facebook feed fist header movement-text refugee-movement-text twitter youtube
Uncategorized

Ein konkreter persönlicher Aufruf: Unterstützt den Protest am Oranienplatz

Abschiebungen stoppen! – Das Lagersystem abschaffen! – Residenzpflicht abschaffen! – Recht zu bleiben, arbeiten & studieren!

flyer runterladen

Seit 15 Monaten ist der Oranienplatz besetzt. Gerade kämpft das Protestcamp mit dem 2. Winter und der größer werdenden Räumungsdrohung durch den Berliner Senat. Auch wenn gerade sehr intensiv mit dem Senat Verhandlungen geführt werden.

Verschiedene Medien und einige Leute sagen 15 Monate Protestcamp ist genug. Sie wollen es nicht mehr sehen. Aber das Gegenteil sollte passieren. Das ist nur ein Anfang. Um das System rassistischer Ausgrenzung zu kippen muss noch viel mehr passieren.

Der Protest hält nach so langer Zeit immer noch durch. Der Protest wird auch nicht so einfach verschwinden. Er erneuert sich immer wieder. Der Protest ist eine Bewegung von vielen Beteiligten. Eine starke Bewegung unter schwierigsten Bedingungen. Natürlich sind die Lebensbedingungen auf dem Oranienplatz überhaupt nicht gut. Aber Menschen leben dort um für ihre Rechte zu kämpfen, nicht weil es so schön dort ist.

Diese Bewegung hatte schon vor dem Oranienplatz eine lange Geschichte. Dennoch hat sie in den letzten 2 Jahren so viele Menschen erreicht und empowert, Gesetze ins Wanken gebracht und rassistische Bilder gesprengt. Weltweit, in vielen Städten, in Isolations-Lagern, im Stadtteil vom Oranienplatz.

Der Oranienplatz ist ein Anlaufpunkt für viele Menschen geworden. Seine Wichtigkeit auch als symbolischer Widerstandsort ist kaum zu überschätzen. Der Platz ist ein soziales Netzwerk geworden, auf dem tagtäglich Isolation durchbrochen wird.

Unterstützt diese Bewegung, schließt euch an!

· Ein wichtiger Punkt ist die Kommunikation: Organisiert Übersetzungen; Gebt Informationen weiter (über Presseberichte, Veranstaltungen, Treffen, Bilder, Demonstrationen); Organisiert gemeinsame Anreisen zu verschiedenen Treffen, Veranstaltungen; …; Unterstützt die Organisation von gemeinsamen Treffen; Geht gemeinsam zu Behörden und zu anderen Terminen.

· Infrastruktur: Stromkabel müssen immer wieder ersetzt werden, Die Toilette ist nicht mehr gut, Zelte müssen weiterhin winterfest gemacht werden, Baumaterial muss besorgt werden, Feuerholz wird gebraucht, Medikamente werden gebraucht. Kommt vorbei und besprecht was ihr machen könnt.

· Solidarität mit den politischen Forderungen: Verbreitet die Anliegen in der Nachbarschaft, in all euren Kreisen; macht Plakate und Aufkleber der Solidarität; Mobilisiert im Internet, startet Aufrufe von Wissenschaftler*innen, von Prominenten, von Arbeiter*innen, von Menschen; Erstellt eigene Medien (siehe http://www.refugee-report.de/); Malt Banner; Organisiert Aktionen; … Gerade jetzt wo die Verhandlungen mit dem Senat geführt werden muss der politische Druck auf allen Ebenen erhöht werden.

· Kontakt: Kommt zum Oranienplatz, zur besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule, zum Haus im Wedding und tretet in Kontakt mit den Menschen die daran Interesse haben. Bindet euch gegenseitig in Strukturen ein und schafft damit für alle Teilhabe an der Gesellschaft.
Das alles geht ohne Bevormundung. Werdet aktiv. Seid kreativ. Lasst euch drauf ein. Natürlich nicht ohne immer wieder aufs Neue die eigene Rolle im Protest und der Gesellschaft zu bedenken. Dabei werden wir alle an Widersprüche und Konflikte stoßen, die nicht kurzfristig zu lösen sind. Aber gerade deswegen ist es so wichtig den Protest und seine Forderungen zu unterstützen.

Verbindlichkeit und Kontinuität sind sehr wichtig. Trotzdem gibt es so viele kleine Aufgaben, die auch mit geringem Aufwand gemacht werden können. Es gibt viele Gründe und viele Wege die Bewegung zu unterstützen. Einige sind besser andere schlechter. Deswegen müssen wir darüber nachdenken und diskutieren. Selbstgerechte Erwartungen hinten an stellen. Aber die Forderungen dieser Bewegung betreffen alle.

Wichtig ist, die große gemeinsame politische Struktur der Bewegung nicht aus den Augen zu verlieren. Sie funktioniert nur wenn wir alle sensibel genug sind, sie immer mit zu denken und sie immer wieder neu organisieren. Egal wie schwer das auch sein mag. Ohne eine politische Struktur in der sich alle gemeinsam abstimmen über Vorgehen und Ziele ist eine gute Veränderung der Gesellschaft schwieriger. Dafür sind Gesamttreffen wichtig und die ausführliche Kommunikation von Entscheidungen ohne Menschen auszuschließen, aber auch ohne sich sofort ausgeschlossen zu fühlen.

Die Zeit ist reif. Wann wenn nicht jetzt? Die Chance Ungerechtigkeiten umzukippen ist größer als sonst. Die Bewegung hat schon Geschichte geschrieben und wird sie weiterschreiben.

Im Sommer wird die Bewegung sich auf den Weg nach Brüssel machen. Gemeinsam geplant mit Bewegungen und Gruppen von vielen anderen Orten. Das Protestcamp am Oranienplatz ist ein Kristallisationspunkt für die Verknüpfung von lokalen und transnationalen Kämpfen geworden. Ihr Zusammenhang spielt in der Bewegung eine große Rolle. Der Marsch von Straßburg nach Brüssel – der am 21. Juni 2014 dort ankommen wird – ist dabei ein nächster politischer Schritt. Erste Forderungen wurden in einem gemeinsamen transnationalen Prozess erarbeitet:

Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit

Mobilität für Asylsuchende, gegen die Dublin Falle, gegen Residenzpflicht

Dauerhafter Aufenthalt, der nicht an Kriterien gebunden ist (z.B. Arbeitsverträge)

Gleiche Arbeitsbedingungen für alle

Stopp aller Abschiebungen und die Inhaftierung von Geflüchteten

Gleiche politische, soziale und kulturelle Rechte für alle

Ein Ende der imperialistischen EU-Politik (Freihandelsabkommen, NATO Kriege,…)

Abschaffung von Frontex, Eurosur und andere Anti-Migrationspolitik

Kommt zum Oranienplatz und informiert euch: www.refugeestrikeberlin.net


Uncategorized

german wide movement / refugee-struggle / Uncategorized

Call out for big Non-Citizen meeting 6.-7. September 2016 in Munich

Non-Citizens, Refugees and Supporters are invited to join us and become part of the movement! The issue of refugee´s struggle was perhaps always injustice; We left out home countries because of having inhuman laws, injustice kingdom systems have broken the system for a common person life. Life is cheaper than anything, politics is business, religion… Read more »

Featured

german wide movement / Knowledges / News / Support/Solidarity

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

picture of demonstration banner against lager and deportation
Daily Resistance Newspaper / News

Daily Resistance Monthly Editorial Meeting continues on July, 9

On July 9, 2018, the current editorial team of >Daily Resistance< will continue its new monthly meeting. It is the third in a series of social and working get-togethers that tries to bring together people who want to share their ideas about the newspaper, who want to contribute and who want to work on upcoming… Read more »

berlin news / Demo / News / oplatz / School / Support/Solidarity

Kundgebung & Demo zur Räumung der Ohlauer/GHS, 11.01.2018, 7:45

Räumung der GHS am 11.01.2018 – Solidarität mit den Bewohner_innen. Eviction of GHS, 11.01.2018 – Call for solidarity Die Chronologie der GHS auf Deutsch und Englisch Pressestatement der Nachbarschaftsinitiative Ohlauer Straße (NIO), 19.7.2017: Wir kennen die beteiligten Menschen, wir respektieren die Umstände, wir erinnern die Absprachen Solidaritätsaufruf Andere Zustände ermöglichen (*aze) ____ DEUTSCH (English, French,… Read more »

Demo Ohlauerstr.

Recent

berlin news / german wide movement / International Refugee Movement / News

We are O-Platz – Call for action to join the orga-team for the summer event 2023!

Oranienplatz has been a symbolic site for the refugee and migrant movement in Germany for more than 10 years now. The square has been the main site for ongoing protests, rallies and sit-ins, all aimed at drawing attention to the plight of people on the move seeking asylum in Germany. The significance of O-Platz for… Read more »

german wide movement / international / International Refugee Movement / News / Sudan Uprising

#endjanjaweed​ – eine Kampagne von SudanUprising

Die #EndJanjaweed Kampagne ist eine Initiative der Berliner Aktivist*innengruppe SudanUprising Germany, die im Januar 2019 gegründet wurde, um die Ziele der sudanesischen Revolution und die Forderungen der Protestierenden nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Das langfristige Ziel von #EndJanjaweed ist es, die unethische und unmoralische politische Unterstützung Deutschlands und der EU für Migrationskontrolle und… Read more »

berlin news / Knowledges / News / Workshop

Workshop: Countering the state’s divisive tactics

Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

berlin news / deportations / News / Statements

Stop the BER Deportation Center!

von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

News / Statements

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!

Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »