-
Soligruppe und Gülaferit Ü.:Ich will mein Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie meine sozialen RechteIch, Gülaferit Ü., bin eine ehemalige politische Gefangene.Auf Ersuchen der BRD bin ich im Juli 2011 in Griechenland verhaftet und an die BRDausgeliefert worden.Und 2012 bin ich auf Grundlage des Gesetzes §129b zu 6 Jahren und 6 Monaten Haftverurteilt worden.Ich habe meine gesamte Strafe ohne jegliche Lockerungen im Lichtenberg Gefängnisverbüßt.Am 4. Januar 2018 wurde ich entlassen.Meinem Wunsch, nach Griechenland ausgeliefert zu werden, ist die BerlinerAusländerbehörde nicht nachgekommen. Und das, obwohl ich bei meiner Verhaftung inGriechenland Asyl beantragt hatte.Aus diesem Grund war ich gezwungen, drei Tage vor meiner Haftentlassung einenzweiten Asylantrag in Deutschland zu stellen.Die Berliner Ausländerbehörde hat sofort nach meiner Haftentlassung versucht, mich inein Flüchtlingslager zu schicken.Das ist eine Verlegung von einem geschlossenen in ein offenes Gefängnis was derFortsetzung der Isolation gleichkommt.Meine Forderung, in Berlin bleiben zu können, angesichts meiner sechseinhalbjährigenGefangenschaft unter schwersten Bedingungen und Isolation aus menschlichen Gründen,wurde abgelehnt.Als Vorwand wurde der vom „Kammergericht“ gefällte Beschluss bezüglich“anhaltender Terrorgefahr” genannt.Die Berliner Ausländerbehörde hat durch Terrorismuspropaganda politischen Druck aufdas Bundesamt, das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), meinTherapiezentrum und meinen Anwalt ausgeübt.– Die Berliner Ausländerbehörde hat meinen Termin beim Bundesamt aufheben lassenund dadurch mein Asylrecht unterbunden.– Die Berliner Ausländerbehörde hat auch beim LAF interveniert und Leistungszahlungenunterbunden. Sie hat meine Krankenversicherung aufheben lassen. Sie hat unterbunden,dass ich mich medizinisch behandeln lassen kann.– Obwohl es vier Monate her sind, dass ich aus dem Gefängnis freigekommen bin, ist mirkein gültiger Ausweis ausgehändigt worden.– Ich habe keinen Aufenthaltstitel erhalten.Ich bin gegen meinen Willen von Griechenland hergebracht worden und ich wurde dazugezwungen, hier Asyl zu beantragen. Trotzdessen wird mein Lebensrecht eingeschränkt.Ich fordere, dass sämtliche gegen mich gerichtete Repressalien sowie die Terrorismus-Propaganda beendet werden. Der deutsche Staat muss aufhören, mit dem Faschismus inder Türkei zusammenzuarbeiten.Wenn der deutsche Staat nach Terroristen sucht, dann sollte er sich zunächst den 450Nazis widmen, die in den Untergrund gegangen sind. Er sollte sich der NSU, NPD, Bloodand Honour und den Nazis innerhalb der Polizei und des Militärs widmen. Er sollte sichjenen widmen, die Anis Amri für ihre Zwecke benutzen. V.i.S.d.P: Clara Zindler, Weisestraße 47, 12049 Berlin
-
– Die von mir eingeforderten Verfahren vor dem Sozial- und dem Verwaltungsgerichtdauern an.Allerdings waren alle bisherigen Gerichtsbeschlüsse gegen mich politischer Natur, nichtrechtlicher Natur.Meine Forderungen:– Ich fordere Asylrecht,– ich fordere Aufenthaltsrecht,– ich fordere soziale Hilfe,– ich fordere Wohnrecht,– ich fordere, mit meinen Gedanken leben zu können,– ich fordere das Recht auf ein menschenwürdiges Leben,– ich fordere die Beendigung der politischen Repression und der Isolation.Meine Forderungen sind natürliche, menschliche und legale Rechte eines jedenMenschen.Ich rufe die Senatsverwaltung für Inneres dazu auf, meine Forderungen zuberücksichtigen und fordere einen Gesprächstermin.Gülaferit Ü. Und Soligruppe Gülaferit Ü.Kontakt: soligruppeguelaferit@gmail.com
Ich will mein Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie meine sozialen Rechte
News
Workshop: Countering the state’s divisive tactics
Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

Stop the BER Deportation Center!
von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!
Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

Featured
Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)
Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

Daily Resistance Monthly Editorial Meeting continues on July, 9
On July 9, 2018, the current editorial team of >Daily Resistance< will continue its new monthly meeting. It is the third in a series of social and working get-togethers that tries to bring together people who want to share their ideas about the newspaper, who want to contribute and who want to work on upcoming… Read more »

Kundgebung & Demo zur Räumung der Ohlauer/GHS, 11.01.2018, 7:45
Räumung der GHS am 11.01.2018 – Solidarität mit den Bewohner_innen. Eviction of GHS, 11.01.2018 – Call for solidarity Die Chronologie der GHS auf Deutsch und Englisch Pressestatement der Nachbarschaftsinitiative Ohlauer Straße (NIO), 19.7.2017: Wir kennen die beteiligten Menschen, wir respektieren die Umstände, wir erinnern die Absprachen Solidaritätsaufruf Andere Zustände ermöglichen (*aze) ____ DEUTSCH (English, French,… Read more »

Recent
Workshop: Countering the state’s divisive tactics
Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

Stop the BER Deportation Center!
von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!
Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

Programme // O-Platz wird 10 – Baustelle Migration
We invite you to celebrate 10 years of the refugee resistance movement, that occupied Oranienplatz and later the Gerhart-Hauptmann-Schule in Ohlauer Straße. To mark this anniversary, we will gather at Oranienplatz from 5.10 – 9.10.2022 to celebrate the history of the refugee movement. There will be panels, concerts, photo exhibitions, art performances, a zine workshop and much more! Angela Davis will also be coming to support our local struggles. We will be posting the entire programme over the next few days on our Instagram account and on oplatz.net. Let’s come together, remember, and fight for the fair treatment of all refugees!

Pressekonferenz und Rede mit Special Guest Angela Davis
morgen, am 06.10. 2022 wird Angela Davis im Rahmen des Kunstfestivals “OPlatz wird 10”
am 06.10. 2022 wird Angela Davis im Rahmen des Kunstfestivals “OPlatz wird 10”
um 10 Uhr gemeinsam mit den Aktivistinnen Jennifer Kamau und Napuli Langa sowie dem Aktivisten Adam Baher eine Pressekonferenz abhalten. Diese Veranstaltung wird aufgrund der Raumkapazität nur für geladene Presse und enge Verbündete stattfinden. Wir werden die Pressekonferenz in Kooperation mit dem Community Radiosender Refugee Worldwide und Radio Berlin International streamen, sodass alle – wenn auch nicht direkt vor Ort – teilnehmen können.
