facebook feed fist header movement-text refugee-movement-text twitter youtube
Lager Mobilization – Wedding / LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

Dramatic conditions at the emergency shelter (Notunterkunft) Osloer Straße 23-26 in Berlin

Foto einer Ratte unter einem Bett in der Notunterkunft: Osloer Straße / Rat under a bed in the Emergency Shelter

Foto einer Ratte unter einem Bett in der Notunterkunft: Osloer Straße / Rat under a bed in the Emergency Shelter

+++ deutsch unten +++

Living conditions in the emergency shelter of Osloer Straße 23-26, in Berlin, range from bad to worse. Those who live there in “transitory” manner denounce the sanitary situation and the permanent mistreatment of the employees working for the security company WISAG and BTB Bildungszentrum. These companies receive thousands of Euros per month from the German State to ensure cleanliness, hygiene, food provisions for people who arrive in Berlin, seeking asylum from war and economic and political conflicts in their countries of origin.

One day in the emergency shelter of Osloerstraße is enough to raise concern about the extreme vulnerability of the residents. Here follow some details of the current situation, for which there doesn’t seem to be signs of improvement.

For those unfamiliar with this emergency shelter, it’s built inside the regular school gym. In that space, beds for about 100-250 people are located. Women, men, children sleep all in the same space, which has no ventilation or natural light and is clearly overcrowded. Besides, the sanitations are badly maintained and usually have no doors. The isolation from the people of the rest of the city is directly proportional to the confinement and the lack of privacy that these people suffer every day. On top of this, the bad conditions of the food deserve particular mention. Any human being can realize how harmful it is to eat everyday unhealthy catering food and especially when the food is not adapted to the customs and cultures of the residents. For example, people could not be sure about whether the food is halal or not. The food is generally not enough to cover the recommended calories you need as an adult or child per day.

In addition to this, the bad conditions increased in the last months and so large amounts of rats were drawn to the building (as shown in photos). There have been cases of people attacked by rats overnight. Although residents notified the company BTB about it, nothing was done. When residents demonstrated against health conditions, they receive harsh treatment by the security company WISAG. Beside living in an totally controlled environment, where even a basic question for information can turn into a threat of being kicked out of the emergency shelter, people live in a state of an constant uncertainty, for months not receiving any information about their future integration or what will happen to them at all, forcing some into depression and potential suicides.

While the company BTB continues to make emergency centers profitable business, people living there still suffer extreme vulnerability, isolation, lack of information, verbal abuse, and threats. The situation is urgent and something must be done now, not tomorrow or next week.

Zitate/ O-Töne / Qutations:

Because of the safety of the inhabitants we do not use any names for the quotations.

Auf Grund der Sicherheit der Bewohner_innen der Notunterkunft benutzen werden keine Namen für die Zitate verwendet.

We were attacked by rats while we were sleeping at night. Since then I could not get any sleep” – an inhabitant of the emergency shelter.

Nobody provide us with information’s, neither the LAGESO, nor the administration of the camp” – another inhabitant of the emergency shelter.

The people inside the camp will become crazy because of the whole situation: the lack of information’s, the missing privacy, the living conditions and the absolute uncertainty what will happened“– an activist of the lagermobilisation group.

Auf Grund der Sicherheit der Bewohner_innen der Notunterkunft benutzen werden keine Namen für die Zitate verwendet.

Kontakt zur Pressestelle der Lager-Mobilisierungs-Gruppe Wedding / press contact to the press working group of the Lager-mobilisation-Group Wedding:

Tel: +49152 19272605

Mail: lager_mobi_wedding@riseup.net

Prior Press Release:

http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?p=1478#more-1478

https://iwspace.wordpress.com/2016/02/21/theofficemanagerdecidedtothrowmeoutofthecampandputmeonthestreetsatnight/

BTB Bildungszentrum: http://www.btbbildungszentrum.de/start.php

WISAG Aviation Service Holding : http://www.wisag.de/

Die Duschen haben keinen vollständigen Vorhang / The showers do not have a surronding curtain

Die Duschen haben keinen vollständigen Vorhang / The showers do not have a surronding curtain

Nicht ausreichendes Essen und ohne ausreichend Gemüse/ Vitamine / Not enough food and without vegetabiles and vitamins

Nicht ausreichendes Essen und ohne ausreichend Gemüse/ Vitamine / Not enough food and without vegetabiles and vitamins

Die Turnhalle ohne Privatsphäre / gym without privacy:

Die Turnhalle ohne Privatsphäre / gym without privacy

Dreckige Toiletten / Dirty toilets

Dreckige Toiletten / Dirty toilets

Drastische Bedingungen in der Notunterkunft Osloer Straße 23-26 in Berlin

Die Lebensbedingungen in der Notunterkunft, Osloer Straße 23-26 in Berlin, reichen von schlecht zu schlechter. Die Menschen, die in “vorübergehend” Situation dort leben, prangern die Bedingungen an. Dazu gehören die ständige Schikanierung der Mitarbeitenden der Security Firma (WISAG) mitarbeitenden und des BTB Bildungszentrums. Diese Firmen erhalten tausende von Euros pro Monat vom Deutschen Staat. Sie sollen die Reinigung, Hygiene und Essensversorgung für Menschen sicherstellen, die hierher aus Kriegsregionen geflohen sind und Asyl beantragen.

Ein Tag in der Notunterkunft, Osloer Straße, ist ausreichend, um sich um die extreme Verletzbarkeit der Bewohner_innen Sorgen zu machen. Es folgen einige Details der momentanen Situation, die sich nicht zu ändern scheint.

Für diejenigen, die nicht das Gebäude kennen: es ist eine Notunterkunft in einer normalen Turnhallen einer Schule. In diesen Räumen gibt es Betten für über 250 Menschen. Frauen, Männer und Kinder leben alle gemeinsam im selben Raum, der ohne natürliche Außenluft und Licht auskommen muss und überbelegt und überfüllt ist. Zudem sind die sanitären Einrichtungen schlecht umgesetzt: es gibt u.a. keine Türen. Die Isolation der Menschen von den Bürger_innen der Stadt, Berlin, verhält sich proportional zur Fehlenden Privatsphäre dieser Menschen – worunter die Asylsuchenden leiden. Obendrein bedarf die schlechte Situation der Essensversorgung besonderer Erwähnung. Jeder Mensch wird es selbst realisieren, wie schlecht es ist jeden Tag ungesundes Catering Essen zu essen, welches nicht einmal den Gebräuchen und der Kultur der Bewohner_innen angepasst ist. Es ist beispielsweise nicht klar, ob das Essen „halal“ ist. Das Essen ist häufig nicht ausreichend, für die empfohlene Kalorien, die Erwachsenen und Kinder pro Tag zu sich nehmen sollten.

Zusätzlich sind verschlechterten sich die Bedingungen in den letzten Monaten auf Grund einer großen Anzahl an Ratten, die in die Turnhalle gekommen sind (siehe Fotos im Anhang). Es wurden Menschen in der Nacht von den Ratten attackiert und gebissen. Obwohl die Bewohner_innen die Betreiberfirma BTB-Bildungszentrum darüber informiert haben, wurde nichts geändert. Als die Menschen gegen die gesundheitlichen Bedingungen in der Notunterkunft protestierten, wurden sie von Mitarbeitenden der Security-Firma WISAG sehr aggressiv und unangemessen behandelt. Die Menschen leben zusätzlich in einer total kontrollierten Umwelt, wo jede Frage – selbst nach grundlegenden Informationen – zu einer Gefahr wird aus der Unterkunft rausgeworfen zu werden. Sie leben in einer monatelangen unsicheren Situation – ohne Information und der Ungewissheit, was mit ihnen geschieht und wie sie in die Gesellschaft integriert werden. Diese Situation führt zu Depression und einer Suizidgefahr.

Während die Betreiber-Firma BTB mit der Notunterkunft ein profitables Geschäft macht, leben die Menschen dort unter extremer Verletzlichkeit, Isolierung, Desinformation, Beschimpfungen und Drohungen. Die Situation muss dringend geändert werden und nicht erst Morgen oder nächste Woche, sondern jetzt.


LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin

LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

Securityfirmen in Flüchtlingsunterkünften

WORKSHOP Lager Mobilisation Network Berlin WHEN / WANN: 30.03.2019 WHAT TIME / ZU WELCHER UHRZEIT: 2 p.m, 14 Uhr WHERE /WO : Friesenstr. 6, 10965 Berlin — english below / français ci-dessous — Wir wollen mit euch über Sicherheitsfirmen in der Flüchtlingsunterkunftreden. Wir besprechen was das deutsche Recht ihnen erlaubt und was nicht. Hierzu wird… Read more »

LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

Aktionsaufruf / Call For Action: Lager-Mobi-Sprachcafes

Aktionsaufruf – english below  – Liebe Leserinnen,  es wohnen über 20.000 Asylsuchende Menschen in den Lagern Berlins; sie sind als Menschen zweiter Klasse einer Lagerindustrie unterworfen, die sie juristische entwertet und für kommerzielle Zwecke verschiedener “Sozialer” Firmen verwertet. Wir als ‘Lager Mobilisation Berlin‘ organisieren uns dagegen: Momentan betreiben wir ein wöchentliches Sprachcafe, das außerhalb des… Read more »

berlin news / LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

Sprachcafe und Informationstreffen Lager Mobilisation Network Berlin

lmnb-flyer-einladung Lager Mobilisation Network – Poster deutsch/farsi/arabisch/franzosisch/englisch Liebe Menschen, in unserem neuen Sprachcafé und Informationstreffen versuchen wir Menschen zusammenzubringen, die… • Deutsch lernen möchten • oder sich über ihre Rechte informieren • sowie zu Problemen austauschen wollen. Wir laden Euch wöchentlich ein und Ihr könnt dabei kostenlosen Tee, Kaffee oder Kuchen genießen und gemütlich über Themen… Read more »

Lager Mobilisation Network Berlin

Featured

german wide movement / Knowledges / News / Support/Solidarity

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

picture of demonstration banner against lager and deportation
Daily Resistance Newspaper / News

Daily Resistance Monthly Editorial Meeting continues on July, 9

On July 9, 2018, the current editorial team of >Daily Resistance< will continue its new monthly meeting. It is the third in a series of social and working get-togethers that tries to bring together people who want to share their ideas about the newspaper, who want to contribute and who want to work on upcoming… Read more »

berlin news / Demo / News / oplatz / School / Support/Solidarity

Kundgebung & Demo zur Räumung der Ohlauer/GHS, 11.01.2018, 7:45

Räumung der GHS am 11.01.2018 – Solidarität mit den Bewohner_innen. Eviction of GHS, 11.01.2018 – Call for solidarity Die Chronologie der GHS auf Deutsch und Englisch Pressestatement der Nachbarschaftsinitiative Ohlauer Straße (NIO), 19.7.2017: Wir kennen die beteiligten Menschen, wir respektieren die Umstände, wir erinnern die Absprachen Solidaritätsaufruf Andere Zustände ermöglichen (*aze) ____ DEUTSCH (English, French,… Read more »

Demo Ohlauerstr.

Recent

berlin news / german wide movement / International Refugee Movement / News

We are O-Platz – Call for action to join the orga-team for the summer event 2023!

Oranienplatz has been a symbolic site for the refugee and migrant movement in Germany for more than 10 years now. The square has been the main site for ongoing protests, rallies and sit-ins, all aimed at drawing attention to the plight of people on the move seeking asylum in Germany. The significance of O-Platz for… Read more »

german wide movement / international / International Refugee Movement / News / Sudan Uprising

#endjanjaweed​ – eine Kampagne von SudanUprising

Die #EndJanjaweed Kampagne ist eine Initiative der Berliner Aktivist*innengruppe SudanUprising Germany, die im Januar 2019 gegründet wurde, um die Ziele der sudanesischen Revolution und die Forderungen der Protestierenden nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Das langfristige Ziel von #EndJanjaweed ist es, die unethische und unmoralische politische Unterstützung Deutschlands und der EU für Migrationskontrolle und… Read more »

berlin news / Knowledges / News / Workshop

Workshop: Countering the state’s divisive tactics

Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

berlin news / deportations / News / Statements

Stop the BER Deportation Center!

von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

News / Statements

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!

Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »