facebook feed fist header movement-text refugee-movement-text twitter youtube
berlin news / Lager watch / LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

We wont return to that camp: Police wants to evict the Brienner Str Protest!

— Deautsch unten —

After six days of protest, the administration of the district in Berlin wants to end the protest, this morning they took all tents  but we want to stay in the street with our children.

We need someone to register our protest!

There is an urgent need of support, if possible bring covers, sleeping bags and anything warm to be able to spend the night there. Warm food and drinks will be welcome. Please tell to everyone you know and come and join us!!!

Today a police officer has told us, “If we don’t leave the protest, they will deport us”!

Concert : on wednesday from 1 – 4pm some friends are doing a concert here for solidarity. please come and lets meet each other. ( Facebook Event )

Phone: 015774163432

Address: Brienner Str. 16, 10713 Berlin Ubahn Fehrberliner

Web: oplatz.net

Since about 6 days more than 80 people, all families, who used to live in this camp, has left the camp and decided to stay outside until they get a new place to live. This is because the inhuman conditions of living in camp. There is a lot of bed bugs which bite the children continiously. The doctor of the camp claim it is just a “Alergy”. This is what has been told by the mainstream media about the problems , but there are more serious problems in this camp. If you go there and talk to people you can get more honest information than the “Deutsche” media. The food quality is very bad, and described as Trash. The Heimleiter doesn’t listen to the people and his answer to the demands was setting up a very repressive and violent security in the camp to have full control on the people.

On wednesday night, the father of a sick child, wanted to take some breath from the kitchen to give to his child. He went to the kitchen , but what happened was a clash with the security which started biting him severly. The father has ended up in the hospital and this scene moved more people in the camp who didnt want to deal with this injustice any more. So a lot of families came out of the camp and started their protest, demanding to move to another camp.

Our protest is very peacefull and there was some media and politicians talking to us. The politicians always say we give you another place to live, but nothing concrete yet. There is a claim that they offered us a new place and we didnt accept. yes, because we have our life in this strict and we don’t want to go live in somewhere in the middle of the forest outside of Marzahn. We have kids and babies and they go to school and kita here. we go to praktikum here. we can not “just move” like a box!

Today police came on behalf on politicians and removed our tents. we need people who register a kundgebung for us. we need warm things to make the night. the nights are cold and blankets or sleeping bags are more than needed. there is alot of children among us.

Please come to us. We want to break the isolation from our side. You also make a move from your side. break the isolation.

 

 

 


 

Nach sechs Tagen Protest will die Verwaltung des Berliner Bezirks den Prozess beenden, heute morgen wurden alle Zelte weggenommen, aber die Menschen wollen mit ihren Kindern auf der Straße bleiben.

Unterstützung wird dringend gebraucht, wenn möglich bringen Sie Decken, Schlafsäcke und alles was warm ist, um die Nacht draußen verbringen zu können. Warmes Essen und Getränke sind auch sehr willkommen. Bitte sagen Sie es allen weiter und kommen Sie und schließen sich uns an!!!
Konzert: Am Mittwoch von 13 bis 16 Uhr werden einige Freund_innen hier ein Solidaritätskonzert geben. Bitte kommen Sie und lasst uns einander treffen.

Telefon: 015774163432

Adresse: Brienner Str. 16, 10713 Berlin Ubahn Fehrberliner

Seit 6 Tagen haben mehr als 80 Menschen, alle Familien, die in dem Lager wohnten, dieses verlassen und beschlossen draußen zu bleiben, bis sie einen neuen Platz zum Schlafen kriegen. Der Grund sind die unmenschlichen Bedingungen im Lager. Es gibt viele Bettwanzen die fortwährend die Kinder beißen. Der Arzt des Lagers behauptet es wäre nur eine “Allergie”. Diese Erklärung wurde auch der Presse über die Probleme berichtet, aber es gibt noch mehr schwerwiegende Probleme. Wenn Sie selbst hingehen und mit den Menschen sprechen, können Sie ehrlichere Informationen kriegen als aus den “deutschen” Medien. Die Essensqualität ist sehr schlecht, sie wird als Müll bezeichnet. Der Heimleiter hört den Menschen nicht zu und seine Antwort auf die Forderungen war das Einsetzen einer sehr repressiven und gewalttätigen Security im Lager, um vollständige Kontrolle über die Menschen zu erlangen.

Am Mittwoch wollte der Vater eines sehr kranken Kindes etwas Brot aus der Küche holen um es seinem Kind zu geben. Er ging in die Küche, aber was passierte, war ein Zusammenprall mit der security, die anfingen ihn heftig zu schlagen. Der Vater musste ins Krankenhaus und diese Szene bewegte viele Menschen des Lagers, die diese Ungerechtigkeit nicht länger ertragen wollten. Viele Farsi, Dari und Arabisch sprechende Familien gingen aus dem Lager rauss und begannen ihren Protest, mit dem sie fordern in ein anderes Lager zu ziehen.

Ihr Protest ist sehr friedlich und ein paar Medien und einige Politiker_innen haben zu den Leuten gesprochen. Die Politiker_innen sagen ständig, wir werden Euch einen anderen Platz zum Leben geben, aber es gibt noch nichts konkretes. Es gibt die Behauptung, sie hätten uns einen neuen Ort angeboten und wir hätten nicht akzeptiert. Ja, weil wir haben unser Leben in diesem Bezirk und wir wollen nicht irgendwo in der Mitte eines Waldes außerhalb von Marzahn leben. Wir haben Kinder und Babies und sie gehen hier in die Schule und in die Kita, wir gehen hier zu unseren Praktika. Wir können nicht einfach so umziehen, wie eine Kiste.

Heute kam die Polizei auf Geheiß der Politiker_innen und haben unsere Zelte abgerissen. Wir brauchen Menschen die für uns eine Kundgebung registrieren. Wir brauchen warme Dinge um die Nacht zu überstehen. Die Nächte sind kalt und Decken oder Schlafsäcke werden mehr als gebraucht.

Bitte kommt zu uns. Wir wollen die Isolation aufheben von uns aus. Kommen Sie auch einen Schritt näher von Ihrer Seite, beendet die Isolation.


LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin

LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

Securityfirmen in Flüchtlingsunterkünften

WORKSHOP Lager Mobilisation Network Berlin WHEN / WANN: 30.03.2019 WHAT TIME / ZU WELCHER UHRZEIT: 2 p.m, 14 Uhr WHERE /WO : Friesenstr. 6, 10965 Berlin — english below / français ci-dessous — Wir wollen mit euch über Sicherheitsfirmen in der Flüchtlingsunterkunftreden. Wir besprechen was das deutsche Recht ihnen erlaubt und was nicht. Hierzu wird… Read more »

LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

Aktionsaufruf / Call For Action: Lager-Mobi-Sprachcafes

Aktionsaufruf – english below  – Liebe Leserinnen,  es wohnen über 20.000 Asylsuchende Menschen in den Lagern Berlins; sie sind als Menschen zweiter Klasse einer Lagerindustrie unterworfen, die sie juristische entwertet und für kommerzielle Zwecke verschiedener “Sozialer” Firmen verwertet. Wir als ‘Lager Mobilisation Berlin‘ organisieren uns dagegen: Momentan betreiben wir ein wöchentliches Sprachcafe, das außerhalb des… Read more »

berlin news / LMNB - Lager Mobilisation Network Berlin / News

Sprachcafe und Informationstreffen Lager Mobilisation Network Berlin

lmnb-flyer-einladung Lager Mobilisation Network – Poster deutsch/farsi/arabisch/franzosisch/englisch Liebe Menschen, in unserem neuen Sprachcafé und Informationstreffen versuchen wir Menschen zusammenzubringen, die… • Deutsch lernen möchten • oder sich über ihre Rechte informieren • sowie zu Problemen austauschen wollen. Wir laden Euch wöchentlich ein und Ihr könnt dabei kostenlosen Tee, Kaffee oder Kuchen genießen und gemütlich über Themen… Read more »

Lager Mobilisation Network Berlin

Featured

german wide movement / Knowledges / News / Support/Solidarity

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

picture of demonstration banner against lager and deportation
Daily Resistance Newspaper / News

Daily Resistance Monthly Editorial Meeting continues on July, 9

On July 9, 2018, the current editorial team of >Daily Resistance< will continue its new monthly meeting. It is the third in a series of social and working get-togethers that tries to bring together people who want to share their ideas about the newspaper, who want to contribute and who want to work on upcoming… Read more »

berlin news / Demo / News / oplatz / School / Support/Solidarity

Kundgebung & Demo zur Räumung der Ohlauer/GHS, 11.01.2018, 7:45

Räumung der GHS am 11.01.2018 – Solidarität mit den Bewohner_innen. Eviction of GHS, 11.01.2018 – Call for solidarity Die Chronologie der GHS auf Deutsch und Englisch Pressestatement der Nachbarschaftsinitiative Ohlauer Straße (NIO), 19.7.2017: Wir kennen die beteiligten Menschen, wir respektieren die Umstände, wir erinnern die Absprachen Solidaritätsaufruf Andere Zustände ermöglichen (*aze) ____ DEUTSCH (English, French,… Read more »

Demo Ohlauerstr.

Recent

german wide movement / international / International Refugee Movement / News / Sudan Uprising

#endjanjaweed​ – eine Kampagne von SudanUprising

Die #EndJanjaweed Kampagne ist eine Initiative der Berliner Aktivist*innengruppe SudanUprising Germany, die im Januar 2019 gegründet wurde, um die Ziele der sudanesischen Revolution und die Forderungen der Protestierenden nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Das langfristige Ziel von #EndJanjaweed ist es, die unethische und unmoralische politische Unterstützung Deutschlands und der EU für Migrationskontrolle und… Read more »

berlin news / Knowledges / News / Workshop

Workshop: Countering the state’s divisive tactics

Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

berlin news / deportations / News / Statements

Stop the BER Deportation Center!

von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

News / Statements

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!

Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »

News

Programme // O-Platz wird 10 – Baustelle Migration

We invite you to celebrate 10 years of the refugee resistance movement, that occupied Oranienplatz and later the Gerhart-Hauptmann-Schule in Ohlauer Straße. To mark this anniversary, we will gather at Oranienplatz from 5.10 – 9.10.2022 to celebrate the history of the refugee movement. There will be panels, concerts, photo exhibitions, art performances, a zine workshop and much more! Angela Davis will also be coming to support our local struggles. We will be posting the entire programme over the next few days on our Instagram account and on oplatz.net. Let’s come together, remember, and fight for the fair treatment of all refugees!