facebook feed fist header movement-text refugee-movement-text twitter youtube
international / News / refugee-struggle / Support/Solidarity

Solidaritat öffnet die Grenzen‏ – Call for support für Idomeni!

Unterstützungs-Aufruf / Call for support:

„NoBorder-Train-Kitchen Idomeni” 3. Dezember 2015

Infotelephon: 0030 – 69466-50046

Refugee struggle at Idomeni

Struggle at Idomeni from rabble.org.uk

Liebe Freund_innen und Genoss_innen,

es ist mittlerweile gut 4 Wochen her, seit wir uns an Euch mit der Bitte um Eure Unterstützung gewendet hatten. Ursprünglich um nach Slovenien zu fahren – um dort gespendetes Material (Zelte,Decken,Schlafsäcke etc ) an geflüchtete Menschen zu verteilen und eine mobile VolXküche zu errichten.

Die Reaktion auf unseren Aufruf war überwältigend. Schon nach kurzer Zeit hatten wir soviel Material gespendet bekommen das die Sammelstellen
überquollen.


Einige Freund_innen starteten noch die Woche darauf mit vollbeladenen Transportern.

Dann änderte sich die Situation in Slovenien und wir entschlossen uns mit einer 8-köpfigen Gruppe kurzfristig mit einem vollbeladenen 12-Tonner-Truck nach Lesvos (Griechenland) aufzubrechen.

Kaum in Griechenland angekommen wurde die Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien für viele Geflüchtete dichtgemacht. Seit knapp 2 Wochen harren seitdem tausende Menschen unter härtesten Bedingungen dort aus, stetig kommen neue Busse an. Die Situation ist katastrophal. Schnell war klar das wir an die Grenze nach Idomeni fahren um unser gespendetes Material dort zu verteilen und versuchen würden dort zu kochen.

Seit einer Woche nun ist für uns in Idomeni Non stop cooking angesagt. Wir haben uns mit einer anderen Kochcrew zusammengetan und inzwischen versorgen wir sowie eine weitere autonome Küche täglich 2.000 Leute und geben ca. 3.000 Mahlzeiten am Tag raus.

Zunächst bauten wir unsere Küche auf einem verlassenen Militärgelände auf und begannen dort zu kochen. Währenddessen kam es zu einem ersten größeren Aufstand als hunderte Geflüchtete versuchten die Grenze zu stürmen und die Zäune niederrissen (http://grenzenloskochenhannover.blogsport.de/2015/11/27/nach-der-nacht-unruhen-in-indomeni/).

Nach 2 Tagen wurde wir an unserem ersten Spot von der Polizei geräumt – während der nächste, zweite größere Aufstand begann und wieder hunderte Geflüchtete entschlossener als zuvor versuchten die Grenze zu stürmen. Auslöser war ein tödlicher Stromschlag den jemand erlitt der sich auf dem Dach eines Güterwagons befand. Daraufhin wurden die Menschen über eine Stunde vom mazedonischen Militär mit Gasgranaten und Schockgranaten beschossen.

Im Nebel der Tränengasrauchschwaden entschlossen wir uns kurzerhand einen leerstehenden Güterwagon zu besetzen wo wir seit dem fast pausenlos für tausende kochen. Inzwischen ist es gestern zu einem dritten größeren Aufstand gekommen bei dem die protestierenden Menschen mit Gummigeschossen beschossen wurden.

No Border-Train-Kitchen Idomeni

Durch unsere Erfahrungen hat sich herausgestellt das es günstiger ist Lebensmittel direkt vor Ort einzukaufen. Auch bei Materialsammlungen (Decken, Kleidung, Schuhe, Planen, Zelte) hat sich (für uns) herausgestellt das es praktischer ist benötigte Materialien hier vor Ort in Griechenland zu sammeln und die griechischen Genoss_innen dabei nach unseren Kräften und Möglichkeiten zu unterstützen (z.B. durch Bereitstellung eines Miet-LkW). Wir wollen jedoch niemanden ausbremsen – Es fehlt nach wie vor an allem. Immer wieder begegnen uns Menschen ohne Schuhe, Decken, Jacken, Socken etc.

Wir wenden uns hiermit nochmal an Euch alle mit der Bitte uns (weiterhin) zu unterstützen. Zum einen sind wir dringend auf Geldspenden angewiesen um überhaupt noch weiterkochen zu können. Wir haben allein in der letzen Woche 3.000,- Euro für Lebensmittel ausgeben (müssen). Darüber hinaus musste gerade ein Teil unserer Kochcrew wieder abreisen, so das wir momentan einen personellen Engpass haben. Dazu kommt das wir an der Grenze des Leistbaren sind und einige von uns leider krank geworden sind, da es hier nachts bitterkalt wird.

Wir sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Aktivist_innen aus der Altmark, Hamburg, Hannover, Berlin, Melbourne and from the middle of nowhere…

Einige von uns stammen aus VoKü-zusammenhängen (wie z.B. VolXküche Hannover / Le Sabot, Food for Action) sowie andere AktivistInnen die ganz andere Erfahrungen,Stärken und Schwächen mitbringen.

Die meißten von uns kannten sich vorher nicht. Was uns eint – ist – durch unsere Arbeit und die Bereitstellung von Verpflegung und technischer Infrastruktur vor Ort konkrete Hilfe zu leisten und so die Menschen auf der Flucht bei der Überwindung der Grenzen praktisch zu unterstützen.

Inzwischen haben sich unserer Crew auch Geflüchtete aus Marrokko sowie dem Iran und Pakistan angeschlossen ohne deren Hilfe wir das hier gar nicht schaffen könnten. Auch sie am Rande Ihrer Kräfte…

No Border-Train-Kitchen Idomeni

Wir konnten inzwischen gute Kontakte in Thessaloniki aufbauen – wo wir momentan versuchen Räume für „Out of Action” sowie Pennplätze zum ankommen zu organisieren.

Wie gesagt wir sind momentan nicht viele Wenn ihr Euch also vorstellen könnt ein oder besser 2 Wochen mit uns gemeinsam zu Kochen/ uns dabei zu unterstützen, und/oder zu entlasten (so das es einigen möglich wäre sich 2-3 Tage rauszuziehen um wieder zu Kräften zu kommen- bitte nehmt Kontakt mit uns auf.

Infotelephon: 0030 – 69466-50046

Wir bitten alle unsere Freund_innen und Genoss_innen uns nach ihren Kräften und Möglichkeiten zu unterstützen und zu überlegen, wie und wo ihr in Eurem Umfeld evtl Geld besorgen könnt, damit bei uns weiterhin der Kessel dampft.

Außerdem wäre es super wenn Ihr diesen Aufruf möglichst breit streuen/ weiterleiten könntet.

Informiert Euch, organisiert Euch – denkt Euch selber was aus!

Do | 3.Dez. 2015 | Idomeni

…manche zählen Geld…

…wir zählen auf Solidarität!

Helft uns zu helfen!

Spendenkonto:

Rote Hilfe e.V. / OG Salzwedel

KTNr.: 400 723 8312
BLZ: 430 609 67
iban: DE93 4306 0967 4007 2383 12
bic : GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG
Verwendungszweck: just people

*No Border (Train-) Kitchen / Idomeni

*der Aufruf wird unterstützt von: Rote Hilfe e.V. / Ortsgruppe Salzwedel und
der mobilen VolXküche Hannover

Hier ein Interview, das wir mit Menschen aus dem Iran führten die sich
derzeit (wieder) im Hungerstreik befinden:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=WjOlPtwjEZU

Infos zur Situation an der Grenze:
http://balkanroute.bordermonitoring.eu/
http://grenzenloskochenhannover.blogsport.de/

http://volunteersrise.tumblr.com/

http://m.spiegel.de/video/video-1601579.html
http://www.spiegel.de/video/fluechtlinge-stranden-in-mazedonien-balkanroute-blockiert-video-1630277.html
http://www.spiegel.de/video/fluechtlinge-mazedonien-baut-festen-grenzzaun-video-1630628.html

No Border-Train-Kitchen Idomeni


refugee-struggle

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »

berlin news / News / refugee-struggle

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

international / International Refugee Movement / refugee-struggle / Statements / Support/Solidarity

You can’t evict a movement! – Les exilé.e.s occupy a building of university Paris 8

This year, Paris is seeing one of its coldest winters in decades. The masses of snow have caused traffic and public transport chaos and have left thousands of people sleeping rough —many of them migrants— in life-endangering conditions. At the same time, the Macron administration is planning a further neoliberalization of France’s universities and keeps… Read more »

Featured

german wide movement / Knowledges / News / Support/Solidarity

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

picture of demonstration banner against lager and deportation
Daily Resistance Newspaper / News

Daily Resistance Monthly Editorial Meeting continues on July, 9

On July 9, 2018, the current editorial team of >Daily Resistance< will continue its new monthly meeting. It is the third in a series of social and working get-togethers that tries to bring together people who want to share their ideas about the newspaper, who want to contribute and who want to work on upcoming… Read more »

berlin news / Demo / News / oplatz / School / Support/Solidarity

Kundgebung & Demo zur Räumung der Ohlauer/GHS, 11.01.2018, 7:45

Räumung der GHS am 11.01.2018 – Solidarität mit den Bewohner_innen. Eviction of GHS, 11.01.2018 – Call for solidarity Die Chronologie der GHS auf Deutsch und Englisch Pressestatement der Nachbarschaftsinitiative Ohlauer Straße (NIO), 19.7.2017: Wir kennen die beteiligten Menschen, wir respektieren die Umstände, wir erinnern die Absprachen Solidaritätsaufruf Andere Zustände ermöglichen (*aze) ____ DEUTSCH (English, French,… Read more »

Demo Ohlauerstr.

Recent

berlin news / german wide movement / International Refugee Movement / News

We are O-Platz – Call for action to join the orga-team for the summer event 2023!

Oranienplatz has been a symbolic site for the refugee and migrant movement in Germany for more than 10 years now. The square has been the main site for ongoing protests, rallies and sit-ins, all aimed at drawing attention to the plight of people on the move seeking asylum in Germany. The significance of O-Platz for… Read more »

german wide movement / international / International Refugee Movement / News / Sudan Uprising

#endjanjaweed​ – eine Kampagne von SudanUprising

Die #EndJanjaweed Kampagne ist eine Initiative der Berliner Aktivist*innengruppe SudanUprising Germany, die im Januar 2019 gegründet wurde, um die Ziele der sudanesischen Revolution und die Forderungen der Protestierenden nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Das langfristige Ziel von #EndJanjaweed ist es, die unethische und unmoralische politische Unterstützung Deutschlands und der EU für Migrationskontrolle und… Read more »

berlin news / Knowledges / News / Workshop

Workshop: Countering the state’s divisive tactics

Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

berlin news / deportations / News / Statements

Stop the BER Deportation Center!

von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

News / Statements

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!

Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »