facebook feed fist header movement-text refugee-movement-text twitter youtube
News / refugee-struggle

Liquid Union Channels Projekt

Building an Alternative Society by "iiaom" identity, "rcoin" money, "comcom" ownership, and "liquid unions" distribution

Liquid Unions platform – Legal Frames For Authentic Distribution Of Money!

Das Grenzöffnungs-Projekt – Selbstproduzierte Medien als Teil vom Flüssiger Verein Kanäle Projekt (Liquid Union Channels Projekt)

Erez, the  inventor of this project will soon have to leave Germany on 18th of  December,  so we want to meet before to take concrete steps and discuss the potentiality of the project. The meetings (or several) should be as soon as possible. If you are interested please contact via Twitter: Erez@namzezam, or contact him via this page or subscribe: http://liquid-unions.wikidot.com/

http://liquid-unions.wikidot.com/we-are-now-preparing-our-own-self-produce-media-produced-in (unvollständige Übersetzung)
Wir arbeiten jetzt an unseren eigenen selbstproduzierten Medien (bestehend aus Schlussfolgerungen, Interpretationen, Berichten und persönlichen Mitteilungen), in guter Qualität produziert und in einer anpassbaren Plattform, von unten nach oben in einer fairen und authentischen Form entwickelt, und kommen dadurch gleichzeitig mit vielen verschiedenen Gruppen zusammen, liefern und empfangen Nachrichten von Migrant*innen in ganz Europa.

Wer, Wie und Wann?

Die kompetente Produktion (der Medien) und das Vernetzen (der Gruppen) wird durch und für die Menschen an der Basis genutzt. Die Finanzierung wird von den Liquid Union Kanälen übernommen, von den Mitglieder wird monatlich bestimmt welcher Teil der Finanzen des ganzen Flüssigen Vereins dafür ausgegeben wird.
Das Geld der Liquid Union stammt aus Mitgliederbeiträgen, Spenden, Steuerzahler*innen Projekten (öffentlichen Fördergeldern) und/oder Werbung.

Einige von den lokalen Liquid Unions sind Vorstandsmitglieder in anderen, allgemeineren Mutter-Liquid-Unions.
Die Mitglieder wählen manuel und/oder z.B. über iiaom http://comcomist.github.io/privateq
Um von den Wählern erkannt zu werden setzt der Liquid Union Kanal sein Logo in seine Veröffentlichungen z.B. in den Sozialen Medien, und damit die anderen Mitglieder die Veröffentlichung wahrnehmen; die verschiedenen Gruppenlogos der wählenden Mitglieder stellt er nur mit deren Erlaubnis auf seine Seite.
In einem Raum lernen Student*innen, Schüler*innen, empowerte Jugendliche und Mitglieder vom Flüssigen Verein schneiden, redigieren.. , manchmal mit Übersetzer*innen und mit ein paar bezahlten Professionellen,

Hier ein Szenario / Beispiel:

In Griechenland: Drei Menschen reden, eine*r von ihnen ist Korrespondent*in der Platform und nimmt die zwei anderen mit ihrem Einverständnis auf, verschlüsselt dann die Daten, lädt sie auf die Platform hoch und verschickt die Links, Erklärungen und die Keyword zu einem oder mehreren vertrauenswürdigen Kanälen der Platform.
In Berlin: So ein Kanal, eingemietet in einem Redaktionsbüro, oder in einem Koffer, bearbeitet das Material und produziert es in der Art wie es die Korrespondent*in in ihren Erklärungen spezifiziert hat, als eine klare und effektive Äußerung für die Menschen in der gewünschten Sprache und verteilt es dann als Presseerklärung, über Soziale Medien, Mailinglisten, wie in den Erklärungen gewünscht.

images:
http://namzezam.wdfiles.com/local–files/blog%3A18/liquid%20unioin.jpg
http://liquid-unions.wdfiles.com/local–files/consulting/lu-tree.jpg

=========== 2 =========== from http://liquid-unions.wikidot.com/

In Kürze: Der Flüssige Verein ist ein Verein für Menschen verschiedener Gruppen, die regelmäßig (monatlich) einen der verschiedenen Anbieter wählen, welche dann jeweils proportional zu den Stimmen der Menschen finanziert werden.

Lasst uns das als eine Lösung für den Mangel an Integration zwischen den Gemeinschaften untereinander nutzen, anstatt einer Assimilation der Gemeinschaften. Eine Umsetzung ist dringend nötig, weil der Terrorismus ist nur ein Phänomen von einer anderen Aggression, einer Aggression die durch die Assimilation von Gemeinschaften entsteht und weil Terrorismus nicht immer nur bekämpft, sondern auch gelöst werden kann und muss.

………

=========== 3 =========== from
http://liquid-unions.wikidot.com/the-opening-borders-project

Das Grenzöffnungsprojekt  – Medien von den Menschen – zusammenwachsen, niemals von, über die anderen

Name: Die Grenzöffnung / Sich-Öffnende-Grenzen durch selbstproduzierte Medien in flüssigen Kanälen für Migrant*innen in Europa. Gleichzeitig für Produzierende und Konsumierende, welche nach alternativer authentischer Medienproduktion suchen und ermüdet sind von den existierenden Medien, die immer nur ihre eigene Realität verbreiten.

Konzept: Das Ziel der legalen Plattform Flüssiger Verein ist die echte Repräsentation verschiedener Migrant*innen-Gruppen, bei gleichzeitiger Integration zwischen diesen Gruppen untereinander- (im Gegensatz zur Integration dieser Gruppen) mit großem Gestaltungsspielraum für die Ansprechbarkeit ihrer Individuen,  das erste Projekt sind selbstproduzierte Medien mit niedrigen Kosten und maximaler Partizipation und maximalem sozialem Effekt.

……..

Selbst-Produzierte-Medien – Projekt: Medien als Ausdruck, Informationen, Interpretationen und Schlussfolgerungen, produziert in nicht perfekten und nicht projizierenden, sondern produktiven Kanälen von flüssigen Zusammenschlüssen. Diese können durch Spenden, Mitgliederbeiträge und oder Werbung (das keyword/tag wird in den Metadaten verschickt)) finanziert werden. Sie werden von denen und für die gemacht, die glauben, dass die Mainstream Medien, da sie von Interessengruppen bestimmt werden, relevante Informationen nur projizieren, aber nicht produzieren können,

Die Korrespondent*innen nehmen die Daten auf, und dann, während sie ihre Quellen z.B. mit privateq sichern, verschlüsseln sie
1. das Material bei der Komprimierung (7z) und senden es an temporäre Speicherorte (dropcanvas dropbox) und dann
2. versenden sie sie mit Keyword, Link und verschlüsselte Metadaten mit öffentlichem Keyword an die Flüssiger Vereins Kanäle,  von denen
3. Herausgeber*innen das Material (in einem Studio/Sender bearbeiten: das kann ein mietbares Redaktionsbüro (in einem Koffer) sein), rendern es (rentrender framserving online video editing) und
4. verteilen es auf Sozialen oder anderen Medien (mit einer Zeitverzögerung von 1/2 Stunden oder so, um Echtzeit Schwachstellen zu reduzieren und für eine bessere Qualität des Materials) z.B. Internet Radio über Lautsprecher im Freien oder andere sozial freundliche Verteilungsmethoden.
Nachdem die Daten bearbeitet wurden, werden sie gelöscht.


refugee-struggle

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »

berlin news / News / refugee-struggle

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

international / International Refugee Movement / refugee-struggle / Statements / Support/Solidarity

You can’t evict a movement! – Les exilé.e.s occupy a building of university Paris 8

This year, Paris is seeing one of its coldest winters in decades. The masses of snow have caused traffic and public transport chaos and have left thousands of people sleeping rough —many of them migrants— in life-endangering conditions. At the same time, the Macron administration is planning a further neoliberalization of France’s universities and keeps… Read more »

Featured

german wide movement / Knowledges / News / Support/Solidarity

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

picture of demonstration banner against lager and deportation
Daily Resistance Newspaper / News

Daily Resistance Monthly Editorial Meeting continues on July, 9

On July 9, 2018, the current editorial team of >Daily Resistance< will continue its new monthly meeting. It is the third in a series of social and working get-togethers that tries to bring together people who want to share their ideas about the newspaper, who want to contribute and who want to work on upcoming… Read more »

berlin news / Demo / News / oplatz / School / Support/Solidarity

Kundgebung & Demo zur Räumung der Ohlauer/GHS, 11.01.2018, 7:45

Räumung der GHS am 11.01.2018 – Solidarität mit den Bewohner_innen. Eviction of GHS, 11.01.2018 – Call for solidarity Die Chronologie der GHS auf Deutsch und Englisch Pressestatement der Nachbarschaftsinitiative Ohlauer Straße (NIO), 19.7.2017: Wir kennen die beteiligten Menschen, wir respektieren die Umstände, wir erinnern die Absprachen Solidaritätsaufruf Andere Zustände ermöglichen (*aze) ____ DEUTSCH (English, French,… Read more »

Demo Ohlauerstr.

Recent

german wide movement / international / International Refugee Movement / News / Sudan Uprising

#endjanjaweed​ – eine Kampagne von SudanUprising

Die #EndJanjaweed Kampagne ist eine Initiative der Berliner Aktivist*innengruppe SudanUprising Germany, die im Januar 2019 gegründet wurde, um die Ziele der sudanesischen Revolution und die Forderungen der Protestierenden nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Das langfristige Ziel von #EndJanjaweed ist es, die unethische und unmoralische politische Unterstützung Deutschlands und der EU für Migrationskontrolle und… Read more »

berlin news / Knowledges / News / Workshop

Workshop: Countering the state’s divisive tactics

Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

berlin news / deportations / News / Statements

Stop the BER Deportation Center!

von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

News / Statements

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!

Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »

News

Programme // O-Platz wird 10 – Baustelle Migration

We invite you to celebrate 10 years of the refugee resistance movement, that occupied Oranienplatz and later the Gerhart-Hauptmann-Schule in Ohlauer Straße. To mark this anniversary, we will gather at Oranienplatz from 5.10 – 9.10.2022 to celebrate the history of the refugee movement. There will be panels, concerts, photo exhibitions, art performances, a zine workshop and much more! Angela Davis will also be coming to support our local struggles. We will be posting the entire programme over the next few days on our Instagram account and on oplatz.net. Let’s come together, remember, and fight for the fair treatment of all refugees!