
-
Schickt ein fax an Wowereit/Henkel zur Rettung der Leben der Menschen auf dem besetzten Baum auf dem Oranienplatz
Henke (fax): (030) 9028-4347 Wowereit (fax) : (030) 9026-2013 Berlin, 9.4.2014 An den Bürgermeister, Herrn Wowereit und an den Innenminister, Herrn Henkel, hiermit fordern wir die sofortige Zulassung von Versorgung der Protestierenden in einem Baum auf dem Oranienplatz mit lebensnotwenigen Dingen. Das wären Wasser,…
-
09.04. Baumbesetzung Oranienplatz und Pressekonferenz protestierender Refugees zur polizeilichen Räumung und kolonialen Spaltungspolitik und -praxis des Berliner Senats
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir, protestierenden Refugees vom Oranienplatz, der Schule etc., Sie herzlich ein, an unserer morgigen (09.04.) Pressekonferenz um 11.00 Uhr auf dem Oranienplatz zurkolonialistischen Spaltungspolitik und -praxis des Berliner Senats,dem gegenseitigen Aufhetzen, zur polizeilichen Räumung und unseren Forderungen ein. Derzeit ist weiterhin ein Baum auf…
-
Räumung Refugee Camp Oranienplatz 08.04.2014
-
Rencontre ambassadrice – réfugiés du Mali
L’ambassadrice saborde un témoignage sur sa collaboration dans des expulsions au Mali – COMMUNIQUE DE PRESSE – Mercredi, 19 mars 2014, par le mouvement Oranienplatz (Berlin) Les trois pièces à conviction de notre témoin: 1.) Son témoignage anonyme 2.) Sa lettre de convocation pour entretien téléphonique avec l’ambassadrice…
-
We are born free! – Solidemo mit den Nigerianischen und Ungandischen LGBT-I
Unter dem Motto „– sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht“ zogen heute ca. 200 Menschen vom Oranienplatz über die nigerianische zur ugandischen Botschaft, um gegen die neuen Gesetze gegen Lebens- und Liebesweisen von Homo* und Transmenschen in Uganda und Nigeria zu protestieren. Sowohl Flüchtlinge als auch…
-
Demo 29.03@2pm from Oranienplatz. Solidarity with Ugandan and Nigerian LGBT-I
WE ARE BORN FREE! Freedom of sexual orientation is a human right (call by the ARU and IWS) Date: 29.03.2014 Time: 2:00pm Route: From the refugee protest camp Oranienplatz via Nigerian Embassy to Ugandan Embassy (Axel-Springer-Strasse 54 A) and end at Oranienplatz Stop Deportation. Stop Residenzplicht. Close all Lagers.…
-
PM: Erste Gespräche zwischen Bewohner_innen der Refugeeschule und Senatorin Kolat
Berlin/Kreuzberg, 23. März 2014 Wir, die Bewohner_innen der Refugee-Schule in Berlin-Kreuzberg begrüßen den ersten, wenn auch späten Gesprächstermin vom gestrigen Samstag in der Emmauskirche Kreuzberg, an dem eine Delegation von ca. 50 Vertreter_innen der verschiedenen Zimmer und Frau Kolat teilnahmen. Anhand des Ihr überreichten Positionspapiers konnten Erwartungen und…
-
Protest und Aufenthalt schließen sich nicht aus
Pressemitteilung des Bündnisses gegen Rassismus Berlin, 20. März 2014 Gutachten zeigt Entscheidungsfreiheit Berlins bei Erteilung von Aufenthaltstiteln. Berliner Senat ignoriert bundespolitische Forderungen der Geflüchteten vom Oranienplatz. Das Bündnis gegen Rassismus kritisiert die vor kurzem als abgeschlossen erklärte Verhandlung mit Vertreter_innen der protestierenden Geflüchteten in Berlin. In den Gesprächen…
-
Treffen Botschafterin – Geflüchtete aus Mali
Presse Mitteilung, Mittwoch, 19. März 2014 Botschafterin beendet bei Zeugenaussage zu ihrer Kollaboration in Abschiebungen nach Mali abrupt das Gespräch « Stop deportations / Ende aller Abschiebungen » ist eine der politischen Forderungen, die von der Bewegung Oranienplatz als Bedingung gestellt wurde, damit das Camp in Kreuzberg abgebaut wird. Letzten Donnerstag…