facebook feed fist header movement-text refugee-movement-text twitter youtube
alle bleiben / Support/Solidarity

Protestbrief Aktion – Für das Bleiberecht von Shani Haliti und seine beiden Kinder Emil und Emanuel Ristic

Stop deportationWir können die Abschiebung von Shani Haliti und seinen Kindern Emil und Emanuel Ristic stoppen.

Abschiebung ist kein Menschenrecht!
Abschiebung ist ein Missbrauch und kriminell!
Schaut euch die Informationen auf Englisch, Französisch und Deutsch an!

Bitte leitet die Faxkampagne weiter und ruft die Ausländerbehörde in Erfurt an, weist eure Freunde, andere Aktivisten und Unterstützer darauf hin, sich uns jetzt anzuschließen!

Unterstützt uns dabei, die Abschiebung zu stoppen. Dies ist erst der Anfang unseres Kampfes für den Stopp ihrer Abschiebung. Viele weitere Protest- und Solidaritätsveranstaltungen werden vom Break-Deportation-Netzwerk und dem The VOICE Refugee Forum – Netzwerk zusammen mit der Roma-Community Thüringen geplant, um dagegen anzukämpfen.

Wenn die Ausländerbehörde in Erfurt unseren Protest weiter ignoriert, werden wir einen thüringenweiten Protest gegen den Minister für Migration und Justiz (Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz) beginnen.

Wo immer ihr seid, könnt ihr Solidaritätsveranstaltungen und Protestaktionen organisieren, um die Kampagne zu stärken!
Bleibt mit uns, dem Break-Deportation-Netzwerk per E-Mail:
breakdeportation@lists.riseup.net. or breakdeportation@lists.riseup.net
in Kontakt!

”””””””””””””””””””””””””””””””””””””””””””””””””””””””””””””

Faxkampagnne für das Bleiberecht der Familie Haliti/Ristic
Stop the deportation!
Bitte unterzeichnen und verbreiten Sie das Protest-Fax:
Download: Vorlage Protestfax / Brief / E-Mail – > PDF
http://breakdeportation.blogsport.de

Roma Community Thuringen Er Break Deportation Now!

Für das Bleiberecht von Shani Haliti und seine beiden Kinder Emil und Emanuel Ristic. Shani Haliti ist ein Rom aus dem Kosovo. Er wurde gezwungen im Kosovo Krieg in der serbischen Armee gegen Albaner zu kämpfen. Daher musste er nach dem Krieg nach Serbien fliehen. Sein Leben war im Kosovo in Gefahr.

In Serbien wurden die beiden Kinder Emil und Emanuel geboren. Doch auch in Serbien wurde die Familie diskriminiert und ausgegrenzt, weil sie Roma und Muslime sind. Die Kinder wurden in der Schule von den Mitschülern gemobbt und geschlagen. Die Eltern der serbischen Schüler haben der Familie mit dem Tod gedroht, wenn sie nicht verschwinden. Die Polizei schützte die Familie nicht, sondern gab ihnen die Schuld. Die Polizei glaubte ihnen nie, weil sie Roma sind. Für sie waren sie immer die Schuldigen, auch ohne jeden Beweis.

Daher kam die Familie im November 2013 das erste Mal nach Deutschland. Ihr Asylantrag wurde aber als „offensichtlich unbegründet“ abgelehnt, so dass sie im Oktober 2014 gezwungen waren, wieder nach Serbien auszureisen. Doch schon kurz nach ihrer Rückkehr begann die Ausgrenzung und Gewalt gegen die Kinder in der Schule wieder. Ebenso schnell kehrten die Drohungen der Eltern der Mitschüler zurück und es kam zu Misshandlungen durch die Polizei. Shani Haliti wurde über mehrere Stunden von der serbischen Polizei geschlagen. Und sie kündigten ihm an, dies zu wiederholen.

Die Familie floh daher im Januar 2015 wieder nach Deutschland. Seitdem leben sie mit einer Duldung in Erfurt. Nach dem Ende des Winterschabschiebestopps im März 2015 bekamen sie schriftlich die erste Androhung der Abschiebung durch die Ausländerbehörde (ABH) Erfurt. Durch die traumatisierenden Erfahrungen im Kosovo-Krieg und die Diskriminierung und Misshandlung in Serbien leidet der Vater an einer paranoiden Schizophrenie mit zeitweiser Suizidalität. Der behandelnde Psychiater bescheinigte Shani Haliti daher bei einer Abschiebung eine Gefahr für seine Gesundheit und sein Leben. Die ABH wollte die Familie trotzdem am 9. Dezember 2015 abschieben. Dies konnte nur durch ein Kirchenasyl verhindert werden.

