facebook feed fist header movement-text refugee-movement-text twitter youtube
Uncategorized

Erste Erklärung der streikenden Flüchtlinge in Berlin

(french text follows)

Download: declaration_german PDF

Dies ist unsere Stimme aus dem Streikzelt in Berlin. Unser Zelt schließt sich dem Protest und den Streikzelten in Würzburg, Aub, Bamberg, Regensburg und Düsseldorf an. Wir sind gekommen, um für unsere Rechte zu kämpfen und den Wert des menschlichen Lebens zu verteidigen. Die Stimme unserer Zelte ist die Stimme der Ausgeschlossenen, die nun an ihre Existenz erinnern wollen. Die Zelte stellen für uns die Basis für unseren Widerstand und unseren Kampf dar. Nur auf der Straße ist es möglich, unsere Forderungen durchzusetzen. Es ist an der Zeit, unsere Gemeinschaftsunterkünfte zu verlassen und uns auf der Straße zu vereinen!

Die Forderungen der streikenden Flüchtlinge in Berlin sind folgende:

1- Ein menschenwürdiger Aufenthaltsstatus in Deutschland

Ohne Aufenthaltserlaubnis und im Unwissen darüber, was in der Zukunft geschehen wird, im Heim zu leben, nimmt uns jegliche Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln. Das gesamte Leben ist geprägt von Unklarheiten (Perspektivlosigkeit?). Die erste Forderung eines jeden Flüchtlings ist das Ende des Unwissens und das Erlangen der Aufenthaltserlaubnis. Wir, die streikenden Flüchtlinge im Berliner Zelt, fordern, dass unsere Akten so schnell wie möglich bearbeitet werden und uns die Aufenthaltserlaubnis in Deutschland gewährt wird.

2- Deutsche Staatsangehörigkeit für in Flüchtlingsheimen geborene Kinder

Kinder, die während der Bearbeitungszeit der Akten ihrer Eltern im Heim geboren werden, beginnen von Anfang an ein Leben in Ungewissheit. Trotz der Geburt in Deutschland müssen die Kinder einen gesonderten Prozess zur Asylanerkennung durchlaufen. So ist die kritischste Phase ihres Lebens geprägt von Sorgen und Unruhe. Wir fordern die deutsche Staatsangehörigkeit für alle Kinder, die während des Asylverfahrens ihrer Eltern im Flüchtlingsheim geboren werden.

Unsere weiteren Forderungen haben unsere streikenden Freund_innen in Aub (Bayern) bestens zusammengefasst. Wir übernehmen diese mit kleinen Veränderungen:

3- Abschiebestopp

Wir denken, dass die Entscheidung wo jemand leben möchte ein Grundrecht für alle Menschen sein sollte. Abschiebungen verletzen dieses universelle Recht, da sie meist auf politischen oder ökonomischen Vereinbarungen zwischen den Regierungen, der Länder in die sie abgeschoben werden sollen und den Abschiebenden Ländern beruhen. Jede Abschiebung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

4- Bewegungsfreiheit: Abschaffung der Begrenzung des erlaubten Aufenthaltsbereichs von Asylsuchenden auf einen Landkreis

Wir werden in einzelnen Landkreisen isoliert, während wir in einem Land leben, das mit vielen anderen Ländern in Europa keinen Grenzen hat. Die systematische Isolierung der Asylsuchenden betrachten wir als unmenschlich und grausam.

5- Abschaffung der Asylheime

Was bedeutet das Asylheim? Was bedeutet es, außer dass die Asylsuchenden von Mauern und Wänden umgeben werden? Es sind Wände, die uns vom sozialen Leben trennen. Wir fordern die Abschaffung aller Asylheime, sowie aufzugeben, eine solche Situation für sie überhaupt schaffen zu wollen.

6- Verkürzung des Asylverfahrens

Jede_r von uns wartet schon seit langer Zeit auf Antwort auf den Asylantrag. Wir haben bis jetzt nur selten eine Antwort bekommen. Wir betrachten diese Wartezeit als eine Form von seelischer Folter und fordern eine angemessene und bekannte Zeit, in der die Anträge der Asylsuchenden, d.h. Hilfesuchenden, beantwortet werden.

7- Essenspakete

Wir denken, dass jeder erwachsene Mensch für sich selbst entscheiden kann und soll, was er wann essen möchte. Essenspakete zu bekommen, verstößt gegen die Mindestrechte eines Menschen und entmündigt uns. Wir fordern dringendst, uns selbst zu überlassen, was wir essen möchten.

8- Arbeitserlaubnis

“Die Asylsuchenden sind zu nichts nutze!” So denkt man aufgrund der Berichterstattung der deutschen Medien über Flüchtlinge. Wir fordern, den Geflüchteten sofort nach Ankunft in Deutschland eine Arbeitsgenehmigung zu gewähren, damit sie unabhängig von staatlichem Unterhalt ihr Leben gestalten können.

9- Sprachkurse

Dass es keine Möglichkeit gibt, als Asylsuchende_r die deutsche Sprache zu erlernen, gehört auch zu dieser SYSTEMATISCHEN Form der Isolation der Nicht-Deutschen. Es ist unser Recht, die Möglichkeit zu haben, die deutsche Sprache zu erlernen.

10- Selbstständige Wahl des Wohnortes

Es ist in Deutschland unmöglich, als Geflüchtete_r für sich selbst zu entscheiden, wo man leben möchte. Und selbst dann sogar, wenn die eigene Familie in einem anderem Bundesgebiet lebt!

Wir fordern: Überlasst bitte solche Entscheidungen den Asylsuchenden selbst!

Für die Verwirklichung der oben genannten Rechte und in Solidarität mit den anderen streikenden Flüchtlingen in Deutschland haben wir am 3.8.2012 unser Protestzelt aufgebaut.

Wir rufen alle Asylsuchenden aus den Flüchtlingsheimen in Berlin, Brandenburg und anderen Teilen Deutschlands dazu auf, sich unserem Protest anzuschließen und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen!

Première déclaration des réfugié(e)s en grève de Berlin

Entendez et écoutez notre voix émanant de la tente des grévistes de Berlin. Nous unissons notre voix aux luttes et aux grévistes de Wurtzbourg, Aub, Bamberg, Ratisbonne et Düsseldorf. Aujourd’hui, nous sommes dans la rue et protestons pour obtenir nos droits et défendre celui de vivre une vie digne. Notre voix est celle de tous ceux et celles qui furent négligé(e)s et éliminé(e)s et qui veulent maintenant crier au monde qu’illes1 existent. Forteresses de notre lutte, ces tentes représentent la source et la base de notre résistance. Nous nous ferons entendre dans la rue, et c’est seulement dans la rue que nous obtiendrons ce qui nous est dû! Ainsi, quittons nos chambres et unissons-nous sur le bitume.

Nous, les demandeurs et demandeuses d’Asile de Berlin, exigeons les choses suivantes:

1-Un statut digne et un permis de résidence en Allemagne

Sans permis de résidence, nous sommes condamné(e)s à contempler un futur empli d’incertitude et forcé(e)s à vivre une vie dans les foyers, dans des conditions inhumaines. Notre vie entière semble alors dénuée de toute perspective. Nous, les grévistes et demandeurs et demandeuses d’Asile de la tente berlinoise, exigeons que notre cas soit traité avec priorité et urgence et nous exigeons l’obtention de notre permis de résidence.

2-La citoyenneté allemande pour les enfants né(e)s dans les foyers pour réfugié(e)s

Les enfants né(e)s pendant le processus d’Asile de leurs parents commencent, dès lors, leur vie prisonnier(e)s de cette incertitude. Même s’illes sont né(e)s en Allemagne et que ce fait leur est reconnu, illes doivent pourtant faire leur propre demande d’Asile. Cette phase critique de leur vie est donc marquée par l’inquiétude et les différents manques caractérisant la vie dans les foyers. Nous exigeons que les enfants né(e)s pendant le processus d’Asile de leurs parents obtiennent la citoyenneté allemande.

Les demandes et exigences suivantes sont partagées avec nos compagnons et compagnes de lutte de Aub en Bavière. Nous les reprenons avec quelques modifications.

3-L’arrêt des déportations

Nous croyons qu’il relève du droit de chaque individu de choisir où ille veut vivre. La déportation des demandeurs et demandeuses d’Asile vers leur pays d’origine est une violation de ce droit humain fondamental, tout spécialement lorsqu’il s’agit d’un processus inter-connexe aux arrangements politiques et économiques entre les gouvernements des pays d’origine et des pays « d’accueil ». Les demandeurs et demandeuses d’Asile qui sont présentement en grève exigent que le gouvernement allemand mettre un terme à cette pratique inhumaine et pourtant normalisée.

4-L’abolition des contraintes liées au voyage: la limite de 40km

Nous sommes isolé(e)s dans les différentes communes allemandes alors que la RFA est ironiquement partie intégrante de l’espace Schengen qui se veut pourtant sans contrôle frontalier. Cet isolement systématique des demandeurs et demandeuses d’Asile nous apparaît (et est) inhumain et inacceptable!

5-L’abolition des lois forçant les demandeurs et demandeuses d’Asile à vivre dans des foyers prévus à cet effet.

Lesdits foyers isolent les personnes qui sont forcées d’y vivre. Cette séparation de l’espace publique et parfois même des centres urbains n’est qu’une barrière parmi tant d’autre qui emmurent les demandeurs et demandeuses d’Asile. Nous exigeons l’abolition des lois responsables et exigeons que cesse ces pratiques qui isolent les personnes concernées dans des conditions plus que précaires et qui refusent aux réfugié(e)s leur droit à une vie sociale et/ou privée.

6-Le processus de demande d’Asile

Chacun(e) d’entre nous patiente depuis assez longtemps et attend depuis des lustres sans recevoir de réponse au sujet de notre demande. Nous recevons d’ailleurs que trop rarement de réponse. Nous considérons cette période d’attente comme une forme de torture psychologique et de racisme institutionnalisé et exigeons de recevoir des détails quant à un laps de temps précis et exigeons une limite à la durée de toute la procédure, accompagnée de l’aide requise pour traverser ce moment de notre vie.

7-Les Rations

Nous croyons que chaque adulte a le droit et la capacité de décider ce qu’ille veut et quand ille veut manger. Être rationné(e) et être obligé(e) d’adopter une certaine diète est une violation des droits humains de base. Nous exigeons que ces rations soient remplacées dans les plus bref délais par une décision personnelle de chaque personne concernée.

8-Les permis de travail

« Les réfugié(e)s, les demandeurs et demandeuses d’Asile sont des parasites inutiles (sic)». Voilà le portrait démagogique que dresse les médias allemands. Nous croyons d’ailleurs que cette situation est liée aux lois présentement en vigueur. Dans cette optique, nous exigeons que les demandeurs et demandeuses d’Asile obtiennent sans condition un permis de travail pour briser le cercle de dépendance que lui impose l ‘état.

9-Les cours d’Allemand

En raison de l’isolement systématique des demandeurs et demandeuses d’Asile, il est quasi-impossible pour les gens concerné(e)s de maîtriser la langue allemande. Il s’agit d’un autre effet systématique des politiques racistes et d’exclusions des non-Allemand(e)s. C’est notre droit d’apprendre l’Allemand!

10-Le droit de choisir où l’on veut vivre

En Allemagne, le demandeur ou la demandeuse d’asile n’a pas la possibilité de choisir son lieu de résidence et ce, même si ille a de la famille déjà établie dans un lieu donné. Nous exigeons que les personnes concernées aient le droit de choisir pour illes-mêmes!

NOUS, LES GRÉVISTES DE LA TENTE BERLISOISE, INVITONS TOUS LES DEMANDEURS ET TOUTES LES DEMANDEUSES D’ASILE DES FOYERS DE BERLIN ET DU BRANDEBOURG À:

JOINDRE CETTE LUTTE COMMUNE POUR REPRENDRE LEUR FUTUR DANS LEURS PROPRES MAINS.

1À des fins émancipatrices et dans le but de dépasser la bipolarisation du genre et de l’identité, nous préférons employer les contractions «ille» et/ou «illes» à la place des pronoms «il»,«elle», «ils», «elles». Chaque personne peut ainsi choisir sa propre manière de lire le texte.


Uncategorized

german wide movement / refugee-struggle / Uncategorized

Call out for big Non-Citizen meeting 6.-7. September 2016 in Munich

Non-Citizens, Refugees and Supporters are invited to join us and become part of the movement! The issue of refugee´s struggle was perhaps always injustice; We left out home countries because of having inhuman laws, injustice kingdom systems have broken the system for a common person life. Life is cheaper than anything, politics is business, religion… Read more »

Featured

german wide movement / Knowledges / News / Support/Solidarity

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

picture of demonstration banner against lager and deportation
Daily Resistance Newspaper / News

Daily Resistance Monthly Editorial Meeting continues on July, 9

On July 9, 2018, the current editorial team of >Daily Resistance< will continue its new monthly meeting. It is the third in a series of social and working get-togethers that tries to bring together people who want to share their ideas about the newspaper, who want to contribute and who want to work on upcoming… Read more »

berlin news / Demo / News / oplatz / School / Support/Solidarity

Kundgebung & Demo zur Räumung der Ohlauer/GHS, 11.01.2018, 7:45

Räumung der GHS am 11.01.2018 – Solidarität mit den Bewohner_innen. Eviction of GHS, 11.01.2018 – Call for solidarity Die Chronologie der GHS auf Deutsch und Englisch Pressestatement der Nachbarschaftsinitiative Ohlauer Straße (NIO), 19.7.2017: Wir kennen die beteiligten Menschen, wir respektieren die Umstände, wir erinnern die Absprachen Solidaritätsaufruf Andere Zustände ermöglichen (*aze) ____ DEUTSCH (English, French,… Read more »

Demo Ohlauerstr.

Recent

berlin news / german wide movement / International Refugee Movement / News

We are O-Platz – Call for action to join the orga-team for the summer event 2023!

Oranienplatz has been a symbolic site for the refugee and migrant movement in Germany for more than 10 years now. The square has been the main site for ongoing protests, rallies and sit-ins, all aimed at drawing attention to the plight of people on the move seeking asylum in Germany. The significance of O-Platz for… Read more »

german wide movement / international / International Refugee Movement / News / Sudan Uprising

#endjanjaweed​ – eine Kampagne von SudanUprising

Die #EndJanjaweed Kampagne ist eine Initiative der Berliner Aktivist*innengruppe SudanUprising Germany, die im Januar 2019 gegründet wurde, um die Ziele der sudanesischen Revolution und die Forderungen der Protestierenden nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Das langfristige Ziel von #EndJanjaweed ist es, die unethische und unmoralische politische Unterstützung Deutschlands und der EU für Migrationskontrolle und… Read more »

berlin news / Knowledges / News / Workshop

Workshop: Countering the state’s divisive tactics

Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

berlin news / deportations / News / Statements

Stop the BER Deportation Center!

von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

News / Statements

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!

Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »