facebook feed fist header movement-text refugee-movement-text twitter youtube
News

*12. Januar 2015: NoBärgida, NoRacism!* 17h Bundeskanzleramt/Bundestagswiese

–english below–

Für den 12.01. rufen die Neonazis und Rassist_innen vom Pegida-Ableger
„Bärgida“ erneut zu einer Demonstration auf. Diesmal vom Pariser Platz
am Brandenburger Tor zum Alexanderplatz. Seit dem Anschlag in Paris am
07.01. auf die Satirezeitung „Charlie Hebdo“ versuchen Nazis und
Rassist_innen in Deutschland, Frankreich und anderen Ländern Europas
dieses Verbrechen pauschal und undifferenziert auf eine vermeintliche
Herkunft, Kultur, Religion oder Lebensweise zu reduzieren, um die Opfer
für ihre eigene rassistische Mobilisierung zu instrumentalisieren.
Diejenigen, die sie bisher als “Lügenpresse” betiteln, wollen sie nun
für ihre Agenda missbrauchen.

Deshalb rufen wir für den 12.01. ab 17.00 Uhr zu einer Demonstration vom
Bundeskanzleramt über den Pariser Platz auf. Wir drücken damit unsere
Anteilnahme mit allen Opfern und Angehörigen des Anschlages in Paris
aus. Wir protestieren gleichzeitig gegen eine Instrumentalisierung des
Anschlags, um rassistische Hetze gegen Muslime_a zu verbreiten!

Wir wollen nicht zulassen, dass die Opfer und Angehörigen ein zweites
Mal zu Opfern gemacht werden und für rassistische Mobilisierung
herhalten müssen. Unabhängig von der überfälligen und wichtigen Debatte
über die Grenzen von Satire und Meinungsfreiheit in Bezug auf Rassismus
stehen wir in einem Punkt zusammen: Es gibt weder eine Rechtfertigung
für ein derartiges Verbrechen, noch für dessen Instrumentalisierung
durch Rassist_innen gegen ganze Bevölkerungsgruppen wegen ihrer
vermeintlichen Herkunft, Religion, Lebensweise oder ihrem
Aufenthaltsstatus. Die Verschleierung der Ursachen und der politisch
Verantwortlichen und Profiteur_innen von Rassismus, Diskriminierung und
sozialer Ausgrenzung muss ein Ende haben!

Gemeinsam haben wir am 05.01. mit über 5.000 Menschen in Berlin
erfolgreich ein großes, solidarisches Zeichen gegen Rassismus,
Entsolidarisierung innerhalb der Gesellschaft und Sündenbockpolitik
gesetzt. Daran wollen wir anknüpfen und angesichts stetig wachsender
rassistischer Mobilisierung in Berlin, Deutschland und Europa den
Protest weiter ausbauen!

Wir beziehen uns erneut auf unseren Aufruf vom 05.01., der viel
Widerhall gefunden hat. Denn an den Gründen für den Protest gegen
Pegida, deren Ableger wie „Bärgida” und angeblichen Bürgerbewegungen,
meist initiiert bzw. organisiert von oder mindestens vernetzt mit der
extremen Rechten, hat sich nichts geändert. Genauso wenig hat sich an
der damit einhergehenden Kriminalisierung und Ausgrenzung von
Geflüchteten, als Muslime_a oder Rom_nija wahrgenommenen und anderen
nicht ins rassistische Weltbild passenden Menschen geändert.

Bei diesem ersten, dank der Proteste gescheiterten Bärgida-Versuch,
waren auch Teile der rassistischen Aufmärsche der “Bürgerbewegung
Marzahn-Hellersdorf” anwesend. Diese mobilisieren zeitlich versetzt am
05.01. zu 19.00 Uhr nach Marzahn, um erneut gegen Geflüchtete mit Bezug
auf deren vermeintliche Religion Stimmungsmache zu betreiben.

Wir solidarisieren uns mit den Gegenprotesten in Marzahn und darüber
hinaus. Wir rufen dazu auf, sich auch dort ab 18.30 Uhr dort Nazis und
Rassist_innen in den Weg zu stellen (http://akmh.blogsport.eu/).

Refugees Welcome!
Gemeinsam und solidarisch gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung! Immer
und Überall!

17h Bundeskanzleramt/Bundestagswiese
Willy-Brandt-Str. 1
10557 Berlin
Bus:
Bundeskanzleramt (Berlin): M85
Washingtonplatz/Hauptbahnhof (Berlin): M85, TXL
U-Bahn:
Bundestag (Berlin) (U): U55
Washingtonplatz/Hauptbahnhof (Berlin): U55

Vorläufige Route: Bundeskanzleramt – Bundestag – Platz des 18. März –
Hannah-Ahrendt-Straße – Behrenstr. – Französische Str. bis
Rathaus/Molkenmarkt

Bündnis gegen Rassismus
Kampagne „Zusammen handeln – Gegen rassistische Hetze und soziale
Ausgrenzung!“

Unterzeichner_innen:

AfricAvenir International e.V.
Berlin Postkolonial
BUND Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
Bündnis Neukölln – Miteinander für Demokratie, Respekt und Vielfalt
Bürgerinitiative bRettet die  Marienfelder Feldmark.
Flüchtlingsrat Berlin
Flüchtlingsrat Brandenburg
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.
Museum des Kapitalismus
BünSalaam-Schalom-Initiative
Women in Exile

2015 01 12 Karte Gedenk- und Solidemo

————————————

Jan. 12th: NoBärgida, NoRacism!

Demonstration on Jan 12th, 2015
5 PM at the Bundeskanzleramt/Bundestagswiese

“Bärgida,” the local group of neo-nazis and racists from Pegida, are
calling again for a demonstration on Jan. 12th from Pariser Platz at
Brandenburg Gate to Alexanderplatz. After the attacks on the satire
magazine “Charlie Hebdo” in Paris on Jan 7th, Nazis and racists in
Germany, France and other European countries are trying to link this
crime to a “supposed origin” culture, religion or lifestyle in order to
instrumentalize the victims for their racists politics and mobilization.
They are the people who had insulted the media by calling them the lying
press (“Lügenpresse”) and now they want to use that very same media to
spread their agenda.

We are calling for a counter-demonstration on Jan. 12th at 5 PM. Our
demonstration starts at the Bundeskanzleramt to Pariser Platz. We want
to demonstrate our solidarity with all the victims of the Paris attacks
and their loved ones. At the same time we are protesting against the
instrumentalization of the attacks, a tactic used to spread racist
agitation against Muslims.

We won’t allow the victims and their loved ones to be made victims a
second time and be used for racist mobilizing. Regardless of the long
overdue and important debate about the boundaries of satire and freedom
of expression in relation to racism, we are together on one point: there
is no justification for such a horrible crime. But there can also be no
justification for the crime of being exploited by racists who attack
entire groups based on their supposed origin, religion, lifestyle or
residence status. The cover-up of the causes and of those politically
responsible, as well as those who profit from racism, discrimination,
and social exclusion must come to an end!

Our first demonstration on Jan 5th brought out over 5,000 people in
Berlin. We were successful in sending a clear signal against racism in
our society and their politics of creating fear. We will build on this
success and expand the protest in the face of growing racist
mobilization in Berlin, Germany, and Europe!
Our call to demonstrate on Jan. 5th found a lot of resonance, but we are
calling for another demonstration, because nothing has changed regarding
the reasons to protest against Pegida, their offshoots such as
“Bärgida”, and so-called citizens’ movements (Bürgerbewegungen). These
mobilizations have been mostly initiated and/or organized by the extreme
right or people connected to them. What also hasn’t changed is the
criminalization and exclusion of refugees, those perceived as Muslims,
Rom_nija, or others who don’t fit into their racist agenda.

The first attempt of a Bärgida demonstration failed – thanks to great
solidarity with our protest – but it is important to know that the
“Bürgerbewegung Marzahn-Hellersdorf” is present. They are mobilizing
again on Jan 12th at 19:00 for a demo in Marzahn, in order to once again
stir up sentiment against refugees using arguments based on religious
differences.
We declare our solidarity with the protests against the so-called
“Bürgerbewegung” in Marzahn and call for people to come there at 18:30
to stand in the Nazi’s way (http://akmh.blogsport.eu/).

Refugees Welcome!
Together and in solidarity against racism and social exclusion! Always
and Everywhere!

Initial Route: Bundeskanzleramt – Bundestag – Platz des 18. März –
Hannah-Ahrendt-Straße – Behrenstr. – Französische Str. bis
Rathaus/Molkenmarkt

17h Bundeskanzleramt/Bundestagswiese
Willy-Brandt-Str. 1
10557 Berlin
Bus:
Bundeskanzleramt (Berlin): M85
Washingtonplatz/Hauptbahnhof (Berlin): M85, TXL
U-Bahn:
Bundestag (Berlin) (U): U55
Washingtonplatz/Hauptbahnhof (Berlin): U55

Bündnis gegen Rassismus
Kampagne „Zusammen handeln – Gegen rassistische Hetze und soziale
Ausgrenzung!”

Signers:

AfricAvenir International e.V.
Berlin Postkolonial
BUND Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
Bündnis Neukölln – Miteinander für Demokratie, Respekt und Vielfalt
Bürgerinitiative bRettet die  Marienfelder Feldmark.
Flüchtlingsrat Berlin
Flüchtlingsrat Brandenburg
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.
Museum des Kapitalismus
BünSalaam-Schalom-Initiative
Women in Exile


News

berlin news / german wide movement / International Refugee Movement / News

We are O-Platz – Call for action to join the orga-team for the summer event 2023!

Oranienplatz has been a symbolic site for the refugee and migrant movement in Germany for more than 10 years now. The square has been the main site for ongoing protests, rallies and sit-ins, all aimed at drawing attention to the plight of people on the move seeking asylum in Germany. The significance of O-Platz for… Read more »

german wide movement / international / International Refugee Movement / News / Sudan Uprising

#endjanjaweed​ – eine Kampagne von SudanUprising

Die #EndJanjaweed Kampagne ist eine Initiative der Berliner Aktivist*innengruppe SudanUprising Germany, die im Januar 2019 gegründet wurde, um die Ziele der sudanesischen Revolution und die Forderungen der Protestierenden nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Das langfristige Ziel von #EndJanjaweed ist es, die unethische und unmoralische politische Unterstützung Deutschlands und der EU für Migrationskontrolle und… Read more »

berlin news / Knowledges / News / Workshop

Workshop: Countering the state’s divisive tactics

Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

Featured

german wide movement / Knowledges / News / Support/Solidarity

Conference on the Sudanese refugees’ situation in Germany (31 January at 21:00 on Skype)

Update 3 On 31/1/2021 at 21:00 we have a continuation of a workshop about Sudanese refugees from Schaumberg/Niedersachsen online to discuss the refugee’s situation. This is the 4th workshop now. We are not going to be silent, until the deportation is stopped, until the isolation of refugees is broken, and until the primary, secondary, and universal… Read more »

picture of demonstration banner against lager and deportation
Daily Resistance Newspaper / News

Daily Resistance Monthly Editorial Meeting continues on July, 9

On July 9, 2018, the current editorial team of >Daily Resistance< will continue its new monthly meeting. It is the third in a series of social and working get-togethers that tries to bring together people who want to share their ideas about the newspaper, who want to contribute and who want to work on upcoming… Read more »

berlin news / Demo / News / oplatz / School / Support/Solidarity

Kundgebung & Demo zur Räumung der Ohlauer/GHS, 11.01.2018, 7:45

Räumung der GHS am 11.01.2018 – Solidarität mit den Bewohner_innen. Eviction of GHS, 11.01.2018 – Call for solidarity Die Chronologie der GHS auf Deutsch und Englisch Pressestatement der Nachbarschaftsinitiative Ohlauer Straße (NIO), 19.7.2017: Wir kennen die beteiligten Menschen, wir respektieren die Umstände, wir erinnern die Absprachen Solidaritätsaufruf Andere Zustände ermöglichen (*aze) ____ DEUTSCH (English, French,… Read more »

Demo Ohlauerstr.

Recent

berlin news / german wide movement / International Refugee Movement / News

We are O-Platz – Call for action to join the orga-team for the summer event 2023!

Oranienplatz has been a symbolic site for the refugee and migrant movement in Germany for more than 10 years now. The square has been the main site for ongoing protests, rallies and sit-ins, all aimed at drawing attention to the plight of people on the move seeking asylum in Germany. The significance of O-Platz for… Read more »

german wide movement / international / International Refugee Movement / News / Sudan Uprising

#endjanjaweed​ – eine Kampagne von SudanUprising

Die #EndJanjaweed Kampagne ist eine Initiative der Berliner Aktivist*innengruppe SudanUprising Germany, die im Januar 2019 gegründet wurde, um die Ziele der sudanesischen Revolution und die Forderungen der Protestierenden nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Das langfristige Ziel von #EndJanjaweed ist es, die unethische und unmoralische politische Unterstützung Deutschlands und der EU für Migrationskontrolle und… Read more »

berlin news / Knowledges / News / Workshop

Workshop: Countering the state’s divisive tactics

Join us for two days of discussions that aim to develop our understanding of tactics the state uses to disrupt social movements [21/01] and what we can do to repair trust, restore solidarity, and make our movements resilient against them [22/01]. Both events will start with input from a comrade who was part of the… Read more »

berlin news / deportations / News / Statements

Stop the BER Deportation Center!

von Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern” Flyer (Deutsch/English) DE: Gerne könnt ihr unsere Flyer drucken, auslegen und selbst losziehen, um andere über das Abschiebezentrum informieren. ENG: Feel free to print our flyers, display them, and go out on your own to inform others about the deportation center. Hier findet ihr das PDF zum Ausdrucken // PDF… Read more »

News / Statements

BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!

Statement der Kampagne „BLEIBERECHT FÜR ALLE statt Chancenfalle!“ von Netzwerk der Kampagne “BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!” English here Français ici Die Bundesregierung plant bis Ende 2023 in insgesamt vier Gesetzespaketen ihre migrations- und flüchtlingspolitischen Versprechungen des Koalitionsvertrags von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP umzusetzen. Am 6.7.2022 hat das Bundeskabinett das erste dieser sogenannten… Read more »

berlin news / International Women's Space / oplatz / refugee-struggle / the message / Videos

Angela Davis speaks at Oranienplatz 06.10.2022 “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” 

International Women* Space is pleased to share with you Angela Davis’ speech at Oranienplatz during the arts and culture festival “O-Platz wird 10 – Baustelle Migration” commemorating 10 years of refugee and migrant occupations of O-Platz and the Gerhart-Hauptmann Schule in Berlin Kreuzberg. Angela Davis is a political activist, philosopher, academic, scholar, author and above… Read more »