Die Familie musste ca. 2 Monate in einer Kirche ausharren, bis im Februar 2016 ein Antrag bei der Thüringer Härtefallkomission eingereicht werden konnte und dadurch ein Schutz vor Abschiebung bestand. Als sie das Kirchenasyl verließen, konnten sie allerdings nicht in ihre Wohnung zurück kehren. Diese wurde während des Kirchenasyls im Januar 2016 durch das Sozialamt Erfurt geräumt und alle persönlichen Sachen und Gegenstände entsorgt. Die Familie wurde erst im Nachhinein darüber informiert, obwohl den Behörden jederzeit bekannt war, wo die Familie sich aufhielt. Als weitere Strafe dafür, dass sie sich der Abschiebung entzogen hatten, verbrachten sie ca. 1 Monate in einer Erfurter Sammelunterkunft (Turnhalle). Jetzt sind sie seit ca. 6 Monaten in einem Zimmer in einem Container untergebracht.

Trotz seiner Krankheit und der schlechten Wohnsituation hat Herr Haliti in den folgenden Monaten einen Deutschkurs mit Praktikum in einer Firma absolviert. Das Recht auf Arbeit und Ausbildung werden ihm durch die ABH Erfurt verwehrt. Er ist weiterhin aktiv bei der Gruppe Roma Thüringen und hat auch an Demonstrationen gegen die regelmäßigen AFD Demonstrationen in Erfurt teilgenommen und gesprochen. Die Kinder besuchen die Regelschule und sind im Sportverein aktiv. Die Härtefallkommission hat trotz all dieser Gründe den Antrag der Familie auf Aufenthalt im Juli 2016 abgelehnt. Auch eine Petition beim Petitionsausschuss des Thüringer Landtages gegen eine Abschiebung und für einen Aufenthalt wurde im August 2016 abgelehnt.

Die letzte Chance der Familie ist nun ein Antrag auf humanitären Aufenthalt, welchen Herr Haliti mit Hilfe seines Anwalts am 28.07.2016 bei der ABH Erfurt gestellt hat. Eine Rückkehr nach Serbien ist aus den oben genannten Gründen völlig unmöglich. Dort erwarten sie Gewalt und Misshandlung durch Serben und die serbische Polizei. Außerdem bekommt Herr Haliti in Serbien nicht die für ihn unbedingt notwendige medizinische Versorgung und therapeutische Behandlung. Dies gefährdet nicht nur seine Gesundheit und sein Leben, sondern auch das Wohlergehen seiner Kinder, die auf ihn angewiesen sind.

Zeigen wir der ABH Erfurt, dass die Familie Haliti / Ristic nicht alleine ist und dass wir sie unterstützen, damit sie ihr Recht auf Aufenthalt in Deutschland erhalten.

Die Familie Haliti / Ristic muss hier bleiben!
——————————————————————————–

Protestfax /-E-Mail:

Ausländerbehörde Erfurt
z.H. Amtsleiter Herr Heinemann
Tel. +49 361 655-5444
Fax +49 361 655-7609
E-Mail: Auslaenderbehoerde@Erfurt.de
Bürgermeister-Wagner-Straße 1
99084 Erfurt

Sehr geehrter Herr Heinemann,

ich habe von der Situation der Familie Haliti / Ristic erfahren. Ich
wende mich nun an Sie als Verantwortlichen in der Entscheidung über den
am 28.7.2016 durch Herrn Shani Haliti gestellten Antrag auf humanitären
Aufenthalt.
Shani Haliti und seine beiden Kinder Emil und Emanuel mussten vor
Ausgrenzung und Gewalt aus Serbien fliehen. Ihr Leib und Leben ist in
Gefahr wenn sie zurück kehren müssen. Sie brauchen unseren Schutz. Dem
Antrag von Shani Haliti auf humanitären Aufenthalt muss daher unbedingt
statt gegeben werden. Er ist mehrfach traumatisiert und braucht gute
ärztliche und therapeutische Behandlung. Seine Kinder brauchen ihn und
sind auf ihn angewiesen. Es liegt in Ihrer Verantwortung das Leben von
Herrn Shani Haliti sowie das Kindeswohl von Emil und Emanuel zu
schützen.
Ich möchte Sie bitten, den Ermessensspielraum Ihrer Behörde zu nutzen
und positiv über den Antrag zu entscheiden. Für die Familie wäre das die
Rettung aus großer Not.

In der Erwartung einer positiven Antwort verbleibe ich.
Mit freundlichen Grüßen, …


alle bleiben

alle bleiben / News

Tag der Kinderrechte

Liebe Leute, heute ist der internationale Tag der Kinderrechte, denn vor 29 Jahren haben die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention verabschiedet. Für viele Kinder ist es immer noch ein Privileg zur Schule zu gehen. Auch in Europa. Viele Roma-Kinder, die hier geboren und hier zur Schule gegangen sind, werden abgeschoben. Ca. 75% von ihnen werden nach… Read more »

Schule ohne Abschiebung
alle bleiben / Demo / News / Women / women-in-exile

Demo: „Frauen* gemeinsam gegen Rassismus und Ungerechtigkeit“

source: Women in Exile & Friends Appel en français || Позвоните по-французски || farsi || arabic Am 10.03.2018 Demo in Cottbus Gemeinsam mit der Bahn! Wer mit der Bahn fahren will, kommt mit uns im RE 63968 START: ab Alexanderplatz 9:42h, ab Ostkreuz 9:49 – GLEIS 1 Ankunft in Cottbus 10:59h. Es gibt (ca. 11:10h)… Read more »

alle bleiben / deportations / News / Statements / Support/Solidarity

Offener Brief des Tribunal NSU Komplex auflösen mit Unterstützung der kooperierenden Theater und Organisationen gegen die Abschiebung von Selami Prizreni

  von Alle Bleiben! Selami Prizreni wurde vom Tribunal „NSU-Komplex auflösen“, das aktuell in Köln stattfindet, als Künstler und Redner eingeladen. Jedoch wurde er vor zwei Tagen abgeschoben. Dazu erklären die am Tribunal beteiligten Theaterhäuser Schauspiel Köln, Akademie der Künste der Welt Köln, Haus der Kulturen der Welt Berlin und HAU Hebbel am Ufer in… Read more »

Featured

german wide movement / Knowledges / News / Support/Solidarity

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

picture of demonstration banner against lager and deportation
Daily Resistance Newspaper / News

Daily Resistance Monthly Editorial Meeting continues on July, 9

On July 9, 2018, the current editorial team of >Daily Resistance< will continue its new monthly meeting. It is the third in a series of social and working get-togethers that tries to bring together people who want to share their ideas about the newspaper, who want to contribute and who want to work on upcoming… Read more »

berlin news / Demo / News / oplatz / School / Support/Solidarity

Kundgebung & Demo zur Räumung der Ohlauer/GHS, 11.01.2018, 7:45

Räumung der GHS am 11.01.2018 – Solidarität mit den Bewohner_innen. Eviction of GHS, 11.01.2018 – Call for solidarity Die Chronologie der GHS auf Deutsch und Englisch Pressestatement der Nachbarschaftsinitiative Ohlauer Straße (NIO), 19.7.2017: Wir kennen die beteiligten Menschen, wir respektieren die Umstände, wir erinnern die Absprachen Solidaritätsaufruf Andere Zustände ermöglichen (*aze) ____ DEUTSCH (English, French,… Read more »

Demo Ohlauerstr.

Recent

berlin news / german wide movement / International Refugee Movement / News

We are O-Platz – Call for action to join the orga-team for the summer event 2023!

Oranienplatz has been a symbolic site for the refugee and migrant movement in Germany for more than 10 years now. The square has been the main site for ongoing protests, rallies and sit-ins, all aimed at drawing attention to the plight of people on the move seeking asylum in Germany. The significance of O-Platz for… Read more »

german wide movement / international / International Refugee Movement / News / Sudan Uprising

#endjanjaweed​ – eine Kampagne von SudanUprising

Die #EndJanjaweed Kampagne ist eine Initiative der Berliner Aktivist*innengruppe SudanUprising Germany, die im Januar 2019 gegründet wurde, um die Ziele der sudanesischen Revolution und die Forderungen der Protestierenden nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Das langfristige Ziel von #EndJanjaweed ist es, die unethische und unmoralische politische Unterstützung Deutschlands und der EU für Migrationskontrolle und… Read more »

berlin news / Knowledges / News / Workshop

Workshop: Countering the state’s divisive tactics

Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

berlin news / deportations / News / Statements

Stop the BER Deportation Center!

von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

News / Statements

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!

Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »