jena: Tel. 017624568988

Donation code: “Refugee Munich”

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE

***

Saturday / 29.04.17 / 20 h/ Kafe Marat / Refugee-Migrants Community Debate & Soliparty

Während die deutsche Politik Staaten wie den Senegal, Afghanistan oder Sierra Leone als „sicher“ deklariert, müssen Menschen aus diesen Ländern tagtäglich mit der Gefahr einer drohenden Abschiebung umgehen. Ihnen wird die Möglichkeit genommen, zu arbeiten oder sich zu bilden. Bei der Podiumsdiskussion soll es um ihr Erleben und Überleben gehen, sowie um den politischen Widerstand gegen diese Zustände. Auch die hierarchischen Strukturen innerhalb der antirassistischen Kämpfe werden thematisiert – warum vertrauen Geflüchtete deutschen Aktivist*innen oft mehr, als einander? Warum fragen Viele nach Hilfe, statt sich selbst zu verteidigen?

Es diskutieren Vertreter*innen von The VOICE Refugee Forum Germany (Jena), Karawane Wuppertal, Refugee Struggle for Freedom (München https://refugeestruggle.org/de), Refugees for Change (Frankfurt a.M.). und “Street Roots” from Berlin
Nach der Diskussion gibt’s Musik von – MC Faytal (Rap, HipHop)
– Teuglife Kane (Rap, HipHop)
– Bigger Arize (Raggae)
und Aufgelege.

Ausserdem gibt’s leckeres sierra-leonisches Essen!

Samstag 29.4.17 / 20 Uhr / Kafe Marat (Thalkirchnerstr. 104) / Eintritt
3-5 Euro
Contact: Mustapha in Munich, tel.: 017626679536
The VOICE Jena: Tel. 017624568988

Donation code: “Refugee Munich”
Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE

WE WILL RISE كُلّﻪ ما تَمامْ in Jena

We will rise - Exhibition and Archive in Progress

German | English | French | Arabic


Zeitraum: Donnerstag, 26.01.17 – Freitag, 03.02.17
Ort: Campus Foyer Carl-Zeiss-Straße 3
Eröffnungsveranstaltung: Freitag, 27.01.17 um 16Uhr in Hörsaal 5 [Mit
Adam Bahar von der Ausstellungsgruppe aus Berlin und Aktivist_innen vom
Netzwerk “Break Deportation”]

Die Ausstellung wird in Jena im Rahmen der Aktionstage “Refugee Black Box – die ununterdrückbare Stimme und Kraft der Gequälten- Jenseits der Gerichtssäle!“ gezeigt. Initiiert von „The VOICE Refugee Forum – Netzwerk der Flüchtlingscommunity“ und dem thüringenweiten Netzwerk „Break Deportation“ werde in Jena vom 27. – 29. Januar 2017 neben der Ausstellung, auch Diskussionen, Demonstrationen und Konzerte stattfinden.
Mehr Infos zum Programm auf:

breakdeportation.blogsport.de // thevoiceforum.org

WE WILL RISE كُلّﻪ ما تَمامْ Ausstellung und Archiv im Prozess
WE WILL RISE schafft Raum für Reflektion innerhalb der Bewegung und Austausch mit Menschen, die (noch) nicht Teil der Bewegung sind. Es ist eine wachsende Wanderausstellung und ein Archiv. Der Fokus richtet sich auf die Protestzelte, den Protestmarsch von Würzburg nach Berlin, das Protestcamp am Oranienplatz und die besetzte ehemalige Schule in der
Ohlauerstraße. Die Ausstellung macht Geschichte sichtbar und zugänglich, um Gegenwart und Zukunft zu verändern. Die Ausstellung und das Archiv sind ein Anfang und im Prozess. Sie können nur durch eure Beteiligung weiter wachsen – fügt hinzu was euch wichtig ist. Wir wollen gemeinsam mit euch einen permanenten Ort für diese Arbeit erkämpfen.


[english]

Space of time: Thursday 26th of January till Friday 3rd of Feburary 2017

Place: Campus Foyer Carl-Zeiss-Straße 3

Opening Event: Friday, 27th of January at 4pm in lecture room 5 [With
Adam Bahar from the Exhibition group Berlin and activists from Break
Deportation Network]

The Exhibition is part of the Political action days „Break the Deportation DNA Chain: “Refugee Black Box – The irrepressible voice and power of the afflicted – Beyond the Court rooms!“ Initiated by The VOICE Refugee Forum – Refugee Community Network with Break Deportation Network Thueringen Discussions, Exhibition, Demonstration and Concerts will take place in Jena from 27.- 29. January 2017.

More infomation and program on: breakdeportation.blogsport.de //thevoiceforum.org

WE WILL RISE كُلّﻪ ما تَمامْ Exhibition and Archive in Progress
WE WILL RISE gives a space for reflection for the people of the refugee movement aswell as an exchange with people who are not (yet) part of the movement. It is a growing exhibition and archive. It focusses especially on the time since the tent actions and the protest march from Würzburg to Berlin, the protest camp on Oranienplatz and the squatting of the former school in Ohlauerstr. It has the aim to make history visible and accessible and to use it for the present and the future. The exhibition
and archive is just a beginning. It can only grow if you take part in it and add what is important to you. We want to struggle together with you for a permanent place for this work.

 

 

— français —

 

WE WILL RISE كُلّﻪ ما تَمامْ Exposition et archives en cours
WE WILL RISE propose un espace de réflection au mouvement des Réfugié.e.s et vise à créer une plateforme d’échange avec un public qui ne fait pas (encore) partie de ce mouvement. Cette exposition et ces archives s’étendent sans cesse. L’accent est mis sur l’histoire du mouvement depuis les “Tent Actions” (installations de tentes sur des places publiques), la marche de protestation de Würzburg à Berlin, le “Protest Camp” (occupation d’une place publique par la construction d’un campement) sur l’Oranienplatz et l’occupation de l’ancienne école dans la Ohlauer Straße. Notre but est de rendre cette histoire visible et
accessible et de l’utiliser pour la lutte présente et à venir. L’exposition et les archives ne sont qu’un début. Elles ne pourront
croître que si vous y participez et y ajoutez ce qui est important pour vous. Luttons ensemble pour trouver un espace pour accueillir ce travail au long terme !

 

 

— arabic —

 

WE WILL RISE كُلّﻪ ما تَمامْ
— العربية — تم انشاء فكرة هذا المعرض والأرشيف من اجل خلق مساحة  للتفاكر
بين أفراد الحركة وايضاً من اجل إبراز تاريخ الحركة وتبادل الأفكار مع
الأشخاص الذين لم ينضموا بعد للحركة .وهو عمل مستمر وينمو مع الوقت  ويركز
المعرض خاصة علي الفترة من بداية حركة احتجاجات الاجئين بالخيام ومسيرة
الاجئين علي الأقدام من مدينة فيزربورغ الي برلين .وفترة الخيام في
اورانيمبلاتز والمدرسة التي احتلها الاجئين في شارع اولوار وذلك من اجل جعل
هذا التاريخ ظاهرة ويمكن الوصول اليه حاليا او حتي في المستقبل .هذا المعرض
والأرشيف يمكنه فقط ان يتواصل اذا أبديت الاهتمام بالمشاركة والإضافة ف
ه بما تراه مهما لك . ومع  عبارة الناشطة الاميريكية في حقوق السود انجيلا
ديفيز  ان حركة احتجاجات الاجئين في المانيا هي احدي الحركات المؤثرة في
القرن الواحد وعشرين  والتي جعلت الرائ العام يهتم بقضية الاجئين  وجعلها
في كل وسائل الاعلام  لذلك ياتي هذا المعرض كنقطة مهمة في توثيق تاريخ هذه
الحركة وابرازه

Break the Deportation DNA Chain: “Refugee Black Box – die ununterdrückbare Stimme und Kraft der Gequälten”- Jenseits der Gerichtssäle!

Break the Deportation DNA Chain: "Refugee Black Box – die ununterdrückbare Stimme und Kraft der Gequälten"

Offizielle Ankündigung
Break the Deportation DNA Chain: “Refugee Black Box – die ununterdrückbare Stimme und Kraft der Gequälten”- Jenseits der Gerichtssäle!

27. bis 29. Januar 2017 in Jena – Thüringen.
Save the date! Teilt die Veranstaltung!


Das The VOICE Refugee Forum – Flüchtlingscommunity-Netzwerk von AktivistInnen der Flüchtlings/MigrantInnencommunity wird zusammen mit Anti-Abschiebungsaktivisten am Wochenende vom 27. bis 29. Januar 2017 in Jena die erste Agenda zur Planung des Veranstaltungsprojekts “Black Box Solidarity – die ununterdrückbare Stimme und Kraft der Gequälten” präsentieren und diskutieren.

Es handelt sich um ein “Prepar-Tainment” – Wochenendtreffen zur Vorbereitung des politischen Veranstaltungsprojekts “Black Box Solidarity – die ununterdrückbare Stimme und Kraft der Gequälten”

Worüber wollen wir sprechen?
Unser Diskussionsschwerpunkt wird darauf liegen, wie wir die Kette der Abschiebung von innen heraus brechen können, auf Strategiediskussionen von Break-Deportation-Aktionen: Unsere historischen Hintergründe und unsere vergangenen politischen Kämpfe gegen Abschiebung und soziale Ausgrenzung werden die Leitlinie unseres fortgesetzten Einsatzes für Gerechtigkeit und Menschenwürde sein.
Wir wollen darüber diskutieren, wie wir, die AktivistInnen der Flüchtlings/MigrantInnengemeinschaft in Deutschland, die unterschiedlichen Gesichter des Unrechts in Europa überwinden können. Wir werden über unsere Erfahrungen, die Kämpfe und Kampagnen der Flüchtlingscommunity gegen die Abschiebekultur des deutschen und europäischen rassistischen Nationalismus und gegen die soziale Ausgrenzung in Deutschland sprechen. Wir wollen darüber redem, wie wir die Missbräuche und Verletzungen unserer Rechte, die Korruption des Abschiebesystems, die gesellschaftliche Ignoranz auch der deutschen Eliten und Politiker gegenüber der menschlichen Würde und der Bewegungsfreiheit bekämpfen können.

Prepar-Tainment – Programm

Freitag und Samstag : Es werden Workshops und Podiumsdiskussionen stattfinden. Parallel zu den Diskussionen wird die Fotoausstellung des Proteststreiks der Flüchtlingscommunity “We will Rise” der O-Platz-Bewegung gezeigt, auch Straßentheater, Kundgebungen und eine Demonstration gehören zu unserer politischen Arena. Nach den Diskussionen und Workshops findet ein Abendprogramm mit Soli-Musik und Konzerten statt.

Samstagabend:

Kulturelle Beiträge und Live- Soli-Konzerte im Café Wagner, Jena. Auf der Liste stehen:

⦁ Das Schwabinggrad Ballet zusammen mit der Hamburger Performancegruppe Arrivati, die sich als »autonomes Kollektiv von Flüchtlingen und People of Colour« bezeichnen
⦁ System D , “eine grenzüberschreitende musikalische Erfahrung, die Unterdrückung, die politische Situation und Grenzkontrollen herausfordert. Reggae ist nicht tot.” (Leipzig)
Sonntag : Fortsetzung der Diskussionen, Perspektiven auf dem Weg nach vorne

Das “Black Box Solidarity – die ununterdrückbare Stimme und Kraft der Gequälten” ist ein politisches Experiment und ein Prozess, um unseren alternativen Freiraum wiederzuerschaffen und durch die Röntgenstrahlen der politischen Solidarität der Flüchtlinge eine kritische Aufklärung zu schaffen über die Dekaden des Flüchtlingskampfes gegen die Jahrhunderte kolonialen Unrechts der Abschiebung.

Das Konzept ist ein Prozess aus Inspirationen unserer Kämpfe wie zum Beispiel: der Internationale Flüchtlingskongress der Karawane 2000 in Jena – der Beginn der Residenzpflicht-Kampagne; Oury Jallohs Tod in der Polizeizelle Nr.5 in Dessau 2005 und die daraus folgenden Gerichtsverfahren ab 2008, das Karawane-Festival 2010 gegen Koloniales Unrecht in Jena, das Break Isolation Refugee Camp in Erfurt 2012, auf dem der Protestmarsch von Würzburg nach Berlin 2012 organisiert wurde, und das Internationale Flüchtlingstribunal 2013, die unter anderem von The VOICE und der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen organisiert wurden. (Siehe Links unten) Es steht im Geist der Kontinuität der Kämpfe von The VOICE Refugee Forum seit 1994 im Flüchtlingslager Mühlhausen.

Die Aktionen der Black Box sollen dazu dienen, die Ignoranz der Gesellschaft gegenüber den Missbräuchen und den Verbrechen des Abschieberegimes offenzulegen und die kolonialen Ungerechtigkeiten des Systems sichtbar zu machen.

Wie Marcus Garvay sagte: “Vergesse niemals, dass Intelligenz die Welt regiert und Ignoranz die Lasten trägt. Deshalb: Entferne dich so weit wie möglich von der Ignoranz und strebe so weit wie möglich danach, intelligent zu sein.

Wie in einem Tribunal soll das System angeklagt werden und es soll sich eine Plattform bieten, auf der die Gequälten ihre eigenen Anklagen in das öffentliche Bewusstsein tragen können. Es beinhaltet auch Elemente des Festivals mit seinen kulturellen Beiträgen. Die Idee parodiert die “Black Box” eines Flugzeugs. Sie beinhaltet sensible Informationen, die entscheidend für das Funktionieren sind. Die Gequälten können ihre Klagen einreichen, die die Basis für die nächsten Protestaktionen gegen die allgegenwärtige koloniale Ungerechtigkeit bilden werden.

Schließt euch uns an für die Graswurzelkämpfe der Flüchtlingscommunitybewegung im Jahr 2017 und macht aus “Black Box Solidarity – die ununterdrückbare Stimme und Kraft der Gequälten” eine konkrete und ermächtigende Waffe der politischen Solidarität.

Durch unser Zusammenkommen werden wir weiter voneinander lernen, wie wir unsere Stärke durch Selbstermächtigung ausbauen können, um diese Kultur der Abschiebung zu durchbrechen und die unterschiedlichen Gesichter der Ungerechtigkeit in Europa zu überwinden. Die meisten von uns sind Opfer von Krieg, brutaler und habgieriger Ausbeutung sowie Ausgrenzung. Einige von uns haben ihre Familie verloren, viele von uns sind getrennt von ihren Kindern, Ehefrauen- oder Männern während unzählige von uns auf ihrem Weg nach Europa unter den wachsamen Augen von FRONTEX gestorben sind. Aus diesem Grund sind heute viele von uns traumatisiert. Doch anstatt, dass man uns die nötige therapeutische und andere Unterstützung gibt, werden wir diskriminiert und erleiden verschiedene Formen der psychologischen Folter. Es wird von uns erwartet, dass wir dankbar das unausgesprochene Label „Untermensch“ in der Bezeichnung Flüchtling akzeptieren, weil hier keine Bomben auf unsere Köpfe fallen. – (Break Deportation Culture – Deportation is criminal and we fight to stop it!

Abschiebungen und die damit verbundene Korruption des Rechtssystems und des Regimes sind kriminell! Bekämpft rassistischen Nationalismus!

Lasst uns die Dinge aufschütteln! Bringt das Abschieberegime zu Fall! Stoppt die Abschiebungen!

Bitte spendet und engagiert euch und arbeitet mit uns für eine unabhängige Flüchtlingsgemeinschaft und schließt euch uns und unserer Bewegung an für die Graswurzelkämpfe der Flüchtlingsgemeinschaften im Jahr 2017 an, um aus پgThe Refugee Black Box” eine konkrete und ermächtigende Waffe der politischen Solidarität zu machen

Die Veranstaltung wird durch öffentliche Spenden und Solidaritätsbeiträge finanziert.

Förderverein The VOICE e.V., Sparkasse Göttingen, Code „Break Deportation“
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29

http://breakdeportation.blogsport.de | http://thevoiceforum.org | http://thecaravan.org

Links:
Flüchtlingskongress vom 21. April bis 1. Mai 2000 in Jena
The Caravan Internation Refugee Congress Jena 2000 – “Unite against Deportation and Social Exclusion”
https://www.nadir.org/nadir/kampagnen/karawane-kongress/

Refugee Struggle against Residenzpflicht 2000
Einblick in den Kampf gegen die Residenzpflicht
http://residenzpflicht-apartheid.net/download/residenzpflicht-reader.pdf

Oury Jalloh Campaign Revisited – Break the Silence Archives 2005 – 2009 (English and German) http://thevoiceforum.org/node/1213

“Unite against colonial injustice in commemoration of the victims of Fortress Europe” http://www.karawane-festival.org

Break Isolation – Refugee Protest March from Würzburg to Berlin! http://thevoiceforum.org/node/2683

Refugee International Tribunal in Berlin in 2013,
http://www.refugeetribunal.org/

Break the Deportation DNA Chain: “Refugee Black Box – The irrepressible voice and power of the afflicted” – Beyond the Court rooms!

Break the Deportation DNA Chain: "Refugee Black BoxOfficial Announcement: Break the Deportation DNA Chain: “Refugee Black Box – The irrepressible voice and power of the afflicted” – Beyond the Court rooms!

27th to 29th January 2017 in Jena, Thuringen

“Our main focus of discussion will be breaking the deportation chain from within; with discussions on strategies of Break Deportation Acts: Our historical backgrounds and past political struggles against deportation and social exclusion will be the guide to our continued engagement for justice and human dignity.”

The VOICE Refugee Forum, Activists of the Refugee-Migrant Community Network together with Anti deportation activists will be presenting and discussing the very first agenda and plan of the project event: ” Refugee Black Box – The irrepressible voice and power of the afflicted” in Jena, over the weekend of the 27th to the 29th.

This is a Prepar-Tainment weekend meeting for the political project event:
“Refugee Black Box – The irrepressible voice and power of the afflicted”

What do we want to talk about?

Our main focus of discussion will be breaking the deportation chain from within; with discussions on strategies of Break Deportation Acts: Our historical backgrounds and past political struggles against deportation and social exclusion will be the guide to our continued engagement for justice and human dignity.

We want to discuss how we, the refugee-migrant community activists in Germany overcome the different faces of injustice in Europe. We will speak about our experiences, the struggles and campaigns of the refugee community against the deportation cultures of the German and European racist nationalism, against social exclusion in Germany. About how we fight against the abuse and violation of our rights, the corruption of the deportation system, societal ignorance including German elites and politicians vis-à-vis human dignity and freedom of movement.

Prepar-Tainment Agenda

Friday and Saturday (27th and 28th):

There will be Workshops and Podium discussions. During discussions the Photo Exhibition of the Refugee Community Strike protest “We will Rise” by the Oplatz Refugee Movement will be part of our political arena with Street theatre, Rallies and Demonstration. In the evenings after discussions and workshops, there will be Solidarity Music and Concerts.

Saturday evening:

Cultural Contributions and Solidarity Live Concerts in Café Wagner, Jena. Also on the list are:

– Schwabinggrad Ballett together with the performance group Arrivati who call themselves „autonomous collective of refugees and People of Colour“, from Hamburg.

– System D „a crossing borders musical experience, challenging the oppression, political situation, borders control: Reggae is not dead.“ (Leipzig)

Sunday: Continuation of the discussions and perspectives on the way forward

“Refugee Black Box – The irrepressible voice and power of the afflicted” is a political experiment and a process to re-create our alternative space and critical enlightenment, through the Refugee Political Solidarity X-Ray on the decades of refugee struggles against the centuries of colonial injustice of deportation.

The concept is a process of inspirations from struggles like: The Caravan Internation Refugee Congress Jena – “Unite against Deportation and Social Exclusion” – the beginning of the Residenzpflicht campaign in 2000, Oury Jalloh’s death in Police Cell No 5 in Dessau and the ensuing court trial in 2008, the Caravan Festival on Colonial Injustice in Jena 2010, Break Isolation Refugee Camp in Erfurt with the preparation of the Refugee Protest March from Würzburg to Berlin in 2012 and the Refugee International Tribunal in Berlin in 2013, which were organized by The VOICE Refugee Forum and The Caravan for the Rights of Refugees and Migrants. (See links below) It is in the spirit of continuity of The VOICE Refugee Forum struggles since 1994 from the Mühlhausen refugee camp.
Refugee Black Box actions are planned to expose the ignorance of the society on the abuses and crimes of deportation regimes and to make the colonial injustices of the system visible.

Like Marcus Garvey said, “Never forget that intelligence rules the world and ignorance carries the burden. Therefore, remove yourself as far as possible from ignorance and seek as far as possible to be intelligent”.

Like in a tribunal, it is about charging the system and giving a platform to the afflicted to bring their own charges to public awareness. In addition, it has elements of a festival with its cultural space. The idea parodies the black boxes of aircrafts. It contains sensitive information that are vital to its functionality. The afflicted can submit their charges and these would form the basis of the next protest actions against the pervasive colonial injustice.

Join us in the 2017 grassroots struggles of the refugees community movement, to make “Refugee Black Box – The irrepressible voice and power of the afflicted” a concrete and empowering political solidarity weapon.

“By coming together, we will continue to learn from each other, develop our strength by continued self-empowerment to break the deportation culture and to overcome the different faces of injustice in Europe. Most of us are victims of war. Some of us lost our families; many of us are separated from their children, wives and husbands, while countless number of us died on the journey to Europe under the watchful eyes of FRONTEX. As a result, many of us remain traumatised today. Yet, instead of being given the necessary therapeutic and other support, we are discriminated against, subjected to brutal and greedy exploitation and exclusion, various forms of psychological torture and expected to gratefully accept our unspoken label of subhuman or „Untermensch“ in the name of refugees because we don‘t have bombs raining on us.” – Review on Break Deportation Culture – Deportation is criminal and we fight to stop it! http://thevoiceforum.org/node/4210

Deportation and its corruption of legal systems and regimes are criminal. Stop the deportation system! Fight racist nationalism!

Lets shake things up! – Bring down the deportation regimes! Stop the deportations!!!

Please make donations, engage and work with us for an independent refugee community and Join us for the 2017 grass root struggles of the refugees communities on our movement to make “The Refugee Black Box ” a concrete political solidarity weapon.

The events will be financed by public donation and solidarity contribution only.

Förderverein The VOICE e.V., Sparkasse Göttingen,
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29 Code „Break Deportation“

http://breakdeportation.blogsport.de | http://thevoiceforum.org | http://thecaravan.org

Corrected: Break Isolation Refugee Camp in Erfurt with the preparation of the Protest march from Würzburg to Berlin in 2012

Links:
Flüchtlingskongress vom 21. April bis 1. Mai 2000 in Jena
The Caravan Internation Refugee Congress Jena 2000 – “Unite against Deportation and Social Exclusion”
https://www.nadir.org/nadir/kampagnen/karawane-kongress/

Refugee Struggle against Residenzpflicht 2000
Einblick in den Kampf gegen die Residenzpflicht
http://residenzpflicht-apartheid.net/download/residenzpflicht-reader.pdf

Oury Jalloh Campaign Revisited – Break the Silence Archives 2005 – 2009 (English and German) http://thevoiceforum.org/node/1213

“Unite against colonial injustice in commemoration of the victims of Fortress Europe” http://www.karawane-festival.org

Break Isolation – Refugee Protest March from Würzburg to Berlin! http://thevoiceforum.org/node/2683

Refugee International Tribunal in Berlin in 2013,
http://www.refugeetribunal.org/

Vorbereitungstreffen für das “Break Deportation Solidarity Aktionswochenende” Januar 2017

break-the-deportation-cultureEnglish / Deutsch:

Solidarity Aktionswochenende” im Januar 2017

Einladung zum Vorbereitungstreffen für das “Break Deportation Solidarity Aktionswochenende” im Januar 2017
Wann? Donnerstag, 08. Dezember um 18Uhr
Wo? In den Räumen des Demokratischen Jugendrings (Seidelstraße 21) Jena

Für das Wochenende vom 27. bis 29. Januar 2017 planen wir – das Netzwerk Break Deportation – in Jena eine größeres Event, um auf andauernde Abschiebungen in Thüringen aufmerksam zu machen und uns mit den Betroffenen und ihren Kämpfen zu solidarisieren. Im Zentrum steht dabei die in den letzten Wochen gestartete Faxkmapagne für den Roma-Thrüingen Aktivisten Haliti und seine Familie Ristic.

Wir wollen die Kampagne der Flüchtlinge und MigrantInnen gegen die rassistische Kultur der Abschiebung des deutschen und europäischen Nationalismus, gegen die verbrecherischen Abschiebungen, die Korruption des Abschiebesystems und gegen die Ignoranz der deutschen Eliten und PolitikerInnen gegenüber der menschlichen Würde und der Bewegungsfreiheit, diskutieren.

Das ganze wird sich vermutlich v.a. auf Samstag, den 28.01.17, konzentrieren: Geplant ist bereits ein Konzert mit anschließender Party im Cafe Wagner, sowie eine Podiumdsdiskussion am frühen Abend. Für das Konzert zugesagt haben schonmal System-D aus Leipzig (https://stm-d.bandcamp.com/) und Schwabinggrad Ballet aus Hamburg (http://schwabinggrad ballett.org/category/beyond-welcome/).

Aber es gibt noch viel zu tun! Wir würden uns freuen, wenn ihr uns bei den anstehenden Vorbereitungen für das Event (Party, Konzert, Diskussion) im Wagner, sowie für weitere Veranstaltungen (Filme, Diskussionen etc) und Soli-Aktionen, die an diesem Tag möglich wären, unterstützen könnt. Kommt deshalb gerne mit euren Ideen zum ersten Vorbereitungstreffen am 8.Dezember!

Solidarische Grüße,
Break Deportation Jena

#####

Invitation to the first preperation-meeting for the “Break Deportation Solidarity Actionweekend” in January 2017

When? Thursday, 8th of December

Where? In the rooms of the “Demokratischer Jugendring” (Seidelstraße 21)

As Break Deportation Network we are planning for the end January 2017 a big Event against deportations in Thüringen and in Solidarity with Roma-Thüringen-Activist Shani Haliti, who is currently fighting the deportation of his family.

We are going to discuss the refugee-migrants campaign to Break the deportation culture of the German and European racist nationalism; to fight the deportations, the crimes of deportation, the corruption of the deportation system, the ignorance of human dignity in freedom of movement by the German elites and politicians.

We already plannend a concert, party and discussion-event on thursday (28th of january) evening in “Cafe Wagner”. Two Bands already confirmed their coming: System-D from Leipzig (https://stm-d.bandcamp.com/) und Schwabinggrad Ballet from Hamburg (http://schwabinggrad-ballett.org/category/beyond-welcome/).

But there is still a lot to do! For the preparation and Organization of the Event in Wagner and maybe also more discussions, actions and so on, we need you support and your ideas! For that, you are invited to our first preperation meeting on the 8th of December!

In Solidarity,
Break Deportation Jena

 

Break Deportation Arena and Campaign to Break the deportation Culture

the-voice-refugee-forumUpcoming events with The VOICE Refugee Forum:

Hello All,

Your are invited to join us in building “Break Deportation Arena and Campaign to Break the deportation Culture” in Germany

There will be open meetings of Break Deportation – Refugee Community to discuss the upcoming events in Thueringen.

Starting tomorrow, on Saturday, 26.11.16 in Jena at 3pm. “Break Deportation – Refugee community monthly Meeting” – There will be a meeting of refugees from Jena, Erfurt and Chemnitz to organize politically against the deportation of Haliti family. To discuss the solidarity call and refugee mobilization program for “Roma – Black Box Solidarity – Power by Break Deportation – Refugee community network” with political and light cultural events on the 17.12.16 in Erfurt.

08.12.16. at 6pm in Jena: 1st open preparatory meeting for Break Deportation Solidarity Action on the 28th of January 2017 in Jena.

17.12.16 in Erfurt: “Roma – Black Box Solidarity” – Power by Break Deportation – Refugee community network with political and light cultural program on the 17.12.16 in Erfurt.

09.12.16 at 6pm in Jena: Meeting of break deportation activists with the activists of refugee struggle for freedom and their supporters from Leipzig

16-18.12.2016 is a proposed meeting of refugee-migrants community meeting in Jena.

Oury Jalloh Remembrance, a refugee from Siberia-Leone/ Genuine Conakry in West Africa was murdered 2005 in Police cell No. 5 Dessau
07.01.2017: Refugee community mobilization to Dessau: Our community is our defence – Oury Jalloh Remenbrance is a struggle for our protection
in Germany.

28.01.2017: Reclaim the city of Jena – Break Deportation Solidarity Action in Jena. (Break the culture of deportation and Lets celebrate our struggles.) End of March in Erfurt.

Your are invited to join us in building “Break Deportation Arena and Campaign to Break the deportation Culture” in Germany

For more information, please contact:
Email: thevoicerefugeeforum@riseup.net


Please Donation // Bitte Spende:
English:
The VOICE Refugee Forum is an independent community network of refugee political activists who are fighting for the respect of our human rights in equality, freedom and human dignity:

Deportation is criminal! We Fight to stop it!!

We unite against Deportation and Social Exclusion to break the isolation culture of lager control of refugees and by detention or imprisonment, by racism and discrimination in  Germany.
We stand for organized refugee grass root resistance and campaigns against the oppression and the repression of the refugee communities, including the fight against colonial injustice in Germany and Europe

For the basic existence of life, in human dignity and For Freedom of Movement

Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany  http://thevoiceforum.org/node/3913

Deutsch:
The VOICE Refugee Forum ist ein unabhängiges Community-Netzwerk von politischen Flüchtlingsaktivist_innen, die für die Wahrung ihrer Menschenrechte in Gleichheit und Freiheit sowie für ihre Menschenwürde kämpfen:

Abschiebungen sind Verbrechen! Wir kämpfen, um diese Praxis zu beenden!

Wir stehen vereint gegen Abschiebung und soziale Ausgrenzung, um die Kultur der Isolation, des Rassismus und der Diskriminierung durch die Kontrolle von Flüchtlingen in Lagern, durch Abschiebungen und Inhaftierungen in Deutschland zu durchbrechen.

Wir stehen für organisierten Graswurzel-Widerstand und Kampagnen gegen die Unterdrückung unserer Flüchtlingsgemeinschaften und für den Kampf gegen die koloniale Ungerechtigkeit in Deutschland und Europa
.
Für ein Leben in Menschenwürde, für Bewegungsfreiheit

Spenden für die Kampagnen der Flüchtlingscommunity zur Beendigung von Abschiebungen und sozialer Ausgrenzung
http://thevoiceforum.org/node/3915

Thank you all!
In solidarity,
The VOICE Refugee Forum

Donation Account:
Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE

Reward 2015: The VOICE Refugee Forum – The refugee political resources
in
Germany http://thevoiceforum.org/node/3904
Belohnung 2015: The VOICE Refugee Forum – Die politischen Ressourcen der
Flüchtlinge in Deutschland http://thevoiceforum.org/node/3905

Refugee-Migrants Political Community Meeting in Hamburg 18th and 19th of August 2016

participants20berlin_0Die Flüchtlings-Community braucht euch!

English:
“We are are coming to you” – The refugee community needs you!
Refugee-Migrants Political Community Meeting in Hamburg on the 18th and
19th of August 2016 + Foto: http://thevoiceforum.org/node/4209Protocol of Refugee Community Meeting with activists of The VOICE
Refugee Forum in Jena, Saturday, 30.07.2016
http://thevoiceforum.org/node/4208
##Review on Break Deportation Culture – Deportation is criminal and we
fight to stop it!
http://thevoiceforum.org/node/4210##
Deutsch:
Hamburg: „Wir kommen zu euch“ – Die Flüchtlings-Community braucht euch!
Foto vom Flüchtlings-Community-Treffen in Berlin vom 08. July
http://thevoiceforum.org/node/4212Das Protokoll des Treffens der Flüchtlings-Community mit Aktivist_innen
von THE VOICE Refugee Forum in Jena, am Samstag, dem 30.07.2016:
http://thevoiceforum.org/node/4211
####Regular meetings will continue:

Appeal For Urgent Donation Needed:
Please support us by public donation to inspire self-organized movement
of refugees in Germany

Die regelmäßigen Treffen werden weitergehen.
Dringender Aufruf für Spenden

Betreff/Code: Refugee Activism“
The VOICE e. V
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE

 

Unsere Präsenz spiegelt die Kraft unserer Bewegung wider

This is not migrant crisisSolidarische Netzwerkarbeit der Flüchtlingscommunitys vereinigt die Bemühungen und Kämpfe der Flüchtlinge für ihre unveräußerlichen Rechte weltweit.

Regelmäßige Treffen setzen sich fort:
Höhepunkte der Communitytreffen: Netzwerkarbeit und Arbeitsgruppen vom 28. bis 31. Juli in Jena.
Für AktivistInnen der Flüchtlings- und MigrantInnen –Communitys
Ort: Internationales Zentrum, Haus der Mauer, Johannisplatz 26, 07743 Jena
Zeit: Donnerstag ab 17°° Uhr bis Sonntag 14°° Uhr

Flüchtlinge sind eingeladen, Beiträge und Inputs zu den Themen vorab zu senden. FlüchtlingsaktivistInnen sind aufgerufen, die Ziele und Planungen ihrer jeweiligen Gruppen und Communitys während des Treffens zu präsentieren.

Wir brauchen Berichte der Flüchtlingscommunitytreffen für die Präsentation!

Unsere Präsenz spiegelt die Kraft unserer Bewegung wider: Solidarische Netzwerkarbeit der Communitys vereinigt die Bemühungen und Kämpfe der Flüchtlinge für ihre unveräußerlichen Rechte weltweit.

Am 7. und 8. Juli 2016 hat in Berlin das erste Vorbereitungstreffen unseres Gruppen-Forums “Refugee-Migrants Community Movement Activism” stattgefunden . Wir, die Flüchtlingscommunitys wollen die verschiedenen Facetten und Gesichter der Ungerechtigkeit diskutieren und unsere naturgegebenen Rechte zurückerobern! (siehe: “Refugee-Migrants Community Movement Activism” http://thevoiceforum.org/node/4196)

UNSERE EXISTENZ UND PRÄSENZ KANN NICHT GETRENNT WERDEN VON UNSEREM
NATURGEGEBENEN RECHT AUF BEWEGUNGSFREIHEIT. DAS WÄRE WIE EINEM KIND ZU
UNTERSAGEN ZU WACHSEN.

Was ist unser naturgegebenes Recht?

Unsere Präsenz macht einen Unterschied überall, wo wir sind. Es ist von Wert zu wissen, dass wir stets eine politische Verkörperung unserer Lebenserfahrung und unseres Streben überall sind und in jeder
Gemeinschaft finden wir uns selbst. Unser politischer Aufruf ist die das legitime Streben nach Ermächtigung und Befähigung des Aktivismus der Flüchtlingscommunitys in Bezug auf unseren Kampf zur Verteidigung der öffentlichen Belange der Flüchtlinge.

Unsere Präsenz überall ist unser politischer Raum zur Koordinierung und Vernetzung unserer Kämpfe und Aktivitäten, die auf dem Spiel stehen. Die Kraft unserer Kampfes für unsere Existenz ist unsere Präsenz: Wir vereinigen unsere Unterschiede und politischen Mittel, um unseren Kampf für einen unabhängigen Raum zu stärken und Gemeinschaft zu schützen. Berühre eine/n, berührt alle

Regelmäßig stattfindende Treffen gehen weiter:

Schriftliche Informationen und Aufrufe für die Netzwerkarbeit der Flüchtlingscommunitys und zu Solidarität gegen die Mißhandlungen von Flüchtlingen in den Regionen, wo sie leben, sind fester Bestandteil der
Treffen. Wir besprechen die Kriminalisierung und Diskriminierung gegen uns, um uns mit einer Stimme gegen Unterdrückung und Repression im Widerstand zu vereinigen. Wir diskutieren die möglichen Schwierigkeiten und Herausforderungen im
Streben der selbst-organisierten Gemeinschaften, unsere Präsenz und unseren Raum wiederzugewinnen in unserer Mission, durch einen tieferen Austausch über unsere politische Autonomie und Unabhängigkeit sich mit anderen Flüchtlingen zu verbinden.

Wir wollen die Mobilisierung der Frauen innerhalb der Flüchtlinge/MigrantInnen verstärken und ihre Kämpfe in der Bewegung unterstützen.

Berichte aus den Treffen der Flüchtlingsgemeinschaften der verschiedenen Regionen sollen dreiwöchentlich erstellt werden.

Tagesordnung für Juli:
Gruppen-Vorbereitungstreffen zu Netzwerkarbeit und sozialen Medien 30. und 31. Juli in Jena

Arbeitsgruppen und Workshops: Arbeit mit Sozialen Medien, Netzwerk zu “Urgent actions” (dringender Intervention) zu Abschiebung und Abschiebungsbedrohung, Unterbringungssituation der Flüchtlinge.

Planung: Wir wollen die Entwicklung unserer sozialen Medien, Netzwerkarbeit und Solidaritätsinitiativen diskutieren, um das
online-Forum und die Internetseiten zu verstärken sowie an der Übersetzungsarbeit und Gruppenadministration, Publikationen und Programmen der Gemeinschaften arbeiten. Teil der Diskussion sind die mögliche Etablierung einer Flüchtlings-Medien Gruppe und auch Finanzen und Reisemöglichkeiten für die Teilnehmenden.

Es wird ein kritischer Austausch stattfinden über den systematischen Informationsfluss zu den Kämpfen gegen Abschiebung und gegen vereinzelnde und unmenschliche Behandlung/Unterbringung und über Solidaritätserklärungen der Flüchtlingswiderstände in Kombination mit lokaler Mobilisierung und Netzwerkarbeit der Communitys. Die Diskussion wird zu bestimmten Themen führen: zu Flüchtlingen, die eine dringende Unterkunftsmöglichkeit benötigen, um aus dem Lager zu kommen, zu Protesten gegen Abschiebungsbedrohung und Abschiebungen in Bezug auf die Dublin-Ausführungen. Es werden mehr Informationen von den betroffenen Flüchtlingen selbst hinsichtlich des Unrechts gegen sie benötigt.

Diskussion mit neuen TeilnehmerInnen und Programm am 28. und 29. Juli:
Wir regen an, dass alle AktivistInnen sich mit den Flüchtlingsgemeinschaften in Thüringen während des Treffens in Jena
austauschen und Delegierte zu Besuchen in die Lager senden. Während des Treffens in Jena werden wir neue TeilnehmerInnen über die Ergebnisse des ersten Vorbereitungstreffens in Berlin informieren. Ergebnisse und Beschlüsse von den Arbeitsgruppen in Jena und die schriftlichen Berichte der Flüchtlingscommunitys werden im zweiten Vorbereitungstreffen in Nordrhein-Westfalen am 10. und 11. September präsentiert.

Wie geht es weiter?

August

Vorbereitungstreffen des nächsten Treffens der Flüchtlings-Communitys in Hamburg am 18. und 19. August in Hamburg.

September

Zweites offenes Vorbereitungstreffens “Refugee-Migrant Political
Community Activism”: Die Ungerechtigkeit gegen Flüchtlinge hat viele Gesichter: NRW – Bochum/Wuppertal am 11. und 12. September 2016

Berichte und Stellungnahmen der Treffen werden im Forum veröffentlicht.

Siehe Aufruf des ersten “Refugee-Migrant Political Community Activism”-Treffens (http://thevoiceforum.org/node/4196)

*********
Finanzielle Unterstützung wird dringend benötigt:
Spendenkonto:
Stichwort: „Refugee Activism“

The VOICE e. V

Sparkasse Göttingen

Kontonummer: 127829

BLZ: 260 500 01

IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29

Next Page »