Tag: arabic
Fortbildung auf arabisch zu Asylverfahren und Asylverfahrengesetz
Arabic below
————————-
Wann & Wo? 10.11., 19 Uhr, Zentrum für Demokratie Treptow Köpenick (Michael-Brücknerstr. 1/Spreestraße, direkt gegenüber S-bhf Schöneweide)
Zielgruppe: Geflüchtete Menschen, die sich im Asylverfahren befinden, oder Asyl beantragen werden.
Der Hauptzweck ist, dass geflüchtete Menschen ein ausführliches Bild über das Asylverfahrensgesetz in Deutschland bekommen, um ihre rechtliche Situation besser einschätzen zu können, sowie auch die Gelegenheit zu haben, neue Kenntnisse über das Verfahren eines Asylantrages gewinnen zu können. Dafür wird es in jeder Veranstaltung (ca. 3 Stunden) genügend Zeit für die Übersetzung in eine andere Sprache geben. Die Fortbildung wird über das Asylverfahrensgesetz in Deutschland handeln und soll einen Überblick zu dem gesamten Asylverfahrensgesetz geben. Welches Amt ist dafür zuständig? Wie läuft die asylrechtliche Entscheidung? Welche Rechte haben Menschen vor der Anerkennung des Asyls? Welche Rechte haben Menschen mit einem anerkannten Asylstatus in Deutschland? Welche Rechte haben Menschen mit einem Duldung-Status? Welche Regelungen betreffen das Leben von asylsuchenden Menschen und Menschen mit einem anerkannten Asylstatus?
Referent: RA. Michael Junge, der seit Jahren im Bereich Asylverfahren und Aufenthaltsgesetz arbeitet u.a. bei der Kontakt und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen (KuB).
Übersetzer: Muthanna Mhamood
Wenn möglich bitte um Anmeldung unter die Adresse: carolina.t@offensiv91.de
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zentrum-für-demokratie.de.
معلومات مهمة لجميع الاشخاص بدون أوراق اقامة في أوروبا
معلومات مهمة لجميع الاشخاص بدون أوراق اقامة في أوروبا
في
الفترة بين ١٣-٢٦ من اكتوبر سوف تكون هنالك عملية واسعة للبوليس داخل
الاتحاد الاوربي ضد المهاجرين غير الشرعيين وقد رصد شرطي١٨.000.يرجي من كل
اللذين ليس معهم اذن اقامة الحرص من عدم التواجد خصوصا في أماكن مثل
القطارات و محطات الوقود و المطارات و الطرق
السريعة.ومهم جدا عدم قطع الحدود من دولة الي اخري في الفترة المعنية.
أصداء فضيحة سوء معاملة اللاجئين في ألمانيا
Pro asyl interview, 30.09.2014
Statement from the people of the school, ب يان ل لجم يع
Erklärung an Alle,
ب يان ل لجم يع Statement to all Erklärung an alle
auch an den Berliner Senat und den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg:
Von den Menschen aus der Schule (Ohlauer)
Dies ist eine Einladung mit uns zu reden. Sie müssen uns anhören! Wir meinen es sehr ernst. Wir befinden uns in Bewegung und wollen in der Schule ein richtiges Refugee-Center von Refugees für Refugees aufbauen.
Deswegen haben wir angefangen 5 Projekte zu organisieren:
1. Social Center: Wir wollen, dass das Pavillion-Gebäude ein offenes Zentrum wird. Bestandteil von diesem Zentrum wird ein offenes Café sein. Im Social Center wird es eine Kochgruppe geben, die regelmäßig kocht und Essen zur Verfügung stellt. Eine weitere Gruppe will im Social Center eine Fahrrad-Reparatur-Werkstatt aufbauen. Für die Organisation des Zentrums und der weiteren Projekte soll ein gemeinsames Büro in dem Pavillion-Gebäude eingerichtet werden.
15. – 17.8.: Come together – right now!
Statements from the Roof #Ohlauer School
Aufruf zur Demo der Geflüchteten in Bitterfeld am 1. August 2013 um 10:30
english, farsi, arabic, frensh below!!!
Wir Flüchtlinge im Landkreis Bitterfeld werden gezwungen in isolierten Lagern zu wohnen, die mitten im Wald, fernab von Einkaufmöglichkeiten, Ärzten und sonstigen Orten gesellschaftlichen Lebens liegen. Die Situation in den Lagern ist sehr schlecht. Die Zimmer sind klein und überbelegt. Die Küchengeräte, Toiletten und Bäder sind kaputt oder zu wenige. Die Heimleiter der Lager im Landkreis Bitterfeld kontrollieren und bedrohen uns. Sie missachten unsere Privatsphäre.
Soliparty für den Flüchtlingsmarsch
Am kommenden Montag, 24.9. ab 2o Uhr, gibt es in Berlin eine Soliparty für den Refugee-March, der gegenwärtig auf dem Weg nach Berlin ist…
Wir laden Euch alle dazu ein!!!!
(Deutsch/English/Français/Español/فارسی/العربية)
Download Einladung als PDF
“Gut-am-Montag Special” im Möbel Olfe am Kotti, Reichenberger Str. 177, Kreuzberg
Weitere Infos zum Flüchtlingsmarsch:
http://asylstrikeberlin.wordpress.com/
http://refugeetentaction.net/