Tag: Call

Aufruf: Demonstrieren für sichere Häfen am 07.07. in Berlin!

Menschen auf dem Mittelmeer sterben zu lassen, um die Abschottung Europas weiter voranzubringen und politische Machtkämpfe auszutragen, ist unerträglich und spricht gegen jegliche Humanität. Migration ist und war schon immer Teil unserer Gesellschaft! Statt dass die Grenzen dicht gemacht werden, brauchen wir ein offenes Europa, solidarische Städte, und sichere Häfen.

Seehofer, Salvini, und Kurz nutzen die Not von Menschen auf hoher See aus um ihre eigenen Machtkämpfe auszutragen. Sie treten damit internationale Menschenrechte mit Füßen. Das ist unerträglich und widerwärtig.

Viele schwerkranke Menschen auf der Lifeline und schon auf anderen Schiffen vorher mussten tagelang auf hoher See ausharren, bis der gesellschaftliche Druck so groß wurde, dass Seehofer und Konsorten nicht mehr anders konnten, als die Lifeline anlegen zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt hatten bereits mehrere Städte und Länder angeboten, die Menschen auf der Lifeline aufzunehmen.

Doch statt die Solidarität innerhalb der Bevölkerung anzuerkennen, versucht Seehofer immer weiter Seenotrettung zu kriminalisieren. Die Crew der Lifeline wird nun von Seehofer vor Gericht gestellt.

In diesen Minuten, Stunden, und Tagen laufen weiterhin Boote aus den Häfen Libyens aus und die Menschen darauf werden keine Hilfe erhalten, denn aufgrund der angespannten Situation ist kein einziges Rettungsschiff mehr auf dem Mittelmeer. Das heißt: Jeden Tag sterben hunderte Menschen auf dem Weg nach Europa. Das ist eine unfassbare humanitäre Katastrophe, die verhindert werden muss.

Seehofers Plan ist es, dass keine Schiffe mehr auslaufen können.

Wir wollen genau das Gegenteil: Nicht weniger Rettung, sondern viel viel mehr!

Mehr Informationen unter seebruecke.org

Videokundgebungen gegen die G20-Afrika-Partnerschaftskonferenz am 26.5. und 9.6.

Videokundgebungen auf dem Oranienplatz

umsonst und draußen

Gegen die G20-Afrika-Partnerschaftskonferenz!

Für globale Bewegungsfreiheit und selbstbestimmte Entwicklung!

Freitag, 26. Mai, 20:30 Uhr
Zu reich für den Frieden – Raubbau im Kongo“.
Der Kongo ist ein Land reich an Rohstoffen.
Doch er gehört zu den ärmsten afrikanischen Ländern, denn die Rohstoffe werden entweder von Drittländern ausgebeutet oder so umkämpft, dass die Produktion lahm liegt. Daran beteiligen sich auch deutsche Unternehmen. Der Film zeigt das Problem am Beispiel des Minerals Coltan, das für den Bau von Mobiltelefonen oder Computern äußerst begehrt ist. Sprache: deutsch. Im Fall von Regen im New Yorck, Bethanien, Mariannenplatz 2a.

Freitag, 9. Juni, 20:30 Uhr
Les Sauteurs – Those who jump“ (2016) mit Koregisseur Abou Baker Sidibé, Geflüchteter aus Mali. Er filmt nach 14 Monaten im Camp auf der marokkanischen Seite vor Mellila (die spanische Enklave auf marokkanischem Festland), vor dem Grenzzaun nach Spanien. Dabei dokumentiert er seinen und den Alltag der Geflüchteten, ihre Selbstorganisation, ihre erfolglosen und die erfolgreiche Erstürmung des unüberwindbar erscheinenden Grenzzauns.
Sprachen: Bambara, Französisch, Untertitel englisch.
Im Fall von Regen im New Yorck, Bethanien, Mariannenplatz 2a.

Aktionstage vom 2. Juni bis 13. Juni 2017
Im Zuge der Präsidentschaft über die G20-Staaten lädt Deutschland zur „G20-Afrika-Partnerschafts-Konferenz“ ein. Die sogenannten „Migrations- partnerschaften“ entpuppen sich jedoch als Maßnahmen um Migration zu verhindern, Ziel von privaten Investitionen ist der Profit. Das Wohl der Menschen in Afrika ist damit nicht gemeint. Wir setzen dem unseren Protest, unsere Hoffnung auf ein besseres Leben jenseits der kapitalistischen Zurichtung dieses Planeten und jenseits von Mobilitätskontrolle, sowie unseren Willen, eine solidarische Welt zu realisieren, entgegen!

Mehr Infos und Termine unter: http://wirsindwuetend.blogsport.eu/

****************************************************************************************************************************************

Video Rally on Oranienplatz – free and outside

Against the G20 Africa Partnership Conference!

For global freedom of movement and self-determined development!

Friday, May 26th, 8:30 pm
“Too rich for peace – destructive exploitation in Congo“
Congo is a country very rich in ressources. However, it is also one of the poorest African countries, because the ressources are either being exploited by third countries or fought over and its production stopped. German companies are also involved. The movie shows the problem on the example of Coltan which is a crucial material of mobile phones and computers. Language: German. In case of rain, at New Yorck Bethanien, Mariannenplatz 2a.

Friday, June 9th, 8:30 pm
“Les Sauteurs – Those who jump” (2016) with co-director Abou Baker Sidibé, a refugee from Mali. After fourteen months, he films in the camp on the Moroccan side in front of Mellila (the Spanish enclave on Moroccan mainland), before the border fence to Spain. In doing so, he documents his daily life and the self-organization of the refugees, their unsuccessful and successful storming of the insurmountable border fence.
Languages: Bambara, French, Subtitles English
In case of rain, at New Yorck Bethanien, Mariannenplatz 2a.

Action days from June 2nd to June 13th 2017
In the course of its presidency of the G20-states Germany „G20 African Partnership Conference“. The so-called „Migration Partnerships“ however turn out to be measures to prevent migration, the goal of private investment is profit. Obviously, the well-being of people in Africa is not of concern. Against that, we will set our protest, our hope for a better life beyond the capitalist domination of this planet and beyond mobility control, and our will to realize a world in solidarity!

More information and dates: http://wirsindwuetend.blogsport.eu/

 

*************************************************************************************

Démonstrations vidéo sur le Oranienplatz –
gratuit et en plein air

Contre la conférence de partenariat G20-Afrique! Pour la liberté global de mouvement et le développement autodéterminé!

Vendredi, 26 Mai 20h:30
« De la richesse pour la paix – l’exploitation au Congo »
Le Congo est un pays riche en matières premières. Mais il est l’un des pays les plus pauvres d’Afrique, parce que les matières premières sont soit exploités par les pays puissants soit ils se battent entre eux «ou concurrentiel, «jusque la production soit paralysé. Les entreprises allemandes y participent aussi..Le film montre par exemple les problemes du minérale de coltan avec lequel sont fabriqué les téléphones et des ordinateurs qui sont extrêmement populaire et très recherché. Langue: Allemand. En cas de pluie, a New Yorck, Bethanien, Mariannenplatz 2a.

Vendredi, 9 Juin 20h:30
“Les sauteurs-Ceux qui sautent”(2016) Avec le Co-régisseur Abubaker Sidibe qui avait fui le Mali. Il filme 14 mois après sa fuite au camp des réfugiés du côté marocain avant Mellila (l´enclave espagnole sur le continent marocaine), avant la clôture de la frontière vers l´Espagne. Il a documenté sa vie quotidienne et l’auto-organisation des fugitifs, leur échec et leur succès et la prise d´assaut de la clôture frontalière qui paraissait insurmontable.
Langues: bambara, français, sous-titres anglais. En cas de pluie, a New Yorck, Bethanien, Mariannenplatz 2a.

Jours d’action du 2 Juin à 13 Juin, 2017
Au cours da la présidence des pays du G20 l´Allemagne invite certains pays á un conférence sur le partenariat G20 Afrique. Les soit disant “partenariat migratoir“. Mais ca se révélent être des mesures visant á empêcher la migration. L´objectif c´est le profit de l´investissement privé. Ce n´est pas destinés au sors du bien être des gens en Afrique. Nous allons protester contre. Notre espoir d’une vie meilleure au-delà discipline capitaliste cette planète et au-delà du contrôle de la mobilité
c´est contraire a la réalisation de notre volonté d´un monde solidaire.

Plus d’informations et dates:
http://wirsindwuetend.blogsport.eu

Solidarity Call – No border serbia

“Open the border” “We are not here for fun”

Please inform  everybody who can come,
should come NOW to the serbian – hungarian border (Horgoš border crossing) !
Everything is needed, but human presence the most!
Thousands of people are demanding without a break
the opening of the border! Stand up for solidarity, against borders and repression!

Call out for an EMERGENCY solidarity action at the Serbian-Hungarian
border

Invitation for Audioworkshop

Wann / When / Quand: Dienstag / Tuesday / Mardi, 7.7. , 18:30 – 21 Uhr

Wo / Where / Où: Waldemarstr. 46 (Ecke / Corner / Coin Adalbertstrasse), 10999 Berlin, Kreuzberg.

Was: Der Hörspielmacher Paul Plamper (WDR, DLF u.a.) vermittelt Grundkenntnisse in Aufnahmetechnik und Audiopostproduction.

What: radio play author Paul Plamper teaches basic knowledge about audio field recordings and audio post production.W

Quoi: Le producteur de pièces radiophoniques Paul Plamper (WDR, DLF et al.) transmet des connaissances de base en technique de régistration et en postproduction audio.

5.5. Demo gegen Asylrechtsverschärfung/against the tightening of asylum laws/contre le durcissment du droit d’asile

233x330x11173338_426667674162110_121399055520154926_n-212x300.jpg.pagespeed.ic.4FWV2jTgkS

english below/ francais en bas/

Während am Samstag Tausende auf dem Oranienplatz klar gemacht haben, dass es breiten Widerstand gegen die Asylrechtsverschärfung und die europäische Abschottungspolitik gibt, ertranken erneut unvorstellbar viele Menschen an den militärisch hochgerüsteten Grenzen Europas. Wir schleifen die Festung Europa von innen: Drei Tage vor der Abstimmung im Bundestag sehen wir uns auf der Straße wieder und fordern:

Bedingungsloses Bleiberecht statt Abschiebeknast. Asylrechtsverschärfung stoppen!

Demonstration 5.5.2015 – 17:30 Uhr – Oranienplatz

Aufruf des Bündnises für Bedingungsloses Bleiberecht:

*Bedingungsloses Bleiberecht statt Abschiebeknast.

Asylrechtsverschärfung stoppen!*

Die Abschiebemaschinierie ölen: ein zentrales Anliegen von PEGIDA.

Regierungsmitglieder distanzieren sich … und ziehen währendessen am gleichen Strang. Am 8. Mai wird der Bundestag über die weitgehendsten Asylrechtsverschärfungen seit den 90er Jahren abstimmen. Union und SPD wollen mit dem „Gesetzentwurf zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung” die massenhafte Inhaftierung von Geflüchteten ermöglichen. Unter dem Deckmantel der lange geforderten Bleiberechtsregelung – die wieder nur einem kleinen Teil der Geduldeten zu Gute kommt – sollen gleich mehrere rassistische Entrechtungen verabschiedet werden. So soll es neue Gründe für die Abschiebehaft geben, die so umfangreich sind, dass sie auf fast alle Asylsuchenden zutreffen. Drei Beispiele:

– alle Geflüchteten, die schon einmal in einem anderen EU-Staat registriert waren – Knast

– alle Geflüchteten, denen vorgeworfen wird bei ihrer eigenen Abschiebung nicht mitzuwirken – Knast

– alle Geflüchteten, die eine bestimmt Summe an Fluchthelfer_innen gezahlt haben – Knast

Und Haft ohne Verbrechen und ohne richterlichen Beschluss? Möglich für Asylsuchende in Deutschland.

Der Entwurf sieht auch vor Einreise- und Aufenthaltsverbote für den gesamten Schengen-Raum auszuweiten. Fast alle Geduldeten werden davon betroffen sein und können dann auch aus humanitären Gründen keinen Aufenthalt mehr bekommen.

Wir befinden uns damit am Vorabend einer einschneidenden Verschärfung des Asylrechts, einer massiven Verschlechterung der Rechte und Lebensbedingungen von Geflüchteten. Stoppen wir sie!

Denn Antirassismus heißt:

Gleiche Rechte und globale Bewegungsfreiheit für alle!

www.asylrechtsverschaerfung-stoppen.de

Aufruf zur Kundgebung „Push Back Frontex! Gegen eine neue Dimension des Sterbenlassens auf See
" am 25. Februar um 08:30 Uhr vorm BCC am Alexanderplatz

*English version below
Klaus Rösler, Direktor der Abteilung “Einsatzangelegenheiten -­‐ Operations Division” von Frontex, wird am 25.02.2015 auf dem internationalen Polizeikongress in Berlin über europäische Grenzkontrollen und die Herausforderung Mittelmeer sprechen. Das nehmen wir zum Anlass um gegen die aggressive und menschenverachtete Politik zu demonstrieren, die Frontex im Namen der Europäischen Union im Mittelmeer durchsetzt.
Nach Ende der italienischen Marineoperation Mare Nostrum, die mehr als 120.000  Menschen das Leben rettete, und zu Beginn der Frontex-­‐Operation Triton forderte Klaus Rösler das italienische Innenministerium, die Marine und die Küstenwache Italiens auf, die aktuelle Praxis der Seenotrettung von Bootsflüchtlingen einzustellen. Klaus Rösler hat von höchster Stelle der EU-­‐Grenzschutzagentur unmissverständlich dazu aufgerufen, Flüchtlinge und MigrantInnen in Seenot massenhaft sterben zu lassen. Bereits seit der Gründung vor 10 Jahren steht Frontex für eine aggressive Abschreckungspolitik. In der aktuellen Zuspitzung im zentralen Mittelmeer will Frontex durchsetzen, dass die 25 Schiffe und 9 Flugzeuge der Operation Triton nur innerhalb der 30-­‐Meilen-­‐Zone vor der italienischen Küste eingesetzt werden. Ausdrückliches Ziel von Triton ist, die Zahl der Ankünfte an europäischen Küsten zu reduzieren und Bootsflüchtlinge abzuschrecken.

Darüber hinaus ist es der pure Hohn, wenn ausgerechnet Frontex Anfang Januar 2015 den „Schleusern“ eine “neue Dimension der Grausamkeit” vorwirft, weil bei mehreren sogenannten „Geisterschiffen“ die Crew verschwand, um ihrer Kriminalisierung zu entgehen.
Zweifellos agieren skrupellose Geschäftemacher im lukrativen Handel mit der Flucht übers Mittelmeer, doch klar ist: das Geschäft mit der illegalisierten Einreise und der tausendfache Tod auf See sind zu allererst Konsequenzen des EU-­‐Grenzregimes. Beides könnte morgen Geschichte sein, wenn Flüchtlinge und MigrantInnen sich gewöhnliche Fähr-­‐ und Flugtickets kaufen und damit so sicher und kostengünstig wie Touristen reisen könnten. Solange diese Bewegungsfreiheit für alle nicht durchgesetzt ist, kann das Sterben auf dem Meer nur verhindert werden, wenn weiter überall, auch vor der libyschen Küste, Menschen in Seenot sofort gerettet werden.
Wir fordern die sofortige Zurücknahme der mörderischen Frontex-­‐Anordnung! Stoppen wir diese unmenschliche Politik, verteidigen wir die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen!

A call to all the ones affected by the War that Europeen Union leads against Migrants and Refugees at the External Borders as well as inside its political and social order.

(français ci-dessous – deutsch unten)

On 6 of February 2014, more migrants were trying in collective action to overcome the border of the enclave of Ceuta (one of two borders of the European Union on African soil) across the sea. The Spanish Guardia Civil, fired on the swimming Migrants with rubber bullets and tear gas. Moroccan police, supported by local racists, also participated in the murderous hunt of migrants. At least 15 people were murdered that day, and 50 all together were missing. Dozens more were injured and illegally pushed back to Morocco.