Category: News
-
KUFA et discussion. AnKER centres 21 August at 7pm at Zielona Gora
FR en bas AnKER-Centres: a trip into the new closed centres for refugees In March this year the German government included the idea of establishing a new model of shelters, the so called AnKER-centres, in its plans. These centres are also mentioned in the migration Master Plan published by Minister Seehofer a few weeks ago.…
-
Sprachcafe und Informationstreffen Lager Mobilisation Network Berlin
lmnb-flyer-einladung Lager Mobilisation Network – Poster deutsch/farsi/arabisch/franzosisch/englisch Liebe Menschen, in unserem neuen Sprachcafé und Informationstreffen versuchen wir Menschen zusammenzubringen, die… • Deutsch lernen möchten • oder sich über ihre Rechte informieren • sowie zu Problemen austauschen wollen. Wir laden Euch wöchentlich ein und Ihr könnt dabei kostenlosen Tee, Kaffee oder Kuchen genießen und gemütlich über Themen…
-
48. Edition: Listen to/ Hört THE VOICES with Mbolo Yufanyi, and Co.
On Reboot FM 88,4 MHz in Berlin & 90,7 MHz in Potsdam. Saturday 23rd of June 2018/ Samstag 23. Juni 2018 Time/Zeit: 6pm/um 18:00 Uhr TOPICS OF THE PROGRAM: • Refugee / Migrant Community Media Networking: Engaging the Black Box Challenges: Idealism or Realism / Flüchtlingen / Migranten Community-Medien Vernetzung: Die Black-Box-Herausforderungenen engagieren: Idealismus oder…
-
Upcoming open Caravan meeting in Berlin, 23-24th of June, Mehringhof
Deut/Frz/Eng Invitation: Nationwide Open Caravan Meeting Dear Refugee/Migrant Activists and supporters of the Caravan For the rights of Refugees and Migrants We write to invite you to the upcoming open Caravan meeting in Berlin, to take place on the 23rd and 24th of this month (June 2018) The Caravan Network in Berlin invites you to…
-
Ich will mein Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie meine sozialen Rechte
Soligruppe und Gülaferit Ü.: Ich will mein Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie meine sozialen Rechte Ich, Gülaferit Ü., bin eine ehemalige politische Gefangene. Auf Ersuchen der BRD bin ich im Juli 2011 in Griechenland verhaftet und an die BRD ausgeliefert worden. Und 2012 bin ich auf Grundlage des Gesetzes §129b zu 6 Jahren und 6 Monaten…
-
Was ist ein AnKER? / What is an AnKER?
+++ deutschsprachige Version; english version below+++ Was ist ein AnKER? Mit dem Bild eines Ankers verbinden wir vielleicht ein Tattoo, das Stärke ausdrücken soll oder einfach einen Haltepunkt für ein Schiff im Meer. Nun bekommt Anker jedoch eine weitere Bedeutung: als Symbol für ein rassistisches Lagersystem und eine unmenschliche Asylpolitik. Wovon ist die Rede?…
-
JetztRedenWir! Demonstrationszug in Ellwangen
JetztRedenWir! Eindrücke von dem Aktionstag in Ellwangen. Über 300 Menschen zeigten ihre Solidarität mit den Bewohner*innen der LEA und gingen gegen Rassismus, den Populismus der Medien, Polizeigewalt & die Kriminalisierung von Geflüchteten auf die Straße. Es wurde die ganze Zeit gerufen und gesungen: We are refugees not criminals! Stop Deportation! Bleiberecht für alle! Demonstrationszug in…
-
Viel wurde über uns geredet, jetzt reden wir! Mahnwache, Pressekonferenz und Demonstration am 9. Mai 2018 in Ellwangen
Pressemitteilung 08.05.2018 Wir, Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtung Ellwangen laden für Mittwoch den 9. Mai 2018, um 17 Uhr zu einer Pressekonferenz ein und rufen ab 18 Uhr zu einer Demonstration auf. Zwischen 12 bis 18 Uhr findet auf dem Marktplatz in Ellwangen eine Mahnwache statt. Die Pressekonferenz wird direkt vor der Landeserstaufnahmeeinrichtung Ellwangen stattfinden. Dort wird…
-
DEMO – politisch motiviert Gewalt gegen Geflüchtete in Ellwangen am 9. Mai um 17 Uhr
Wir treffen uns am Mittwoch, dem 9. Mai um 17:00 Uhr an der Ellwangener LEA Georg-Elser-Straße 2, 73479 Ellwangen (Jagst) 12:00 Mahnwache am Marktplatz Kommt vorbei, wenn ihr hören wollt, was tatsächlich passiert ist. 17:00 Kundgebung und Demonstration vor der LEA Georg-Elser-Straße 2, 73479 Ellwangen (Jagst)
-
Was ist in Ellwangen passiert? Ein Statement von den Geflüchteten in Ellwangen
by refugees4refugees english below Die Situation in Ellwangen begann schon vor der Razzia am vergangenen Donnerstag. Nämlich im April 2018: „Wir haben uns mit dem Leiter der LEA in Ellwangen getroffen. Wir haben ihm über unser Leben in der Unterkunft und wie die Leute sich hier fühlen erzählt, auch wegen die Duldung und Dublin regeln.“…